- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir waren als Familie unterwegs (42,42, 13 und 10 Jahre), zum ersten Mal auf Rhodos. Das Hotel ist sehr schön gelegen- die Anlage sehr weitläufig, aber alles schnell per Fuss zu erreichen. Die Mitarbeiter sind durchwegs höflich und hilfsbereit. Es wird doch auf Sauberkeit geachtet, aufgrund der Grösse der Anlage aber schwierig alles rein zu halten- Reinigungskräfte sieht man aber den ganzen Tag immer irgendwo wischen, auch die offiziellen Laufflächen am Hotel. Pools gibt es mehrere, mal nicht so tief bis tiefer- als Erwachsener kannst du aber in allen problemlos stehen. Zum Strand sind es ein paar wenige Minuten zu Fuß (hoteleigener), je nachdem wo der Startpunkt ist. Liegen gibt es am Strand und an den Pools zu genüge, auch Betten (teilweise mit Vorhängen), allerdings werden diese schon am frühen Morgen durch Gäste besetzt und dann den ganzen Tag gar nicht benutzt- sehr unfair anderen Urlaubern gegenüber, aber dies wird nicht durch das Hotel kontrolliert- nur ein Schild weißt daraufhin keine Liegen zu reservieren. Als ehrlicher Gast zieht man dann täglich den kürzeren..... Hervorzuheben sei auch, dass an jeder Bar (5 Stück) Service großgeschrieben wird. Es ist immer Personal am Strand bzw neben der Strand Bar (wo abends auch Live Musik geboten wird) jemands unterwegs und bedient die Gäste aus der vielfältigen Getränkekarte mit alkoholischen und nichtalkoholischen Drinks ganz inclusive!!!! Wir haben uns diese aber immer selbst geholt.
Wir hatten eine Juniorsuite mit seitlichem Meerblick- Doppelbett für uns Eltern und zwei Zustellbetten für die Kids, alle in einem Zimmer. Balkon mit Aschenbecher inbegriffen. Die Lage unseres Zimmers war super, Blick auf die schöne Hotelanlage und dem Steakhouse. Unter uns waren die Zimmer mit Poolsharing- aber alles sehr ruhig, man hat von den anderen Gästen in den Zimmern nichts mitbekommen. Klimaanlage lief bei uns nonstop, über Fernbedienung steuerbar (Stärke und Temperatur)- je stärker, desto lauter wurde sie (hat uns aber nicht gestört, da wir tagsüber eh nicht im Zimmer waren und nachts haben wir die Stärke runtergedreht). Es gibt keine Schränke, nur offene Regale- bei vier Personen schwierig alle Klamotten zu verstauen, hat aber irgendwie funktioniert. In den Betten waren nur dünne Bettlaken als Zudecke, im Elternbett für jeden zwei Kissen, bei den Kids je eins. Richtige Decken auf Nachfrage an der Rezeption erhältlich. Handtücher werden regelmäßig getauscht, wenn auf Boden platziert immer- ansonsten automatisch alle drei Tage. Laut HP werden Betten zweimal wöchentlich frisch bezogen, ich kann nicht versichern, dass das bei uns der Fall war. Dreckig waren sie aber nie (Sand oder ähnliches). Das Bad fand ich doch sehr geräumig, zwei Waschbecken- links davon genügend Ablageflächen. Dusche groß und geräumig- Regendusche und normale Brause- Wasser hat stabil eingestellte Temperatur gehalten! Shampoo, Duschbad und Handseife vor Ort, werden auch zuverlässig aufgefüllt, Fön wurde auch gestellt (fand ihn für einen Hotelfön sehr strakt im Gebläse). Minibar bei Ankunft gefüllt, danach wird nur noch stilles Wasser in Flaschen aufgefüllt. Ist aber auch so auf HP deklariert. Leitungswasser sollte nicht getrunken werden, zum Zähneputzen und Waschen völlig ok- wird gechlort!! Steckdosen sind zugenüge im Zimmer, TV wurde nicht genutzt, Kaffepadmaschine und