Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Andreas (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Oktober 2020 • 2 Wochen • Strand
Hotel mit Licht & Schatten - ich komme nicht mehr
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel ist kein neues Hotel, vermut. 70er Jahre. Von außen eine große Anlage, innen merkt man das es nicht auf dem neusten Stand ist. Aussicht ist toll, Liegewiese und Pool auch. Das Essen ist okay - aber ich fühlte mich beim Service im Gastrobereich wie ein Gast 3. Klasse...


Zimmer
  • Eher gut
  • Zum Schlafen reicht es. Die Möbel wirkten altbacken. Der Einbau-Kleiderschrank bietet nur Möglichkeiten zum Hängen. Es gibt mehrere Kommoden im Schreibtisch, aber die klemmen teilweise. Der Fernseher ist ein LED Flat-TV von Samsung, der zum Glück auch HDMI und USB Anschlüsse hat für alle Fire-TV, Chromecast usw. Nutzer. Zu meiner Überraschung gab es USB Steckdosen. Im Prinzip praktisch, aber leider recht der Ladestrom nicht für ein iPhone 11. Insofern unbedingt Reiseadapter am besten mit USB-C Stecker mitnehmen. Das Bad ist wirklich klein aber ausreichend. Geduscht wird in der Badewanne mit Duschvorhang. Die Brause gibt ordentlich Wasser - da gibt es nichts zu meckern. Es gibt einen kleinen Balkon, den ich aber kaum benutzt habe. Ich hatte keinen Meerblick gebucht - insofern hatte ich Blick auf das geschlossene Nachbarhotel der gleichen Hotelgruppe. Wer genau am Abend draußen sitzt, für den ist das schön. Allerdings befindet sich im EG direkt auf gleicher Höhe eine Sportanlage. Wer also nicht will dass jeder in das Zimmer schauen kann, der sollte entweder Meerblick buchen oder um ein Zimmer in einem anderen Stockwerk bitten. Was mir wichtig ist sind die Betten. Das ist nicht selbstverständlich. Hier muss ich ein Kompliment aussprechen: die Betten sind sehr bequem, gute Matratze, da ist nichts ausgelegen. Perfekt für einen guten Schlaf. Die Zimmertür ist leider ein Schwachpunkt im Zimmer. Die Zimmer selbst sind nicht hellhörig - die Tür zum Flur aber schon. Wenn da nachts angetrunkene Gäste entlangpoltern, dann hört man das. Aufgrund von Corona war das Hotel aber schwach gebucht und es gab wenig Touristen. Auf dem Boden liegt Teppich - außer natürlich im Bad - und der hat schon bessere Zeiten gesehen. Ich bin nicht penibel und nicht anspruchsvoll, aber irgendwann muss das ganze Zimmer renoviert und zeitgemäß gestaltet werden. Das wirkt alles sehr wie eine Zeitreise - wenn da nicht der Flat-Screen und die modernen USB Steckdosen wären. Die Handtücher für den Strand befinden sich im Zimmer. Gewechselt wird durch das Housekeeping. Das ist eine gute Lösung. Es gibt eine Minibar mit Softdrinks - die aber leider kein einziges Mal aufgefüllt wurde. Ich bin mir nicht sicher ob das Auffüllen in der Leistung mit drin war aber wenn für einen 2 Wochen Aufenthalt nur 1 x Mini-Bar Auffüllung - also am Anfang des Aufenthalts - drin ist, dann kann man sich das sparen. Mein Fazit: Zum Schlafen vollkommen in Ordnung. Das Bett ist bequem, das Zimmer ist sauber. Schön im Sinne von zeitgemäß ist es in meinen Augen aber nicht und deswegen gibt es zwei Punkte Abzug. Geschmack liegt zwar im Auge des Betrachters, aber da habe ich wirklich schon viel schönere Zimmer in anderen Hotels gesehen. Ein Pluspunkt gibt es für das Bett. Die Hellhörigkeit durch die Tür gibt wieder einen Abzug. 6-2+1-1 macht also 4 Sterne.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Generell wirbt das Hotel mit 5 Restaurants. Als dann nur das Leda und das Zephyr geöffnet hatten war ich doch ein wenig enttäuscht. Ich muss aber eine Lanze für die Köche brechen. Die Köche im Leda kochen auch für das Zephyr Restaurant. Die Qualität ist im Zephyr noch einmal um eine Klasse besser. Aber was die Köche da an abwechselungsreichem und wohlschmeckendem und frisch gekochtem Essen kreieren, das habe ich so bislang nur in 5 Sterne Hotels erlebt. Die Köche sind nicht alles Griechen, ich vermute es sind Schiffsköche. Und das merkt man dann auch: die können wirklich was, sind immer freundlich (beim Frühstück kann man sich die Eier nach Wunsch zubereiten lassen oder einen Haloumi Käse bestellen), und das Essen ist wohlschmeckend und gut gewürzt. Da findet man fast immer was. Trotzdem war ich 2 x abends in Paphos essen - aber nicht weil das Essen nicht schmeckte sondern weil mir der miserable Service auf den Geist ging. Ich versuchte, abends nur noch im Zephyr zu essen, denn nur dort passte Essen und Service. 1 Punktabzug für die Restaurants, die ohne Vorankündigung nicht geöffnet waren.


