Alle Bewertungen anzeigen
Klaus (51-55)
Verreist als Freunde • Juni 2019 • 1 Woche • Strand
Traumhaft – bis auf die Säfte und die Musik
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Nach vierzehn Mal Punta Cana war ich im Juni erstmals in Bayahibe an der Karibikküste. Und was soll ich sagen? Ich liebe es! Der Strand ist zwar nicht so weitläufig wie die Playa Bávaro und der Sand etwas dunkler, dafür sind die Farben des Meeres absolut überwältigend. Vor allem gegen Nachmittag erlebt man immer ein gewaltiges Naturschauspiel, wenn der Ozean in tiefen Farbschattierungen glänzt: von einem grellen Türkis über ein dunkles Grün bis hin zu einem tiefen Blau. Wirklich phantastisch! Das Beste: Probleme mit Braunalgen gibt es hier nicht, das Wasser ist kristallklar und lädt zum Baden oder Schnorcheln ein. Ist man dort einmal im Meer, würde man am liebsten nicht wieder raus. Sehr gut gefallen hat mir auch das Örtchen Bayahibe. Dort findet man viele kleine, gemütliche Bars und Restaurants. Wir hatten einen Mietwagen vor Ort, so dass wir problemlos dort hin fahren konnten. Aber auch die Fahrt mit dem Taxi sollte nicht allzu teuer sein. Es lohnt sich auf jeden Fall. Sehr empfehlen kann ich ein Abendessen im italienischen Restaurant „Commodoro Ristorantino“ direkt im Hafen mit Ausblick auf die ankernden Boote. Jetzt aber zum Hotel: Das Catalonia Royal La Romana ist ein relativ neues 5-Sterne-Hotel nur für Erwachsene, das Ende 2017 eröffnet hat. Die kleine Anlage mit nur knapp 120 Zimmern liegt auf dem Gelände des Catalonia Gran Dominicus, dessen Einrichtungen von den Royal-Gästen mitbenutzt werden können (umgekehrt nicht). Die Entfernung zum Strand beträgt rund 400 Meter, was uns überhaupt nicht gestört hat. Dort sind leider ein paar Liegen zu viel aufgestellt, was die Optik des Traumstrandes etwas kaputt macht. Dafür war es zu keiner Zeit ein Problem, einen sonnigen Liegeplatz in Meeresnähe zu ergattern. Wir haben uns im Catalonia Royal La Romana rundum wohlgefühlt. Bei unserer Ankunft wurden wir von den „besten Bellboys der Welt“, Juan Carlos und Fernando, wie alte Freunde begrüßt. Dann mussten wir etwas warten, bis es aufs Zimmer ging. Ich hatte eine Superior Juniorsuite Swimup gebucht und erhielt das Zimmer 107. Dies ist eines der besten, mit Nachmittagssonne und direkt am Hauptpool mit der Poolbar gelegen. Für mich gibt es nichts tolleres als ein Swim-up-Zimmer! Nach dem Aufwachen bin ich (fast) jeden Morgen als erstes ins Wasser gesprungen, einfach herrlich! Die Juniorsuiten sind geräumig und modern eingerichtet. Sie verfügen über bequeme, große Betten, eine begehbare Dusche, eine Couch-Garnitur und einen großen Flatscreen-TV mit Smart Hub, auf dem man sogar Netflix-Filme schauen kann. Im Streitigkeiten bei Pärchen zu vermeiden, gibt es zwei Waschbecken im offenen Bad und sogar zwei Mini-Safes. Wlan ist kostenlos auf dem gesamten Hotelgelände verfügbar. Das Hotel verfügt über ein Buffetrestaurant, fünf A-la-Carte-Restaurants und vier Bars. Wir haben es leider nicht geschafft, während unseres Aufenthalts alle Restaurants testen. Dort, wo wir eingekehrt sind, war das Essen durchweg lecker. Wesentlich besser als im TRS Turquesa in Punta Cana, wo wir zuvor waren. Einziger Kritikpunkt: Leider wurden keine frischen Säfte angeboten. Das ist etwas, was ich gar nicht nachvollziehen kann, wo es im Lande Obst im Überfluss gibt. Der Orangensaft schmeckte einfach furchtbar, total wässrig und sauer. Größtes Plus des Catalonia Royals sind, wie in den meisten dominikanischen Hotels, das herzliche und hart arbeitende Personal. Vor allem Marcos und Yerian von der Poolbar, die uns jeden Tag mit leckeren Getränken verwöhnten, haben wir sehr ins Herz geschlossen. Aber auch die anderen Hotelangestellten waren ständig bemüht, unseren Urlaub zu einem Erlebnis zu machen. Und genau das haben sie geschafft. Wir würden am liebsten direkt wieder hin. Was uns jedoch richtig genervt hat, war die grausame Musik an der Poolbar. Jeden Tag lief dieselbe Playlist. Das muss nicht schlecht sein, wenn es stimmungsvolle dominikanische Musik ist. Aber doch bitte kein „Modern Talking“. Ich habe das „You can win, if you want“ immer noch im Ohr. Furchtbar! Liebe Hotelleitung: es gibt so tolle karibische Klänge, bitte spielt die auch an der Poolbar. Bruce Lee, falls Du das liest: Otra música por favor! Bis auf die dünnen Säfte und die grausame Musik hatten wir jedoch eine tolle Zeit im Catalonia Royal La Romana. Wir kommen hoffentlich bald wieder!


Zimmer
  • Sehr gut

  • Restaurant & Bars
  • Gut

  • Service
  • Sehr gut

  • Lage & Umgebung
  • Sehr gut

  • Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Mehr Bilder(5)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1 Woche im Juni 2019
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Klaus
    Alter:51-55
    Bewertungen:71