Teebeutel wurden auch nicht genutzt- wird aber wohl seitens Reinigungskraft auch aufgefüllt. Badetücher (braune, pro Person 1) bei Ankunft im Zimmer- kann jeden Tag im Spa Bereich von 10 Uhr bis ca. 17 Uhr getauscht (!!!) werden. Balkontür ist mit Fliegengitternetz versehen, so kann man Tür auch bei Licht anlassen. Auf dem Balkon gibt es zwei Liegen, zwei Holzstühle und einen runden Holztisch (sehr eng, wenn man alles gleichzeitig nutzen möchte)- an der Wand gibt es auch einen "Wäscheständer", ausreichend zum Badesachen trocknen oder Handtücher. Wichtig sei noch zu wissen, dass die Zimmerkarten nicht neben dem Handy gelagert werden sollten- sie funktioniert danach nicht mehr und muss von der Rezeption neu bespielt werden. Standen dreimal vor verschlossener Zimmertür und kamen nicht mehr rein. Strom funktioniert im Zimmer nur mit eingesteckter Zimmerkarte im Slot im Eingangsbereich des Zimmers. Dort Kann man easy über eine Schaltfläche auch auf DO NOT DISTURB oder PLEASE CLEAN UP einstellen- ist dann aussen am Zimmernummernschild erkennbar und leuchtet auf. Reinigungskräfte kamen täglich, Duschglaswand wurde immer gesäubert, Spiegel kein einziges Mal- die Abstellflächen im Bad hin und wieder- gewischt wurde täglich, aber nicht in allen Ecken (war auch schwierig, da viele Schuhe und Luftmatratzen und Co. von uns am Boden standen). Betten waren immer top gemacht, Wasser regelmässig aufgefüllt. Zu beachten sei noch, dass auf Rhodos aufgrund der nicht so guten Kanalisation, kein Toilettenpapier ins WC geworfen werden darf- neben jeder Toilette gibt es Eimer, die dafür zu nutzen sind. Und nein, es stank in keiner der von mir benutzten Toiletten.
Ich gehe hier auf die drei Themenrestaurants ein, die man kostenfrei während seines Urlaubes je einmal ala Carte nutzen darf. Über das normale Restaurant La Luna habe ich bereits oben geschrieben. Zu aller erst der Tipp- am Besten gleich bei Ankunft einen Tisch in den Restaurants reservieren (sehr begehrt)- an der Rezeption erhält man einen QR Code zum Scannen, über diesen sind dann Buchungen möglich. Grieche- sehr nettes Personal, englischsprachig- Vorspeisen werden auf Tisch serviert (Brot, Knoblauchgarnelen, verschiedene Dips und griechischer Salat), dann ala Carte Auswahl (drei Gerichte Hähnchen, Lamm und vergessen)- als Nachtisch gab es fest Galaktobouriko. Essen hat sehr gut geschmeckt, war aber jetzt nichts spektakuläres. Ambiente auf Dachterrasse sehr angenehm- allerdings hört man die Hauptstraße von Lardos bzw die ANimation vom Nachbarhotel, da gleich nebenan. Asiate- Personal planlos und überfordert, Bestellungen wurden vergessen oder falsch serviert- Vorspeise gab es Ramensuppe , Starters Krautsalat oder Hähnchengyoza oder Frühlingsrollen ohne Fleisch oder Hähnchenflügel oder eine Sushiplatte (diese wollte mein Mann bestellen- ging nicht, sei erst ab zwei Personen zu bekommen....), Hauptgang Süss-sauer Hähnchen oder Rindfleisch Yakitori oder Lachs Yakitori oder Ente mit Zitronengras oder scharfe Garnelen oder glasiertes Schweinefleisch oder gebratener Reis mit Gemüse oder Nudeln mit Gemüse; als Dessert Panna Cotta mit Ingwer Matcha oder gegrillte Ananas: Essen war top, auch mal was anderes und nicht so gängig- das Ambiente (genau neben dem Hauptrestaurant La Luna) und Personal sehr verbesserungswürdig Steak House- unser absoluter Favorit; Lage nähe Strand, mitten in der Anlage- ich