Alle Bewertungen anzeigen
Kratz
Verreist als Paar • April 2024
Weiterempfehlung für das Hotel, keine Weiterempfehlung f.d.Internetreiseportal HolidayCheckreisen
4,8 / 6

Allgemein

Wir haben unseren Aufenthalt im April 2024 genossen und können das Hotel weiterempfehlen. (Zwei Erwachsene, 1.610 Euro, „All In“ vom 22. bis 29.4. ab Köln-Hurghada). Wir kennen einige Hotels in Afrika und auch in Ägypten und diese Anlage ist deutlich über dem Durchschnitt. Die guten Bewertungen auf HolidayCheck passen zu unserem Eindruck. Sehr gut hat uns die großzügige Pool- und Gartenanlage gefallen. Ein tolles Zimmer und ein guter Service; sowohl die Zimmerreinigung wie auch die Servicemitarbeiter in dem Restaurant, Pool und am Strand. Schöner, täglich gereinigter Sandstrand, ausreichende Sonnenschirme mit Liegen und kostenfreien Bedienung für Getränke. Besonders hervorzuheben ist die Sauberkeit der gesamten Anlage, seien es die Gärten, Pools, der Sandstrand oder die WCs. Störend die vielzähligen Ansprachen für Massagebehandlungen, Glasbootfahrten oder dergleichen. ZB. die Preise -für ägyptische Verhältnisse- extrem überzogen Massage. In einem Hotel angebunden Spa „nur“ 80 Euro (ein "Sonderpreis" normal 120 Euro), ortüblich in einem gehobenen Ambiente in Hurghada sind 14 - 24 Euro (also etwa 800 bis 1400 EGP) - einfach vorab online buchen. Auch die Preise in den Hotelshops/Brillengeschäft sehr selbstbewusst. Es werden ausschließlich Fakes verkauft (übliche "Kram" wie Lacoste Shirt, Rolex und RayBan Brillen). Aufdringliche Verkäufer! T-Shirt 30 oder 45 Euro je nach Tageszeit. Direkt neben der Anlage am Strand gleichartiger Shop dort minus 50%. Buchung: Achtet darauf das der Ziel-Flughafen Hurghade ist. Teilweise Angebote für den Flughafen Marsa Alam. Schlappe 120 Km entfernt. Für Buchungen über Holidaycheckreisen: Das Portal wirbt mit Bezeichnungen wie DZ Superior Gartenblick Zimmer mit tollem Preis. Der Kunde (also wir) hat den Eindruck es handelt sich um ein Premium Zimmer. Naja auf den Leim gegangen… Diese Superior Zimmer gibt es nicht, es sind die Standard Zimmer…habe die Assoziation in Richtung Bauernnepp… Bei TUI oder FTI sind (mein Erachten) und die Angaben transparent, der Preis identisch. Naja in der Bugwelle einer tollen Bewertungsplattform der Versuch einer angebundenen Gesellschaft zu Verkaufen. Ich hoffe nicht, dass auch Stiftung Warentest nun Rheumadecken verkauft. Hatte vorab dem Hotel die Probleme mit Holidacheckreisen geschildert und eine Premium Zimmer bekommen (Aufpreis 12 Euro) Tipps: Einreise: Ein Reisepass ist nötig Im Flugzeug wird ein Visum (Postkartengröße) ausgeteilt Die üblichen Angaben: Name, Geburtsort, etc. Sind Kinder in dem Reisepass eingetragen auch deren Angaben auf dem Visum eintragen (ganz unten bzw. auf der Rückseite). Bei der Einreise sind 25 Euro (in bar) für das Visum zu zahlen. Achtung: Oftmals „kaufen/übernehmen“ die Reiseleiter in der Ankunftshalle das Einkleben der Visen für schlappe 30 Euro. In der Praxis sieht das wie folgt aus: -Flieger landet, austeigen und auf zum Kofferband. -Dann geht’s los.. -Stress schaffen lautes Rufen der „Reiseleiter“ und die anreisenden Touristen sollen sich an selbstgebauten Stehpulten aufteilen. Die Reiseleiter klatschen und rufen laut. Die meisten Touristen gehen davon aus, es seien Angestellte des Airports. Die Stehpulte sind nach Reisegesellschaften aufgeteilt. Selbstgedruckte Schilder verteilen die Touristen auf TUI, MTS, SchauInsLand, etc. Dort