- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt abseits vom Ort in einem neuangelegten "Urlaubsort". Zu den Papagayostränden sind es nur wenige Gehminuten. Zum Ort kann man nur durch einen sehr langen Fußweg gelanden oder mit dem Mietwagen fahren. Ein Shuttlebus existiert nicht. Die Zimmer waren enorm großzügig (2 Schlafzimmer, 2 Bäder, große Küche, großer Wohnraum). Was ich allerdings nicht verstehe ist die Buchungsmöglichkeit bei diesem Hotel. Ich selbst bin mit 4 Kindern angereist, meine Schwägerin mit 2 Kindern, also insgesamt 8 Personen. Ich konnte aber nur für 4 Personen diese großen Räumlichkeiten buchen. Wir hatten dann die Buchung aufgeteilt. Die Räumlichkeiten waren ausreichend mit 4 normalen Betten, ein Sofa (als Bett zu nutzen) und es wäre sogar noch genügend Platz für ein Zustellbett gewesen. Also prima für 6 Personen. Leider aber nicht so zu buchen. Für mich dann nicht kinderfreundlich und als gemeinsamen Urlaub mit meinem Mann und 4 Kindern für 14 Tage im Dezember nicht möglich. Oder dann buchungstechnisch überteuert. Alles in Allem hatten wir einen sehr angenehmen Urlaub auf Lanzarote. Da ich 1-3 mal im Jahr alleine mit meinen 4 Kids in Urlaub gehen (bereits zum 9. Mal auf Lanzarote) haben wir uns sehr wohlgefühlt. Ruhig und entspannt. Wir selbst besitzen einen Campingplatz und genießen dann die Ruhe, unsere Kids ebenfalls, die genug vom jährlichen Betrieb mitbekommen. Ganz besonders negativ aufgefallen ist uns die enorme Bautätigkeit auf Lanzarote. Urlaub macht dort mittlerweile keinen Spaß mehr. Als wir 1998 das erste Mal auf der Insel waren (auch Playa Blanca) gefielen uns ganz besonders die Ruhe und die wenigen Touristen. Ein Eigentum auf Lanzarote war für uns schon im Gespräch. Jetzt, da man nur noch Hotels sieht, der Flair dieser Insel absolut nachlässt ist für uns der Urlaub mittlerweile dorthin nicht mehr akzeptabel. Wir werden auf Lanzarote im Dezember noch einmal Urlaub machen, da bereits gebucht, aber leider ist Dies das Letztemal. Die Bausünden können wir uns nicht mehr ansehen. Zumal die meisten Hotels auch zur Hochsaison leerstehen. Es wird einfach auf "Teufel komm raus" gebaut ohne irgendein Konzept. Schade, eine so schöne Insel wird "versaut". Tipps: - Unbedingt ein Auto mieten und einen Reiseführer kaufen. Die Insel ist so wunderschön, dass man auf die Bustouren verzichten sollte. Lieber individuell Alles erkunden. - Aufpassen bei den Parfümartikeln. Zwar zollfrei, aber ich habe festgestellt, dass ich Alles zum gleichen Preis auch in Deutschland erhalte. - die Urlaubsorte sind zum Einkaufen einfach überteuert. In den kleinen Randorten gibt es auch Lebensmittelgeschäfte und die sind um ein Vielfaches billiger.-
Die Zimmer waren der Wahnsinn, im positiven Sinne. Wir hatten einen Bungalow mit 2 Schlafzimmern, 2 Bädern, eine sehr große Küche mit allem Drum und Dran (Herd, Kühlschrank, Mikrowelle, genügend Geschirr), 2 Fernseher, Klimanlage und Minibar (allerdings nicht gefüllt), sowie eine Terrasse. Alles neu, da die Anlage erst 2003 geöffnet hat. Nur mit der Sauberkeit gab es so einige Probleme. An 2 hintereinander folgenden Tagen wurden die Bäder nicht geputzt. Nur kurz die Handtücher in die richtige Position gebracht und das war es. Eigentlich wurden nur die Betten gemacht, aber auch nur provisorisch und mal kurz durchgefegt. Allerdings hatten die Damen Zeit, mein Süßzeug, welches ich auf der Nachtkonsole liegen hatte in den Küchenschrank zu räumen. War Quatsch, lieber hätte ich gehabt, wenn ordentlicher geputzt würde. Die Anlage wurde erst 2003 eröffnet, aber man merkte schon sehr starke Abnutzungserscheinungen gerade in den Bädern, da eine ordentliche Endreinigung wohl entfiel. Die Duschabtrennung in den Bädern ist für "die Katz", da das Wasser ständig rausläuft und der Badboden dann nass ist.
Wir hatten Halbpension gebucht. Das Frühstück war sehr ausreichend. Das Abendessen allerdings außerordentlich sparsam. Das hatte wohl damit zu tun, dass man die Anlage auch ohne Verpflegung buchen konnte. Somit waren sehr wenig Gäste im Restaurant. Das Essen war fast immer lauwarm und unsere Kinder labten sich anschließende an Süßigkeiten, da sie nicht satt wurden (wenig kindgerechtes Essen). Man merkte aber, dass sich trotz der wenigen Halbpensionsgäste Mühe gegeben wurde. Getränke gab es nur sehr wenige. Alkoholfrei nur Cola und Mineralwasser. Und sehr überteuert (2,20 Euro für ein 0,2 l Glas Cola). Das Mineralwasser war manchmal noch gefroren (Eisklumpen drin).
Das Personal im Restaurant war sehr freundlich. Allerdings mußten wir ziemlich lange auf unsere Getränke warten. Die Putzfrauen für die Zimmer halten es mit der Sauberkeit nicht so genau. Für unsere Zimmer (2 Schlafzimmer, 2 Bäder, Küche und Wohnraum) hat die Reinigung mal gerade 5 Minuten gedauert. Die Bäder wurden überhaupt nicht geputzt.
Die Lage des Hotels ist zwar abseits vom Ort, aber mit dem Mietwagen ist Alles sehr leicht zu erreichen. Leider befindet sich das Hotel in einer neuangelegten "Ferienregion" außerhalb von Playa Blanca. Die Sicht zum Meer wird durch einen riesig-großen Hotelkomplex versperrt, der ziemlich ungeplant in der Landschaft steht. Heisst, dieser Hotelkomplex wurde wohl ohne Architekt gebaut - so verbaut !
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ein Pool und ein Babybecken ist vorhanden und auch sehr großzügig. Liegen ausreichend. Unterhaltungsmöglichkeiten wie Tischtennis, Billiard und Kinderspielplatz vorhanden. Kein Abendprogramm. War auch nicht notwendig, da wir auf "Highlife" keinen Wert legen. Sehr ruhig und angenehm.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marion |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |