- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel wurde im Winter 03/04 in nur 2,5 Monaten teilweise umgebaut. Es entstanden eine sehr großzügige Poolanlage sowie ein Kinderbecken und ein weiteres Becken mit vier Rutschen. Weiterhin wurden die Speiseräume und die Lobbybar erweitert bzw. neu gestaltet. Die Anlage ist schon älter, aber man ist immerzu bemüht und es gelingt auch, neue Elemente einzubauen. Die Gesamterscheinung, besonders im Innenhof, ist mondän und imposant. Die Häuser sind 5-6 Stockwerke hoch, wirken aber nicht klotzig. Vergessen Sie das Fax Ihres Reisebüros an die Hotelleitung, dass man Ihnen unbedingt das gebuchte Zimmer im Haupthaus gibt. Nerven und Freundlichkeit (wenn man welche hat) behalten und dann halt am nächsten Tag umziehen. Protokoll durch die jeweiligen Reiseleitung anfertigen lassen. Gleich an der Ecke des Nebengebäudes gibt es zwei gute Masseure im selben Salon. Wenn man also vom Haupt- zum Nebenhaus geht, die Außentreppe hinunter, rechts ca. 50 m. Termin geben lassen. 10 € für 40 Minuten. Ab sechs Massagen gibt es Rabatt. Ansonsten Handeln und Feilschen, was das Zeug hält-gehört zur morgenländischen Kultur. Leider kaufen viele Touristen gleich in den ersten Tage. Besser ist, Interesse zu zeigen, anderswo zu vergleichen und sich den Mann aber "warm" zu halten. Vorsicht bei Leder. Nicht allen Feuerzeugproben vertrauen. Wenn Sie vorhaben, Leder oder Schmuck zu kaufen, lieber ins Fachgeschäft mit einem Namen vorndran. Dort aber auch handeln, wenn es möglich ist. Mal ein Auto, besser ein Moped ausleihen und ins Hinterland fahren. Durch Dörfer und Wälder, an Flüssen entlang. Vielleicht sehen Sie die Raftingboote. Atemberaubende Landschaft. In einem Dorf sich mal zu einer Fladenbäckerin (an der Straße) hocken und sich bewirten lassen. Beim Bezahlen feilschen. Den Ausflug "Baumwolle selbst pflücken", verbunden mit Land-und-Leute-Kennenlernen über Neckermann zu buchen ist sehr empfehlenswert und lehrreich. Außerdem gibts ein uriges Mittagessen und viel Spaß. Wenn man Ausflüge an der Straße bucht, spart man zwar auf den ersten Blick Geld ein, das kann aber ganz schön teuer werden. Auch das Versprechen, es gelte deutsches Recht, ist damit noch nicht bewiesen. Zudem müssen Sie sich auf einen Abstecher zu einer Werbeveranstaltung gefasst machen. Aber viele haben das ja gerade gerne. Amphietheater Aspendos- ein außergewöhnliches Hightlight, sollte man sich nicht entgehen lassen. Aufführungen oder Konzerte gehen unter die Haut angesichts der einzigartigen Kulisse. Vorsicht: Stolper- und Verletzungsgefahr, weil die Stufen kaum repariert werden. Reisezeit Oktober kann man unbedingt empfehlen. Die Neckermann-Reiseleitung war nett, aber konsequent gegenüber dem Hotel. Sie hat beim Infotreff viele persönliche Tipps einfließen lassen. Ich kann das Hotel unter den geschilderten Umständen und kleinen Einschränkungen auf jeden Fall empfehlen.
Die Zimmer haben schon ihre besten Jahre hinter sich und müssten mindestens im WC-Bereich saniert werden. Die Balkons sind sehr klein und nicht mit heutigen Ansprüchen vergleichbar. Die herrschende Sauberkeit muss nicht besonders hervorgehoben werden. Im Haupthaus zeigen die meisten Zimmer auf Innenhöfe, die zwar nicht besonders durch Schönheit bestechen, dafür aber meist schattig sind und dadurch tagsüber nicht so aufgeheizt werden. Vor Familienzimmern mit größeren Kindern (4 vollzahlende Personen) habe ich schon gewarnt. Hier auch das "Schlafzimmer" unbedingt mit "richtigen" Betten bestücken lassen. Alleinreisende aufgepasst: Sie werden meist in eine "Kabine" ohne Balkon, mit einer Schießscharte als Fenster und einer Nasszelle fast mitten im Zimmer abgeschoben.Wenn Sie jedoch Doppelzimmer zur Alleinbenutzung gebucht haben (wie z.B. bei Neckermann), steht Ihnen auch ein ganz normals Doppelzimmer mit zwei Betten zu. Alles andere nicht gefallen lassen, ansonsten Geld zurück. Auch im Nebenhaus gibt es genügend Zimmer zum Innenhof, die ruhig sind. Dafür klappern dort mehr die Türen. Wenn man im Nebenhaus Zimmer nach außen erhält, kann es besonders abends ganz schön störend sein, weil die Geschäfte und das -eigentlich gewollte- orientalische Flair ganz schön "draufgehen" kann. Aber da ist sicherlich auch jeder anders.