möchten die „Reiseleiter“ deinen Reisepass plus 30 Euro im Gegenzug gibt es einen Visaeinkleber in den Reisepass. Hinweise auf den tatsächlichen Visa-Preis oder Wechselgeld: Fehlanzeige. Was hilft?!: Du hast das Geld! 25 Euro hinlegen und -das hilft immer- ein lauter Handschlag auf dem Stehpult und ein ermahnendes Wort mit einem bösen Blick. Auch deine laute Stimme haben sofort Wirkung und sieh da, plötzlich haben auch die übrigen Schalter Wechselgeld…. Nunja, die bösen Blicke der „Reiseleiter“ kann man selbstbewusst aushalten! Wer bezahlt bestimmt. Ich vermute, dass die deutschen Reiseanbieter diese Abzocke der lokalen Dienstleister nicht kennen… Weiter geht es dann zum offiziellen Visaschalter. Dort wird nach den Visen geschaut, Stempel drauf, das wars. Ab in die große Halle (dort einige Sim-Karten Anbieter (Vodafone und Orange) und weiter raus zum Parkplatz mit den Bussen. Telefonieren und Internet: Roaming ausschalten! Ansonsten droht die Privatinsolvenz für die anfallenden Handykosten in Afrika (Handynutzung ohne Zusatzvereinbarung ist in Ägypten, ein Teil von Afrika, genauso teuer wie ein Anruf zur ISS im Orbital). Sim-Karten: Für ganz Eilige gibt es im Flughafen (kurz vor dem Ausgang) einen Vodafon und einen Orange Schalter. Oder im Bustransfer: Die Reiseleiter bieten direkt nach dem Einsteigen in den Bus "verhalten offensiv" für 10-13 Euro eine SIM Karte (zumeist vom Anbieter Orange) an. Die Karten haben idR. zwischen 20-35 GB Datenvolumen, sind sofort einsatzbereit, keine Aktivierung nötig. Per Whats App bleibst Du erreichbar. WhatsApp nutzt deine Emailadresse und ein Wechsel der Simkarte hat keine Auswirkungen darauf.  Also WhatsApp Textnachrichten/Chat, Bildversand und Sprachnachrichten funktionieren. Ebenso deine Emails.  Normales Telefonieren und WhatsApp Anrufe sind nicht möglich.  Meist eine gute, hohe Internetgeschwindigkeit ((zwischen 20-30 MB/s)  VPN wird geblockt und muss ausgeschaltet werden, sonst kein Internetzugang möglich. Hinweis: Die SIM-Karten sind meist „aufgeladene 0,75 GB Karten“ mit zusätzlichen Volumensgeschenken. Noch nie schlechte Erfahrungen gemacht, das Volumen war auf den Karten hinterlegt. Für die Zweifler: Auch eine Kontrolle über die App des jeweiligen Anbieters ist möglich, dh. 1. Einlegen der SIM Karte zB von „Orange“ einem französischen Anbieter 2. die OrangeApp („Orange Egypt“) installieren, dort auf Internet clicken und das Gesamtvolumen prüfen. Achtung: Direkt bei der Ankunft in Ägypten bekommst Du von deinem deutschen Handyanbieter (Vodafon, Telekom, etc.) eine SMS mit dem ultimativen Angebot von 0,1 GB Datenvolumen für sagenhafte 15 Euro. Da muss man schon sagenhaft blöde sein um das anzunehmen. Taxi: Gerne ruft die Rezeption ein Taxi nach Hurghada...für 40 Euro und es kommt vor den Hoteleingang gefahren. Ein Taxi vor dem Hotel kostet 25 Euro, man muss also vor die Anlage laufen und hoffen das Eines da ist. Eine Fahrt per Uber (kann man selber per App) buchen...für 6 Euro., Auch hier vor das Hotel laufen, dürfen nicht in die Anlage reinfahren. Wie auch immer, die Taxis haben ein gewissen Vertrauensvorschuss auf Pannenfreiheit, sie sind alle in einem desolaten Zustand...Die Fahrer meinen sportlich unterwegs sein zu müssen, ein mahnendes Wort schafft unmittelbare Abhilfe. Betteln: Man ist zu Gast in einem Land mit einem Stundenlohn für einfache Arbeiten zwischen 2 und 3 Euro. Teilweise aggressives Betteln (zB. Flughafen oder die Fahrer/Reisebegleiter