- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir haben an hand von bewertungen im internet die pension gewählt weil die bewertungen durchweg gut waren. wir kamen gerade von leipzig, einem schönen messehotel. wir haben 3 übernachtungen gebucht. wir waren im ersten moment sprachlos, denn diese pension war so richtig abgewohnt und mit allen utensilien und dem gebäude sowie deren zimmer mit knarrenden fußböden und 3-4m hohen räumen aus den 60er jahren. wir hatten mit frühstück gebucht und dusche, wc auf dem zimmer für 59€ pro übernachtung. mit etagen wc wäre der preis nur noch 52€ gewesen wie gesagt, wenn sie buchen - parken, zimmer zum hof, nichtraucher zimmer festlegen. tageskarten, einzeltickets können direkt dort bezogen werden - ohne aufschlag. alles in allem, wie auch die anderen bewerter, wenn man mit der rosaroten sonnenbrille hier einzieht und beide augen zu drückt hat man alles was man braucht: sauberkeit,gutes frühstück, parkplatz und vor allem eine sehr gute anbindung in alle richtungen
aller spärlichste, spartanische einrichtung, hellhörige zimmer. 60er jahre nie mehr richtig investiert, so siehts eben aus. zimmerschlüssel muß immer an der rezeption abgegeben werden. wir haben im näheren umfeld kein passendes lokal gefunden zum essen oder mal auf einen kleinen absacker.
bei allem was wir sahen, konnten wir nichts gegen das frühstück sagen, es war alles da, nur eben nicht in büffetform sondern in einer kleinen ecke aufgebaut. zimmer wurden gereinigt, bettwäsche und handtücher gewechselt, auch hier keine beanstandung. man sollte, wenn man die 60er erleben will,ein zimmer zur hofseite und ein nichtraucherzimmer vorweg ins auge fassen. eine parkvignette sollte auch gebucht werden, kostete für die tage die wir da waren 10€, der haken dran ist ein parkstreifen direkt vor dem hotel, sollten diese bereits besetzt sein, haben sie pech gehabt oder tiefgarage buchen 10€ die nacht
die lage des hotels hatte uns genau so erschüttert wie die pension selber. da muß früher ein straßenstrich gewesen sein. es reihen sich nachtbars, türkische basare, auf einer strassenseite, gegenüber der bahnhof, busstationen, eigentlich ideal wenn man als tourist schnell von a nach b kommen will. 2 stationen und man ist am kurfürstendamm.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Herbert Erwin |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 9 |
Hallo Herbert, vielen Dank für Ihre ehrliche Bewertung. Wir finden es immer gleichermaßen wichtig, Kritik und Lob von unseren Gästen zu hören und nehmen Ihre Anmerkungen sehr ernst. Wir freuen uns sehr, dass Sie unseren Service im Allgemeinen und unseren Frühstücksservice im Besonderen loben und würden gerne auf Ihre wichtigsten Kritikpunkte kurz eingehen. Wir sind eine kleine, familiengeführte Pension, die versucht, den besonderen Charme und die gemütliche Atmosphäre einer typischen Berliner Pension zu bewahren und nicht das gesichtslose Standard-Mittel-Klasse-Hotel zu werden. Diesen besonderen Charme schätzen unsere zahlreichen Stammgäste, die gerade weil bei uns nicht alle Zimmer gleich sind und sie sicher ein Paar interessante Berlin-Tipps abends an der kleinen Bar bekommen, unsere Pension den Standard-Hotels vorziehen. Man kann uns also in keinesfalls mit einem neu erbauten Messehotel vergleichen. Es gab weder früher noch jetzt einen Straßenstrich oder ähnliches in der Umgebung der Pension. Vielmehr entspricht die Gegend um unsere Pension dem typischen Berliner Kiez: viele kleine Geschäfte, Cafés. In der Nähe finden Sie eine Fußgängerzone mit vielen Geschäften und einem Einkaufszentrum. Direkt gegenüber der Pension ist nun auch nach langer Errichtungsphase ein neuer Park fertiggestellt und eröffnet worden. Der neue Park erstreckt sich nördlich der S-Bahn-Strecke und wird durch die Lewishamstraße vom ebenfalls neu gestalteten Bahnhofsvorplatz getrennt. Die Grünanlage umfasst schöne Beete mit Frühlingsblumen, verschiedene Baumarten und viele helle Sitzbänke. Unser Haus stammt übrigens auch nicht aus den 60er Jahren, sondern ist mehr als 100 Jahre alt. Auch ist es natürlich so, dass wir in regelmäßigen Abständen Renovierungsarbeiten durchgeführt haben und auch in Zukunft durchführen werden. Aus wirtschaftlichen Gründen und aufgrund der Tatsache, dass wir nur ein kleines Unternehmen sind, können wir natürlich nicht jedes Jahr das gesamt Haus renovieren und das Mobiliar austauschen. Dementsprechend versuchen wir regelmäßig punktuelle Renovierungen / Erneuerungen durchzuführen. Trotzdem wird man unserem Konzept folgend danach keine hochmoderne Möbelstücke oder Fernsehgeräte in den Zimmern finden. Das wichtigste für uns ist, dass alles sauber und in einem einwandfreien Zustand ist. Mit besten Grüßen aus Berlin, Ihr Team der City Pension Berlin