Im Hotel und auf der Terasse gibt es ausreichend Platz. Die Bestuhlung im Restaurant ist aus Holz, auf der Terrasse aus Plastik. Das Frühstück ist etwas einseitig. Zu Mittag stehen zwei Gerichte zur Auswahl. Abends allerdings, und das ist in Mittelmeerländern nun mal so, wird alles aufgeboten. Ein Heer von Köchen und Hilfskräften kochen und zelebrieren die tollsten Speisen und Desserts. Showcooking. Deshalb werden die Mahlzeiten früh und mittags unserer Ansicht nach ein klein wenig stiefmütterlicher behandelt. Dazwischen original gemachte Fladenbrote, Kaffee und Kuchen, Mitternachtssuppe.
Der Service tendiert deshalb zu einem Drei-Sterne-Mittelmaß, weil es große Unterschiede gibt. Beim Einchecken kann man schon echt mal die Nerven verlieren, wenn man statt im Haupthaus plötzlich -natürlich "nur für eine Nacht"- ins Nebenhaus geschickt wird. Überbuchungen sind also nach wie vor an der Tagesordnung, trotz angeblich neuen Managements. Die Auslastung ist oberstes Gebot und da werden auch schon mal die Emporkömmlinge unter den Veranstaltern bevorzugt. Eine schlechte Rechnung, welches das Hotel da aufmacht. Aber es ist halt immer oder fast immer ausgebucht. Wenn nun daraufhin eine Entschuldigung mit einer kleinen Entschädigung einhergehen würde, hätten sicherlich die meisten betroffenen Gäste Verständnis. Aber die blicken nur in eiskalte, gelangweilte Augen. Vorsicht vor Buchungen mit zwei Erwachsenen und zwei Kindern über 12 Jahre im Familienzimmer. Diese Kinder bekommen nämlich keine Ermäßigung und müssen in einem viel kleineren Raum mit Verbindungstür, dafür aber mit nur einer Toilette/Dusche vorlieb nehmen. Also zwei normale Zimmer buchen, sonst lieber nicht. Oder damit zufrieden sein. Alle anderen Serviceleistungen sind total normal und freundlich. Die Zimmermädchen verstehen natürlich kaum deutsch, geben sich aber große Mühe. Die Kofferträger sind schnell und in den Restaurants oder auf der Terasse wird man zuvorkommend bedient. Wer natürlich selbst ein Stoffel ist oder auf andere herabblickt, muss sich nicht wundern... Trinkgeld kann man den Kofferträgern und Zimmermädchen für gute Arbeit schon mal geben. Auf keinen Fall sollte man sich an der Rezeption die gebuchte Leistung oder Freundlichkeit erkaufen. Was Ihnen zusteht, bedarf keiner besonderen Vergütung. Die Kellner bringen Ihnen die Getränke auch ohne Trinkgeld an den Tisch. Das kann man wie immer im Leben freundlich und vielleicht auch ein bisschen spaßig vorbringen.
Tatsache ist, das Hotel liegt direkt am langen Sandstrand. Bis dahin muss man natürlich einen gewissen Weg zurücklegen, besonders wenn man im Nebengebäude wohnt. Deshalb ist dieses ja auch weniger komfortabel und preiswerter. Das weiß man aber, wenn man hier auf diese Seiten klickt. Kleine Unterschiede müssen sein. Am Strand kommt man sich ganz schön nahe, es ist also recht eng. Der Transfer hält sich mit reichlich einer Stunde in Grenzen. Das Hotel ist auch deshalb so beliebt, weil es nach hinten einen wunderschönen Sandstrand und nach vorn viele Geschäfte, kleine Kneipen, Apotheken, Reisebüros, Dolmus- und Taxistationen, Geldautomaten, Masseure und allerlei Unterhaltung gibt. Was will man mehr?
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Weniger als vier Sterne wäre ungerecht. Es gab am Strand und im Poolbereich umfangreiche sportliche Möglichkeiten. Die männlichen Animateure waren auf ihre Art mitunter albern und es kam nicht alles so an, was vielleicht spaßig wirken sollte. Es gab Wasser- und "Land"gymnastik, Volleyball, Wasserball, Tennisplatz, Internet, kleines Hallenbad, Massage, Sauna, ausreichend große und gepflegte Liegewiese mit genügend Liegen, Handtücher am Pool und Strand kostenlos. Gepflegte Poolanlage mit zwei Kinderbecken und vier Rutschen, davon eine sehr lange ("Aqua City").
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dieter |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 4 |