- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Schöne Lage, recht neues Hotel, aber erhebliche Probleme mit dem Housekeeping, insbesondere Sauberkeit der Toiletten, organisatorische Schwierigkeiten, Restaurantqualität nur mäßig. Für einen Urlaub mit Kindern ganz gut als Notlösung geeignet, für Urlauber die normalerweise Hotelurlaube am Strand bevorzugen aber sicher nicht die optimale Lösung.
Die Ausstattung im Premium-Cottage war funktional, großartiger Luxus ist hier nicht vorzufinden, wurde von uns aber auch nicht erwartet.
Die Qualität der Küche ist mäßig. Das Burger-Restaurant bietet zu normalen Preisen eher mindere Qualität, sehr fettiges und geschmacklich kaum überzeugendes Essen. Das Restaurant in der Art eines Brauhauses ist da qualitativ deutlich besser. Das Buffetrestaurant überzeugt an 2 von 3 Tagen, es sind aber immer wieder schwächere Tage dazwischen. Das italienische Restaurant haben wir nicht getestet, und das qualitativ höhenwertig angesiedelte Restaurant war während unseres Besuchs geschlossen.
Der Park hat ein Problem mit dem Housekeeping. Erst 2018 gebaut, und Corona-bedingt seither sicherlich mehr geschlossen als in Betrieb, ist es mit der Pflege der Häuser nicht weit her. Insbesondere die Bäder machen keinen guten Eindruck. Die Abluftöffnungen sind stark verschmutzt, der Duschablauf großflächig verkalkt, die Silikonfugen verfärbt. Der Höhepunkt war eine bei Ankunft (die Reinigungsfirma verließ gerade unser Haus) kotverschmierte Toilette, bei der wir drei Tage lang die Rezeption zur Reklamation aufsuchen mussten, bis - nachdem dann der stellvertretende Direktor der Anlage persönlich angesprochen wurde - die tagelang versprochene Nachreinigung endlich durchgeführt wurde. Die Toilettenbrille wies auf der Unterseite zwar immer noch einzelne Kotspritzer auf, daran hat auch die versprochene persönliche Abnahme des stellv. Direktors nichts geändert, aber die gröbsten Verschmutzungen waren dann immerhin weg). Während des Aufenthaltes sah man Mitarbeiter der Reinigungsfirma auch mehr vor Ferienhäusern im Schatten sitzend, als arbeitend.
Die Lage ist nicht zu kritisieren. Unangenehm ist der zahlreiche Fahrzeugverkehr für den eigentlich autofreien (außer An -und Abreisetag) Park. Offensichtlich werden die Vorgaben zum Befahren nicht kontrolliert, es fanden sich zahlreiche Fahrzeuge die tagelang vor den jeweiligen Ferienhäusern parkten, die 5 Minuten bis zur Markthalle konnten wir auch kein einziges Mal zurücklegen, ohne von mindestens 3 Autos überholt zu werden. Unangenehm, da keine Gehwege vorhanden sind und die kleinen Kindern auf Fahrrad oder Roller auf der Straße unterwegs sind.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es sind recht viele Angebote, die auch einen Schwerpunkt in der Kinderunterhaltung legen. Es kostet halt wirklich ALLES extra, außer dem zugegebenermaßen tollen tropischen Spaßbad.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Robin |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Hallo Robin, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben ein Feedback zu verfassen. Es freut uns zu hören, dass Ihnen das Aqua Mundo und das Haus gefallen haben. Wie Sie auch sagten handelt es sich um einen Autofreien Park, jedoch ist es gestattet die Einkäufe an das Haus zu fahren, sprich zum be- und entladen. Da unser Park aus 1.000 Häusern besteht, kann sich das Verkehrsaufkommen schnell summieren. Dennoch ist es nicht gestattet das Auto vor den Ferienhäusern dauerhaft zu parken. Bitte entschuldigen Sie die unzufriedenstellende Sauberkeit. Wir arbeiten stets daran unseren Service zu verbessern und zu optimieren. Wir werden Ihre Kritikpunkte, wegen der Suaberkeit und des gastronomischen Angebots, an die jeweiligen Abteilungen weitergeben. Ihr Center Parcs Park Allgäu Team.