fand es traumhaft; Personal flink und nett; als Vorspeise wurde Brot mit Olivenöl, Zitronenbutter und Knoblauchöl serviert plus ein Kartoffelnest mit Ziegenkäse und Avocadocreme; Appetizer Caprese Salat oder Quinoa Salat oder Rindercarpaccio oder Pilze oder Tataki Thunfisch auf Avocado; Hauptgang Hähnchenbrust mit Glasur oder Schweinerippchen oder Surf und Turf- als Beilage entweder gegrillter Maiskolben oder grüner Spargel oder Pastinakenpürree; Dessert Tarte oder Sabayon oder Brownies- mega lecker, wärmstens zu empfehlen In allen dreien Restaurants wird das Wasser in Flaschen serviert, welche in einem Flaschenkühler neben dem Tisch aufbewahrt werden. Beim Griechen wird der Wein in Karaffen serviert, beim Asiaten und im Steak House im Glas. Für die Kids gibt es in allen drei Restaurants die Auswahl zwischen Pasta Bolognese, Pasta Tomatensauce, Pizza Margarita, Pizza Salami, Chicken Nuggets mit Pommes oder Fischstäbchen. Allerdings war bei uns fast nichts verfügbar. beim Griechen gab es nur Chicken Nuggets mit Pommes (Pommes sind Kartoffelspalten, mein Sohn hat diese nicht gegessen), beim Asiaten waren nur Nudeln oder Pommes zur Auswahl gestanden und im Steak House gab es alles ausser Pizza und Fischstäbchen. In der Piazza, von 11 Uhr bis 17 Uhr geöffnet, darf man auch mit Badesachen rein (Hauptsache trocken!!!)- im La Luna ist es nur mit T Shirt gestattet. Wer Pizza aus dem Steinofen mag ist in der Piazza richtig, ausserdem gibt es dort täglich frische Salate, Brot, Pitagyros, Nudeln mit verschiedenen Saucen, Waffeln mit verschiedenen Saucen, Fischstäbchen, Chicken Nuggets, richtige Pommes, Wraps und Burger zum Selbstbelegen, kleinere Desserts wie Kuchen oder Donuts und frisches Obst sowie einen kleinen Eisstand mit Bedienung. Die Piazza liegt genau neben einer der Pools, ganz in Strandnähe- fand das Ambiente zur Mittagszeit aber äußerst ok.
Das Personal war durchwegs zuvorkommend, höflich, nett, mit einem Lächeln auf den Lippen und hilfsbereit. Egal ob Service, Reinigungskraft, Rezeption, Kinderclub, Animation usw. Am ersten Tag ist das Wasser in unserer Dusche nicht abgelaufen, ein Anruf über das Zimmertelefon an der Rezeption und das Problem wurde am selben Tag beseitigt. Als unsere Zimmerkarten nicht gingen hat die Rezeption diese ohne Nachfragen sofort neu bespielt (durften sogar vier Stück haben, für jedes Familienmitglied eine). Eine dickere Decke für unsere Tochter wurde auch umgehend ins Zimmer gebracht und als abends um 22 Uhr das Glas im Bad zu Bruch ging- selbst da wurde noch eine Reinigungskraft aufgetrieben, die mit Schaufel und Besen kam. Die Reinigungskräfte können kein deutsch oder englisch (hat aber trotzdem versucht uns zu helfen, als wir eine Zimmernummer suchten), der Rest ist englischsprachig und die Überzahl kann sogar mit deutsch kommunizieren. Wie schon oben beschrieben gibt es Getränkelieferservice am Strand, neben der Strandbar und auch teilweise bei den Pools. Ab und an wurden frisch geschnittene Melonen verteilt und auf Sonderwünsche wurde immer eingegangen. Trotz dessen, dass die Servicekräfte im Hauptrestaurant LaLuna Bar und an der Piazza Bar nie frei hatten, waren sie immer ausserordentlich freundlich und gut gelaunt. Beschwerden hatte ich keine, sodass ich diesen Punkt nicht bewerten kann. Auffallend war auch, dass immer (wirklich immer- meist abends und ab und an auch morgens) der Servicemanager "Nikos K." im LaLuna Restaurant vor Ort war- er hatte seine Mitarbeiter voll im Blick, langte aber auch mal selbst Hand an und räumte Tische ab. Ob dies als Präsenz der Gäste galt als Wohlfühleffekt oder eher der Kontrolle der Mitarbeiter galt kann ich nicht sagen. In diesem Zuge muss ich eine Servicekraft von Herzen per Namen erwähnen- "Ardian H."