in den Reisebussen). Nachvollziehbar, alle wollen dort ein Stück vom Kuchen haben und der Tourist hat in der Regel kein Gefühl für das Preisniveau in Ägypten bzw. Afrika. Was ist angemessen? Für dieses Hotel: Der Zimmerreinigung, Kellner im Restaurant und der Strandbedienungen (die Mitarbeiter, die die Getränke an den Sonnenschirm bringen) täglich 100 bis 200 EGP (also 2-4 Euro). Btw.: Auch ohne Trinkgeld war der Service jederzeit sehr gut. Trinkgeld in Euromünzen ist möglich. Hinweis: Die Mitarbeiter können in Ägypten diese Euromünzen nicht bzw. schwer eintauschen (Abschlag von bis zu 20% in einer Wechselstube oder Bank). Manchmal bitten diese, ihre gesammelten Münzen gegen Euronoten einzutauschen. Spricht nichts dagegen, ist legal, schadet keinem. !!! Vorsicht aber bei solchen Ansprachen außerhalb der Hotels, die wertlosen ägyptischen Münzen sind der 2 Euro Münzen fast identisch... Geldwechsel: Am Flughafen und auch im Hotel sind Wechselautomaten der großen ägyptischen Banken aufgestellt Nutzt diese!!Der Wechselkurs ist spitze! Bedienung? Ganz einfach: Die Wechselautomaten sehen aus wie deutsche Geldautomaten. Sie haben zwei Geldfächer. Links für due Euroschein rechts kommen die EGP Scheine raus. Du kannst leider nur -je nach Tageszeit einen 10 oder 20 Euro Schein wechseln…größere Scheine funktionieren meist nicht. (Der Automat gibt dann einfach immer wieder deine Euro Schein zurück). Also clicke auch „foreign exchange“ Der Wechselkurs wird angezeigt (1 Euro = 50 Pfund „EGP“ teilweise sogar 51 Pfund unbedeutend, da 1 Pfund = 0,02 Euro entsprechen) Das ist Stand April 2024 ein guter Kurs. Auf „Continue“ clicken. Die Geldklappe geht auf und den Euroschein reinlegen (10er oder 20er Scheine). Teilweise wird nach einer Handynummer gefragt. Gib irgendwas ein, die Abfrage ist sinnfrei, Geduld Mehr Geduld Viel Geduld Es klappt..und Du bekommst deine ägyptischen Pfund oder deine Euronoten zurück. 4 Versuche um einen 20 Euro schein zu wechseln sind normal. Nimms sportlich. Bislang hat jeder Automat mir meine Euronoten zurückgegeben oder meinen Umtausch vorgenommen. Sicherheit: Im Hotel und am Strand eigene, bewaffnete Security. Rettungsschwimmer auf dem Bootssteg um die Schwimmer am Riff zu bewachen. Die machen einen wirklich guten Job und sind sehr wachsam und hilfsbereit. Apotheke und shoppen: Am Strand ist rechts ein Holzsteg, der zu dem Hausriff führt. Rechts, neben dem Steg etwa 50 m. entfern ein Shopping Center (nunja 3 kleine Häuschen) eines davon ist eine Apotheke. Der äußere Eindruck "täuscht". Deutschsprachiger Apotheker, gut sortiert (für afrikanische Verhältnisse) , gängige Medikamente (Prospan Hustensaft, Wundsalbe, Nasivin-Nasenspray etc.). und günstig. Bezahlung in Euro, Karte oder ägyptischen Pfund möglich. Daneben ein Shop mit großer Auswahl von gefakten T-Shirts, Jacken, Hoddies, Handtaschen, Gürtel, Badeschuhe, Bikinis, Shorts, etc. Preise deutlich günstiger als im Hotel UND der Verkäufer nervt nicht. Davor, mit tollem Meerblick, eine coole Beachbar, nette Bedienung. Nunja für den „Camp David T-Shirt Träger“ mit All In keine Alternative, das Heineken Bier kostet dort 3 Euro, lohnt sich. Gute Atmosphäre toller Ausblick. Fazit: Für 2 Erwachsen für 1 Woche für 1600 Euro ein tolles Hotel. Der Aufpreis zu einem Premiumzimmer OK (zB Zimmer 4022). Die Nachbarhotels deutlich einfacher, dort tlw. Badeschuhe nötig und einem deutlich kleineren Strand die Sonnenschirme stehen dort „press an press“.