    Service
  • Schlecht
  • Ich muss den Punkt Service etwas relativieren. Der Service an der Strandbar hat 6 Sterne. Freundlich, schnell, zuvorkommend so wie es sein soll. Gleiches gilt für die Nectar Bar. Absolut Top. Beim Service an der Rezeption hatte ich 2 positive und 2 negative Erfahrungen. Positiv: Housekeeping hat 1 x vergessen mir die Handtücher zu tauschen, hin zur Rezeption und noch am gleichen Abend gab es neue Handtücher - super. Am Abreisetag wurde ich erst um 14:00 Uhr abgeholt und durfte bis 14:00 Uhr noch Essen und Getränke nutzen - das ist Kundenservice wie er sein soll, hervorragend. Negativ: Die Rezeption hat es erst 2 Tage später geschafft meinen Voucher auszudrucken. Hier hatte man mir zuerst eine falsche Email Adresse gegeben, erst auf Nachfrage hin hat man mir dann den Voucher ausgedruckt. Beim zweiten Mal hatte der Portier draußen die Schranke runter gelassen, ich konnte mit meinem Auto nicht nach Paphos fahren und niemand war 20 Minuten erreichbar - weder der Portier war da noch jemand an der Rezeption. Das hebt sich auf. Ich beziehe meine schlechte Bewertung auf den Service im Leda Restaurant. Eigentlich sollten in dem Hotel 5 Restaurants sein, aber es waren nur 2 geöffnet: das LEDA und das ZEPHYR. Das ZEPHYR ist das á-la-carte Restaurant. Der Service im Zephyr war 1A - exzellent. Der Chefkellner hat sich viel Mühe gegeben, den Gästen immer das optimale Ergebnis zu liefern. Und so war das auch bei der anderen Kellnerin in diesem Restaurant. Der Service im Leda war allerdings eine Katastrophe. Ich habe mich noch nie so unwohl gefühlt in einem Restaurant wie hier. Leda ist ein Buffetrestaurant für Frühstück, Mittag- und Abendessen, aber die Getränke werden am Tisch bestellt und gebracht. Mittag geht nur Leda. Egal ob mittags oder abends - niemand schien sich für mich zu interessieren. Auch das Winken half nichts. Nur wenn man die Kellner aktiv ansprach, dann funktionierte es - es dauerte zwar Ewigkeiten. Etliche Male musste ich ein Frühstück ohne Kaffee, ein Mittag- oder Abendessen ohne Getränk einnehmen. Die Reservierung für das Zephyr Restaurant erfolgt leider auch über das LEDA. Ich wollte am ersten Abend gleich für das Zephyr reservieren, da sagte man mir dies gehe erst am nächsten Tag bis 14:00 Uhr. Also bin ich am Mittag dort gewesen und dann sagte man mir, dass Zephyr wäre am Abend geschlossen. Ich wollte eine Reservierung für den Folgetag vornehmen, doch das würde nicht gehen. Ich müsse am nächsten Tag wieder kommen. Zu meiner Überraschung musste ich dann am Abend feststellen, dass das Zephyr sehr wohl geöffnet war - ich war also belogen worden. Wohlgemerkt erster echter Urlaubstag und ich dachte mir - das fängt ja gut an. Es erging mir nicht alleine so. Da gab es einige Allleinreisende Gäste aber auch Paare, die die gleichen Probleme hatten wie ich. Es gab da einen etwas buckeligen dunkelhaarigen Kellner, der wohl eine Führungsposition hatte. Ich meine nicht den grauhaarigen Restaurantleiter, der immer freundlich war und sich auch das eine oder andere Mal mit mir ein wenig unterhalten hat. Wenn er aber nicht da war, dann herrschte Servicewüste. Als ich eines Mittags ins Leda Restaurant kam, waren alle Tische bis auf einen in der Sonne. Der Tisch, der im Schatten war, war nicht eingedeckt. Der bucklige, dunkelhaarige Kellner kam auf mich zu und wies mir einen Platz in der Sonne an. Ich bat darum, den Platz im Schatten, der nicht eingedeckt war zu bekommen. Daraufhin sagte er ich soll diesen Platz nehmen. Ich sagte ihm ich wolle einen Platz im Schatten und nicht in der Sonne sitzen. Er war der Meinung dass der Platz, den er mir geben wollte, in Ordnung sei, auch wenn er in der prallen Sonne war. Ich bestand auf den Platz im Schatten und er willigte schließlich ein. Nun kam aber der Hammer. Ich gibg zu dem Platz, stellte meine Sachen ab und er deckte den Tisch, den er mir zuweisen wollte ab, und schmiss das Besteck und den Teller auf den neuen Platz im Schatten. Da er wohl noch Essensreste an den Fingern vom Abendecken eines anderen Tisches hatte gab es Tomatenflecken auf der Serviette, die er ebenfalls von dem einen Platz zum anderen gebracht hatte. Erst mal geht so was in Coronazeiten gar nicht. Meine Erwartungshaltung ist, dass ich frisches Besteck bekomme. Zweitens wirft man einem Gast nicht das Besteck und den Teller so auf Tisch - das haben übrigens auch andere Gäste mitbekommen - weil der Gast nicht so will wie der Kellner. Solche Leute haben im Service nichts zu suchen und schon gar nicht in einer Führungsposition. Oftmals blieb das benutzte Geschirr auf den Tischen einfach liegen. Die Kellnerinnen liefern herum wie Falschgeld. Doch es gab einen Lichtblick in dieser Servicewüste im Leda Restaurant: Maria aus Thessaloniki. Nett, freundlich, zuvorkommend. So muss das sein. Sie sollte eigentlich eine Führungsposition haben, da sie vorlebt wie Service in der Gadstronomie funktioniert. Auch wenn Maria mir den Urlaub gerettet hat, so muss ich dennoch sagen: ich war wirklich enttäuscht vom Service im Leda Restaurant. Das hat leider alles andere zunichte gemacht.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Ich hatte keine Flug nach Paphos sondern landete in Larnaca. Bis nach Paphos sind es gut 1,5 Stunden Fahrt. Ich habe einen separaten Transferservice mit iTaxi Cyprus gebucht - übrigens sehr, sehr, sehr zu empfehlen. Das Hotel liegt nicht direkt in Paphos sondern in Geroskipou, etwas abseits der Flaniermeile, die sich am Hafen befindet. Toll ist, dass man direkt am Meer entlanglaufen kann um zum Hafen zu kommen. Insofern kann man die Umgegend als ruhig bezeichnen. Wer aber kurze Wege zu den einschlägigen Lokalitäten will, der sollte entweder ein Auto mieten oder ein Taxi nehmen. Generell kann man mit einem Mietwagen alle Sehenswürdigkeiten gut erreichen. Wer keinen Linksverkehr gewohnt ist, der sollte mutig sein - es lohnt sich. Die Straßen sind gut ausgebaut, Limassol (Lemessos) ist in gut 1 Stunde zu erreichen, nach Nikosia sollte man je nach Tageszeit zwischen 2 - 2,5 Stunden einplanen. Coronabedingt haben viele Hotels und Cafés in Paphos und Limassol zu. Es sind einfach zu wenige Touristen da.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Hotel ist auch ein Wellnesshotel. Ich habe das aber gar nicht genutzt. Aber ich war in dem Fitnessstudio und da war ich wiederum etwas enttäuscht. Der Fitnessraum ist nicht groß, aber die Geräte selbst sind gut - wenn sie denn nicht defekt sind. Und das ist mein Kritikpunkt. Es kann nicht sein, dass 5 Geräte defekt sind - mit Absperrkette und Hinweisschild gesperrt -, und das nicht einen Tag sondern 2 Wochen lang. Ich war am Abreisetag noch mal dort und da war nichts repariert. Meines Erachtens gehört es mit dazu, die Geräte zu warten und wenn sie defekt sind sie reparieren zu lassen. Auch im Fitnessstrudio stehen Desinfektionsmittel und Handtücher bereit, aber irgendjemand muss sich doch darum kümmern, dass auch die Geräte im Fitnessbereich funktionieren. Ansonsten gibt es ein paar Spielautomaten und Flipper in einem Entertainmentraum, die mich stark an die 80er Jahre erinnert haben. Ab und an gab es in der Nectar Bar eine Sängerin oder einen Sänger, was nett war. Am Strand wurden Filme auf einer Leinwand gezeigt. Auch das ist toll. Ab und an gab es Veranstaltungen wie man einen Frappé macht usw. Ebenfalls gut. Insofern: das Freizeitangebot ist okay. Es gibt einen Punkt wegen der defekten Fitnessgeräte.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2020
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Andreas
    Alter:46-50
    Bewertungen:4
    Kommentar des Hoteliers

    Dear Mr Andreas I thank you for the considerable time you took to write the detailed report that you have placed. At this point I wish to apologies for the inconvenience we have caused you. Some of your comments that reflected the areas that required our attention were discussed in great detail with the relevant managers and the corrective actions were taken in order to avoid any repetition. The areas where you gave praise was also discussed with the relevant managers and praise was given to the employees of these departments. Mr Andreas I take this opportunity to mention that the Athena Beach Hotel during Covid 19 has undergone major renovation in the guest rooms and public areas. ++ Such as all carpets from the guest rooms have been replaced with parquet, ++ all bathrooms have been renovated, ++ furniture in the lobby and restaurants replaced, ++ new water games & slides have been installed for children & grown ups ++ all restaurant & wine list have been reviewed and where necessary changes were made. For this reason, I urge you to pay us soon a visit as I believe you will be excited as we are with our new look. Once again please accept our sincere apologies & we all wish you a pleasant summer. Kind regards Dino Tano General Manager Constantinou Bros Athena Beach Hotel