- wir hatten immer das Glück, dass er unseren Tisch bediente mit Getränken und Abräumen des Geschirrs- er war sehr offen, hatte immer einen Lacher parat und erfüllte uns jeden Wunsch. Und da ich weiss, dass die Griechen ihren ganzen Lohn für die Ausbildung der Kinder ausgeben, hat er sich ein Trinkgeld redlich verdient. Gleiches gilt für "Lina" die pfiffige Servicemitarbeiterin im Piazza- immer gut gelaunt und für ein Pläuschen bereit. Nun aber zu den Mitarbeitern an den Bars- die Utopia Bar unter der Rezeption haben wir nie genutzt; die Rotonda Bar neben dem Hauptrestaurant am Babypool war der Treff am Abend, wenn man keine Live Musik an der Strandbar mochte. Personal durchwegs freundlich, waren aber selten dort. Einmal haben wir einen Mitarbeiter erwischt, der dir das Getränk (Selbstabholung an der Bar) hingeknallt und NEXT PLEASE genervt von sich gegeben hat. Bar an der Piazza- da die liebe Lina uns mit Drinks versorgt hatte kam ein persönlicher Kontakt mit den Barmitarbeitern nicht zustande. Bar im Pool- nicht zu empfehlen, Wasser geht einem nur bis zu den Knien, Hocker viel zu tief, man kann nicht über die Theke schauen und als dem Tag, als wir die Bar mal ausprobierten waren die Barkeeper zu zweit- der eine hatte gar keine Ahnung, winkte immer wieder ab und verstand auch kein englisch oder deutsch- der andere bediente durstige Gäste, allerdings auf der Seite, wo kein Pool integriert war und unsere Seite musste dementsprechend lange warten. Die "Avra" Strand Bar war unsere liebste Bar- auch wenn es die Getränke an jeder Bar gleichermaßen gab, sind wir hier am liebsten hin. Das Personal schnell und trotzdem nett und lächelnd (hier war auch immer der größte Ansturm), außerdem ist die Lage sehr zentral zu den Pools, dem Strand, der Livebühne und unserem Zimmer gewesen. Wer stilles Wasser mag, kann dies hier rund um die Uhr selbst aus einer Station zapfen (wir haben Flaschen damit gefüllt für Ausflüge außerhalb des Hotels). Barende ist täglich um Mitternacht. An allen Bars gibt es Plastikstrohhalme, was ich für gut empfand, da die Papierstrohhalme in wenigen Sekunden zusammen matschen. Und viel Eis in jedem Getränk!
Vom Flughafen Rhodos bis zum Hotel ging der Transfer ca eineinhalb Stunden mit dem Bus- dieser hatte aber mehrere Hotels angefahren. Uns hat dies nicht gestört, da der Bus gut klimatisiert war und wir schon erste Eindrücke von der Insel bekamen. Auf ganz Rhodos kann man einiges erleben- Museen, Akropolis, Rhodos Turm etc kosten alle Eintritt- aber dafür sind Kinder bis 25 Jahre frei, nur darüber wird Geld verlangt. Rhodos Stadt (6€ pro Person Bus) und Lindos (2€ pro Person Bus) haben wir mit dem "Stadtbus" erkundet. Rhodos ist eine sehr schöne Stadt, mit alten Festungen, netten Gässchen, aber auch sehr viel Tourismus im Zentrum (Geschäft an Geschäft). Für das Haus des Grossmeisters wären 25€ pro Person fällig gewesen, das war uns zu teuer. Dafür haben wir den höchsten Punkt (Turm) in Rhodos bestiegen- 5€ pro Person, ein Getränk inklusive. In Lindos waren wir in zwei, drei Stunden