Alle Bewertungen anzeigen
Sanna (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • September 2021 • 1 Woche • Strand
Survival of the Fittest
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Ein Urlaub unter dem Motto : Survival of the Fittest Wir haben eine unterhaltsame Woche im Cleopatra verbracht , über die wir noch lange erzählen können. Der erste Eindruck war : Gibt es ein Corona Hygiene Konzept ? Und wenn ja , wo ? Außer im Imagefilm ? Wir wurden weder um Impfnachweise noch Tests , noch Genesenen Nachweise gebeten. Die Einzigen , die Masken tragen sind die Angestellten, gerne auch am Kinn. Bei den restlichen ( gefühlt 700 Gästen, wir waren ausgebucht, so die Direktion) Gästen ,gibt es keine Masken , keine Abstandsregeln oder irgendeine Vorschrift. Es wird am Eingang des Haupt Restaurants "Fieber gemessen", es wird nicht mal aufs Thermometer geguckt , geschweige denn die Zimmernummer ordentlich notiert. Dafür waren die Mitarbeiter immer gut gelaunt, und wir dachten , ob hier nun Temperatur gemessen wird, oder auch nicht. Mein Mann meinte scherzhaft : Wenn wir bis jetzt kein Corona hatten , hier bekommen wir es garantiert. Es waren sehr viele Ukrainer und Ägypter , die Urlaub gemacht haben , keine Ahnung , ob diese geimpft , getestet oder genesen waren. Aber nun zum Hotel. Die Lobby machte beim betreten schon einen etwas "runtergerockten" Eindruck, der sich leider in den angebotenen Zimmern wiederholte, welche wir auch prompt wechseln durften . Allerdings war der Zustand des Upgrade derselbe, nur in grösser ,und mit Meerblick. Wir waren entsetzt ,dass FTI und TUI dieses Hotel in eine 5 Sterne Kategorie einsortiert. Wir haben des öfteren 5 Sterne Urlaub in Ägypten gemacht , dies war mit Abstand der Schlechteste. Das Hotel wirkt Sanierungs - und Grundreinigungsbedürftig . So darf es in einem 5 Sterne Haus nicht aussehen. Verschmutzte Matratzen , Türen ,Polstermöbel etc. ,Tische die nach den Gästen nicht gereinigt werden . Windeln und Binden im Pool. Verstopfte Abflüsse , ungewaschener Salat , durchgesesessene Lobby Möbel, Stühle und Liegen an denen Getränke- und Speisereste kleben. Überall bröckelt die Fassade und Fliesen sind lose , Kippen liegen in den Ecken von Treppenstufen. Wirklich schön ist es im Cleopatra nicht. Das Hotel verfügt über den besten Strandabschnitt und auch die Seebrücke ist toll. Die Mitarbeiter sind sehr nett und bemüht . Das Essen ist gut und auch schön präsentiert, wäre da nicht die Sache mit dem ungewaschenen Salat. Wir haben direkt nach unserem " Upgrade" versucht FTI zu erreichen ,auch bei der 24 h Notfallnummer war kein Mitarbeiter ans Telefon zu bekommen. Der Reiseleiter , einen Tag später , versuchte uns dann umzubuchen in ein günstigeres , und auch nicht voll belegtes Nachbarhotel in dem wir schon traumhafte Urlaube verlebt haben , und das nicht voll belegt war (laut unserem Reisebüro, das ebenfalls sehr bemüht war , Abhilfe zu schaffen ). Wir hätten umbuchen können, hätten aber 700 € Umbuchungsgebühr zahlen sollen . Was für ein unterirdischer Service von FTI . Wir haben dieses super Angebot nicht wahrgenommen , sondern stattdessen eine Woche mit Magen-Darm Problemen , einer Menge verstopfter Abwasserleitungen , kalten Duschen und Bettdecken , die wir so in der Form noch nicht kannten, erleb,t und können unseren Enkeln noch davon berichten. Das Hotel wäre als 3 oder 4 Sterne Hotel völlig in Ordnung, allerdings müsste auch dringend der Preis angepasst werden , dieser entspricht nicht dem , was Ägyptens Hotels eigentlich bieten , wenn man in dieser Preiskategorie bucht.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Die Zimmer sind in die Jahre gekommen und ziemlich abgewohnt, dazu leider unsauber. Verschmutzte Matratzen, Tagesdecken und Polstermöbel. Die Bettdecken sind Wolldecken in Laken oder zusammen geklumpte Flocken in einem Inlet, dafür sind die Kissen sehr dick und völlig unphysiologisch. Auf Wunsch, wurden uns neue Zimmer angeboten , diese waren lediglich grösser, der Zustand aber war derselbe. Staub und Vogelpub an den Türblättern , überall herrscht eine Art Reiningungs- und Sanierungsstau. Die Batterien der Fernbedienungen waren leer, die Klimaanlage war nicht regulierbar. Wir litten unter verstopften Abflüssen im Badezimmer , die Fäkalabwässer wurden durch die Bodenabläufe ins Bad zurückgedrückt und verschmutzten Schuhe und Reiseutensilien die auf dem Boden standen. Der Klempner Service erschien prompt und behob den Schaden , aber am übernächsten Tag bahnte sich das Spektakel erneut an, ein Alptraum. Es fehlte zur Anreise der obligatorische Obstkorb und auch Bademäntel und Hausschuhe wurden erst zwei Tage später aufs Zimmer geliefert, nachdem wir unseren Ruf als "hochsensible" Gäste schon weg hatten. Auch wurden die Mängel versucht weitestgehend zu beheben, aber wie heisst es so schön? Man macht aus einer Schubkarre keinen Ferrari...


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Die Gastro im Hauptrestaurant ist gut . Die Speisen sind gut gewürzt und durchgegart. Auch herrschte eine gute Abwechslung in der Auswahl. Die Poolbar war in der Auswahl eingeschränkt. Ebenso sind die Essenszeiten gewöhnungsbedürftig, von 7-10 Uhr Frühstück, danach ein sehr spährliches Langschläferfrühstück, an der Poolbar , das seinen Namen kaum verdient . In der Poolbar hatten wir leider schon älteren und nicht gut gesäuberten Salat, dies führte zu Magen -Darm Beschwerden, welche uns bis nach Deutschland verfolgten. Der Lautstärke Pegel im Hauptrestaurant verlangt starke Nerven oder Gefallen an Kantinen Charakter. An entspannte Atmosphäre ist nur draussen auf der Terrasse zu denken.


    Service
  • Eher schlecht
  • Der Service tut sein Bestes . Alle waren stets bemüht und freundlich , allerdings hatte man den Eindruck , dass zu wenig Servicekräfte im Einsatz waren. Tische werden selten abgewischt , man gewöhnt sich mit der Zeit daran , mit den Kleckereien der Vorgänger zu speisen . Auch lagen teilweise unter den Tischen gebrauchte Servietten und Essensreste. Es gibt am Strand keinen Service, wie wir das von anderen Hotels der Kategorie in Ägypten gewohnt sind. Auch dauert es beim Abendessen teilweise länger bis die Getränke am Tisch waren , aber das lag an der geringen Zahl der Servicekräfte.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Gute Anbindung an Hurghard. Madinat Makadi ist wirklich ein netter kleiner Ort.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Hotel bietet eine Menge. Eine schöne Seebrücke führt zum Hausriff, das zum Schnorcheln einlädt, an dem leider die meisten Korallen nicht mehr leben. Es wird viel Sportprogramm und ein nettes Animationsprogramm angeboten. Man kann Ausflüge und Erlebnisstripps in die Umgebung buchen. Wir haben den Spa Bereich genutzt. Die Massagen waren wirklich gut . Leider zieht sich auch hier der schäbig Zustand wie ein roter Faden durch. Nicht in dem Maße , wie in den anderen Bereichen. Aber Türen und Laufwege gehören dringend geschrubbt. Die Dampfsauna war defekt .


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im September 2021
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sanna
    Alter:46-50
    Bewertungen:3
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte Frau Sanna, sonnige Grüße aus dem Cleopatra Luxury Resort Makadi Bay. Zuerst möchten wir uns bedanken, dass Sie sich die Zeit genommen haben um den Aufenthalt in unserem Resort zu bewerten. Wir bedauern es sehr, daß Ihre Erwartungen wärend des Aufenthaltes im Cleopatra Luxury Resort Makadi Bay nicht erfüllt wurden. Wir sind stets darauf bedacht, unseren Standard zu halten, und unseren Gästen einen angenehmen Aufenthalt zu bieten. - Sauberkeit Unser Reinigungsteam ist stets bemüht, allen Anforderungen gerecht zu werden. Das beweist auch, daß wir nur sehr selten Beschwerden dieser Art haben. Bezugnehmend auf die Unzufriedenheit mit der Reinigung in Ihrem Zimmer bedauern wir sehr, dass Sie uns nicht darüber informiert haben. So hätten wir sofort Maßnahmen ergreifen können um Verbesserungsmöglichkeiten einzuleiten. Bezüglich Ihrer Bemerkung zu der älteren Ausstattung, sind wir stolz darauf Ihnen mitteilen zu können, dass wir immer unser Bestes tun, um das Renovierungsprogramm in unserem Hotel auf dem „Laufenden“ zu halten. In Bezug auf das Anti-Covid-19-Gesundheits- und Sicherheitsprotokoll hat das Cleopatra Luxury Resort - Makadi Bay das vom ägyptischen Minister für Gesundheit und Tourismus herausgegebene Protokoll seit seiner Wiedereröffnung (nach einer Sperrfrist) am 22. Mai 2020 strikt angewendet. Seitdem Mit der Zeit haben wir viele Inspektionen und Audits durchlaufen und immer die maximale Punktzahl erreicht. Alle unsere Covid-19-Zertifikate sind für unsere Gäste in der Hotellobby sichtbar. Darüber hinaus sind wir in unserem Hotel von enormen Flächen gesegnet: Alle Bereiche des Hotels ermöglichen den Gästen eine ausreichende soziale Distanz, unser Motto lautet: „Raum ist Luxury“. Wir bedanken uns bei Ihnen, dass Sie Gast in unserem Resort waren. Mit freundlichen Grüßen Peter an Lieshout General Manager