Zimmer
  • Zimmergröße
    Gut
  • Schlafqualität
    Gut
  • Sauberkeit
    Sehr gut

Fön, Getränkekühlschrank, TV und Klima (leider sehr laut) vorhanden


Restaurant & Bars
  • Geschmack
    Eher gut

Ambiente beim Essen

  • Schuhe & lange Hose

Das Essen ist gut.


Service
  • Deutschkenntnisse
    Gut

Bester Service

  • Bar, Disco & Restaurant

Ein toller Service


Aktivitäten

Beliebte Aktivitäten

  • Strand

Strand

Aktivitäten am Strand

  • Entspannen
  • Schnorcheln

Der Strand wird täglich gereingt. Ausreichend Sonnenschirme vorhanden. Die Getränke werden direkt an die Sonnenliegen gebracht. Toller Sndstarnd, Etwa 100m im Meer ist das Wassr max. hüfthoch,, toll für Kinder


Extrakosten

Nur erwartete Kosten

  • Nein

Die Buchung über das Portal HolidayCheck Reisen war schlecht und für den Verbraucher völlig intransparent. Gebucht ein Superior Zimmer. Nunja, ein solches Zimmerkategorie gibt es nicht. Es ist ein Standardszimmer. Das Portal wirbt mit Bezeichnungen wie DZ Superior Gartenblick Zimmer mit tollem Preis. Der Kunde (also wir) hat den Eindruck es handelt sich um ein Premium Zimmer. Naja auf den Leim gegangen… Diese Superior Zimmer gibt es nicht, es sind die Standard Zimmer…habe die Assoziation in Richtung Bauernnepp… Bei TUI oder FTI sind (meines Erachtens) die Angaben transparent, der Preis ist identisch. Naja in der Bugwelle einer tollen Bewertungsplattform der Versuch einer angebundenen Gesellschaft Urlaubsreisen zu verkaufen. Ich hoffe nicht, dass auch Stiftung Warentest nun Rheumadecken verkauft. Hatte vorab dem Hotel die Probleme mit Holidacheckreisen geschildert und eine Premium Zimmer bekommen (Aufpreis 12 Euro). War den Stress nicht Wert, besser bei einem etablierten Portal buchen


Infos zur Reise
Verreist als:Paar
Infos zum Bewerter
Vorname:Kratz
Bewertungen:2
Kommentar des Hoteliers

Sehr geehrter Herr Kratz, Vielen Dank für die Zeit, die Sie sich genommen haben, um Ihren Urlaub in unserem Haus so ausführlich zu bewerten. Es freut uns sehr, dass Sie Ihren Aufenthalt genossen haben und Sie mit dem Cleopatra Luxury Resort Makadi Bay insgesamt zufrieden waren. Das gesamte Team bedankt sich vielmals für das Lob. Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch bei uns im Cleopatra Luxury Resort Makadi Bay . Mit herzlichen Grüssen Peter van Lieshout General Manager