durch. Ähnlich wie in Rhodos viele Gässchen, sehr viele Läden und wer mag, die Akropolis. Auch dafür wollten wir keine 20€ pro Person ausgeben, zudem gibt es keinen Schatten, viele Stufen und Menschenüberlauf (Busse fahren da minütlich hin). Wir empfehlen die Insel mit eigenem Mietwagen zu erkunden. In Lardos direkt gegenüber dem Hotel gibt es eine Autovermietung "Georges". Der Herr kann neben griechisch und englisch auch relativ gut deutsch, die Preise sind günstig (45€ für einen VW POLO mit Navi von 9-21 Uhr, km frei und Vollkasko ohne Selbstbeteiligung- keine Mindestzeitabnahme) und es wird alles korrekt abgewickelt- gemeinsame Mängel am Auto schriftlich darlegen, Kopie für Bucher, Kindersitze und Sitzerhöhungen kostenfrei, Tank muss nur gefüllt werden (Stand wie bei Abfahrt). Wir sind mit dem Auto eine halbe Stunde zu den 7 Quellen gefahren (Badeschuhe empfohlen) und danach nochmal eine halbe Stunde Fahrt zum Schmetterlingstal. Die Zeit bis 21 Uhr war völlig ausreichend, hätten sogar noch Zeit gut gehabt. 7 Quellen sind kostenfrei, Schmetterlingstal kam 5€ pro Person für alle (auch Kinder ab 6 Jahren). Am Strand vom Hotel gibt es auch viele Möglichkeiten für sportliche Wasseraktivitäten (z.B. Paragliding, Sofa, Slider, Bananaboat, Jetski und viele mehr). Wir sind am Strand mit Rücken zum Hotel links zu dem Anbieter für Wassersport gegangen (kleine Holzhütte). Paragliding für 40€ einzeln, 80€ zu zweit und 100€ zu dritt (wenn ich mich richtig erinnere). Einen Tag vorher buchbar, mit Glück noch Plätze für denselben Tag frei. Zahlen per Karte oder bar möglich. Waren sehr zufrieden (englischsprachige Veranstalter), allerdings konnten wir nicht zu dritt fliegen aufgrund der Windlage- haben dies aber erst auf dem Boot erfahren. Dafür haben wir für zehn Euro Aufpreis die Kamera zugebucht und haben nun ein tolles Video über unser Paraglidingausflug (wird hinterher auf dein Smartphone übertragen). Über unseren Reiseveranstalter Alltours wurden auch Tagesausflüge angeboten. Wir hatten uns für die Bootsfahrt nach Chalki entschieden (61€ pro Person, Kinder bis 10 Jahre nur die Hälfte). Es wurde uns als wunderschöne Bootsfahrt mit Möglichkeit Delfine zu sehen im Hotel verkauft- 7 Uhr Abholung durch Bus am Hotel (hat wieder mehrere Hotels angefahren), Ankunft Hafen gegen halb zehn, Abfahrt Boot (war ein Versorgerboot mit Über und Unter Deck für 220 Passagiere ausgelegt) um zehn Uhr- eine Stunde Überfahrt. Aufenthalt bis 15.20 Uhr mit Möglichkeit am überlaufenen Sandstrand ohne Schatten oder Felsenstrand mit Schatten zu baden, dann wieder Retour. Der Ausflug an sich war schön, allerdings wurden wir von niemanden auf etwaige heftige Wind und Wellengänge hingewiesen, sodass die Bootsfahrt für uns und auch fast alle anderen Passagiere ein Höllentritt war. Schon beim Eintritt ins Boot waren Unmengen von Speitüten verteilt (man war als Bootsinhaber also darauf eingestellt), diese waren auch bitter nötig. Babys bis Senior, das halbe Boot hat sich überg... Die Crew hat wie selbstverständlich volle Tüten eingesammelt und neue leere verteilt. Selbst als hartgesottener Achterbahnfahrer hättest du da ganz schön gekämpft. Ich bekam hinterher den Tipp nicht über RV Ausflüge zu buchen, sondern lieber vor Ort bei Einheimischen. Es gibt sicherlich noch mehr zu entdecken auf Rhodos, dies heben wir uns aber für den nächsten Urlaub auf.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Hotel befinden sich zwei Billardtische, ein Spiel kostet zwei Euro- allerdings hat bei einem Tisch eine Kugel gefehlt- trotz Hinweis bei der Rezeption und dass sich darum gekümmert wird, wissen wir nicht, ob dies geschah- waren nach einer Stunde spielen weg. Diese liegen unter der Rezeption, nähe Utopia Bar- klimatisierter Raum. Eine Tischtennisplatte haben wir neben der Livebühne gesichtet, unter Dach im schattigen Bereich- haben wir aber nicht genutzt. Es gibt neben den Toiletten unter der LA Luna Bar ein kleines klimatisiertes Spielzimmer gegen Bezahlung. Greifautomat, zwei Air Hockeys und ein mini Kicker. Der Kids Club, hinter der Rotonda Bar, ist von 10-12 und von 15-17 Uhr geöffnet, sollte ich das richtig mitbekommen haben. Unsere Kinder haben daran kein Interesse gehabt. Die Mitarbeiterin von dort ist aber sehr pfiffig und kann super deutsch. Hat am Abend an der Bar immer Werbung für den nächsten Tag gemacht. Neben der Strandbar gab es jeden Abend immer Livemusik, hat sich aber wöchentlich weiderholt. Abba Abend, griechischer Abend, Let´s Rock Abend, Chillout... Wer nur das Zuhören bei einem coolen Cocktail mag ist da gut aufgehoben. Ambiente ist sehr schön bei kleinem Feuer, gedimmten Licht und dem Ausblick aufs Meer. Wer aktiv sein möchte und Bingo mag geht zur Rotonda Bar, da hat der Animateur gefühlt jeden Abend Bingo angeboten, die Karte für 10€ (find ich persönlich viel Geld für EINE Karte) und am Mo zur Abwechslung Karaoke. Wir haben einmal mitgespielt, aber das war dann auch genug- und weil uns das Bingo tagtäglich etwas nervte haben wir uns eher an der Strandbar am Abend auf. Zwischen Rezeption und Rotonda Bar gibt es noch einen kleinen Laden für Nonfood Artikel, täglich von 8 - 23 Uhr geöffnet. Preise finde ich völlig in Ordnung, günstiger geht es vor dem Hotel- da sind einige Supermärkte mit Riesen Auswahl, auch Food. Im Amphitheater (Outdoor), genau neben Rotondabar und Rezeption, gibt es ab 20.15 Uhr Kinderdisco (gefühlt jeden Abend die gleichen Lieder wie Fliegerlied, Bachi bachi vida vida....)- sitzt man in der La Luna Bar draussen bekommt man von der Musik etwas mit; gegen 21 Uhr wird dann für die Kids ein Film gezeigt. In unseren zwei Wochen waren es Cars 1 und 2, Paw Patrol zwei verschiedene, Eiskönigin 1 und 2, Madagascar 1 und 2 sowie Animal Gang. In den zwei Wochen gab es zweimal einen Auftritt mit Akrobatik- wirklich eine tolle Show, aber wir kannten das schon aus anderen Urlauben und war somit für uns nichts neues. Den Spa Bereich haben wir nie genutzt, nur zum Badetüchertausch- dieser ging völlig reibungslos von Statten. Es scheint einen Fitnessraum laut HP zu geben, der ist mir nie über den Weg gelaufen. Pools gibt es einige, wie schon oben beschrieben- morgen vor 7 Uhr fährt ein Reinigungsroboter durch- allerdings fanden wir die Pools nicht zu 100% sauber, man ist doch auf das ein oder andere getreten. Im Pool bei der Piazza hat die runde Klappe gefehlt, haben wir nie Bescheid gegeben, war bis zum Urlaubsende nicht behoben (wenn aber keiner was sagt, kann es nicht repariert werden). Zwei, drei Leitern in den Pool fand ich schon sehr wackelig- eine davon wurde am nächsten Tag aber befestigt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2025 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jasmin Weis-Amon |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |