- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Am 14.07.2019 sind wir voller Vorfreude in unseren Urlaub ins Ostsee Resort Damp gestartet, was wir da Erlebt haben und mussten, hat uns dazu bewogen es niederzuschreiben. Schon am Tag unserer Ankunft war nur 2 von 3 Zimmern ab 15 Uhr bezugsfertig, das 3. Zimmer konnten wir erst gegen 16.45 beziehen. Als nächstes hatten wir das Problem, das wir durch den verspäteten des Checkin, die freie Parkzeit vor dem Hotel überzogen haben, um ca. zweieinhalb Stunden. Hier gibt es wiederum das Problem dass die Registrierung der Fahrzeuge, die auf diesen Parkplatz fahren, nicht in der Hand des Hotels liegt, sondern an ein Subunternehmen abgegeben wurde. Wir wurden zwar darüber informiert dass wir nur eine Stunde vor dem Hotel parken dürfen, man geht aber davon aus wenn man durch den Fehler des Hotels nicht rechtzeitig einchecken kann, dass man dann die Parkzeit ohne Probleme überziehen darf. Wir wurden an diesem Tag dreimal vertröstet, und haben dann, nach dem dritten mal gesagt dass wir unser Auto auf dem kostenfreien Parkplatz, der am Anfang des Resort liegt, nachdem wir mitbekommen hatten dass es einen kostenlosen Bus-Shuttle gibt, parken. Wir uns die Gegend anschauen und danach den Schlüssel für unser Zimmer holen werden. In diesem Augenblick wäre es kein Problem gewesen für das Hotel unser Kennzeichen aus dem System zu löschen oder uns darauf zu hinzuweisen dass wir ein Parkticket lösen müssen. Dies hätte man uns sagen müssen bevor wir vom Parkplatz gefahren sind, leider hat man es uns erst danach gesagt und dann war nichts mehr zu machen. Somit hatten wir einen Strafzettel in Höhe von 30 € im Briefkasten als wir nach Hause kamen . Das nächste war das wir bei unserer Ankunft nicht darüber informiert wurden, das man wenn man möchte vom Familien Restaurant Limerik auf das etwas gehobenere Restaurant Spitzbergen, für nur 35 Euro mehr in der Woche pro Person, upgraden hätten können. Die Sache ist dass im Spitzbergen nicht nur das ganze Ambiente schöner ist, es ist auch alles moderner. Was im Limerick nicht der Fall war . Das größte Problem im Limerick waren die hygienischen Zustände, nicht nur dass die Toilettenanlagen schon sehr lange nicht mehr modernisiert worden sind, auch der Zustande des Essens waren nicht sehr angenehm, fast jeden Tag war etwas am Obst verschimmelt, das Müsli war an einem Tag schon vergoren, an einem anderen Tagen schmeckte die Wurst schon säuerlich, wiederum hatten wir öfters das Gefühl dass der Obstsalat noch vom Vortag war, am schlimmsten war es dann am Donnerstag, da gab es eine Schale Erdbeeren bei der schon die unteren Erdbeeren komplett verschimmelt waren, am nächsten Tag bekam ich bloß mit dass sich andere Gäste über das verschimmelte Obst in der Obstschale beschwerden, die Menüzusammenstellung war ein Graus, es gab Nudeln oder Kartoffeln oder Reis ohne passende Soße oder überhaupt einer Soße, und das Essen war jeden Tag lauwarm anstatt heiß. An anderen Tagen ging der Cola- oder der Saftautomat nicht oder es gab kein heißes Wasser für den Tee und mit der Kaffee hätte man davon Tote aufwecken können, weil er so stark war. Leider hatte ich an dem Tag wo es verschimmelte Erdbeeren gab keine Kamera einstecken. Bei Beschwerden wurde es dann ganz schwierig da das Personal hauptsächlich nur anders sprachlich sprach, es gab wenig deutsch sprechendes Personal im Restaurant Bereich, Selbst an der Rezeption hatten wir einmal Probleme unser Anliegen rüberzubringen. Im ganzen Hotel gab es nur zwei Personen die uns helfen wollten, dies war der Angestellte der für die Kundenzufriedenheit im Hotel zuständig ist und der Restaurant Chef vom Spitzbergen durch diese beiden Personen hatten wir wenigstens am letzten Abend einmal ein vernünftiges Abendbrot und am Tag unserer Abreise ein vernünftiges Frühstück. Fazit ist: es hätte sehr schön sein können im Ostsee-Resort-Damp, leider wurden unser Urlaub durch die oben beschriebenen Probleme, sehr stark gedrückt. Familie P. aus Z
Im Limerik
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Axel |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Moin Familie Pöttner, vielen Dank für Ihr Feedback. Da wir uns in der Hochsaison befinden, kann alles nicht immer 100% pünktlich geschehen. Wir geben jeden Tag unser Bestes, um Ihnen einen schönen Aufenthalt zu bereiten. Für Ihren Aufenthalt stehen Ihnen mehrere gebührenfreie Parkplätze zur Verfügung (Großparkplatz). Gegenüber der Parkplatzeinfahrt finden Sie die Haltestelle unseres kostenfreien Pendelbusses. Dieser bringt Sie bequem und in regelmäßigen Abständen direkt zum Hotel, den Kliniken oder auch zum Entdeckerbad. Jeder hat die Möglichkeit den Shuttlebus kostenfrei zu nutzen, um sein Ziel zu erreichen. Die Parkgebühr im Resort ist für die erste Stunde frei. Jede weitere Stunde wird mit 1,50 EUR berechnet. Davon auszugehen, dass man die Parkzeit ohne Probleme überziehen darf ist immer eine schlechte Vorgehensweise. Mehrere Hinweisschilder zum neuen Parkkonzept sind bereits ab 500m vor der Anlage aufgestellt und weisen unsere Gäste auf das neue Konzept hin. Zusätzlich bietet unsere Homepage eine Anfahrtsbeschreibung inkl. Darstellung des neuen Parkkonzepts. Vor jeder Parkplatzausfahrt sind weitere Hinweisschilder zur Erinnerung an die Parkgebühren angebracht. Ebenfalls erhalten Sie vor der Ausfahrt über einen 55“ Monitor die Rückmeldung, ob Ihr Parkvorgang korrekt entrichtet wurde oder ob noch eine Parkgebühr offen ist. Dennoch tut es uns leid, dass es Ihrem Fall mit der neuen Beschilderung nicht ausgereicht hat und sie die zahlreichen Hinweise übersehen haben. Das Upgrade auf das Spitzbergen ist immer möglich, sofern genug Plätze frei sind. Wiederum muss man sich darüber aber informieren. Unsere Rezeption steht jederzeit für Fragen bereit. Das das Obst im Limerick ist sicherlich nicht verschimmelt gewesen. Wir erhalten täglich frische Obst und Gemüse Lieferungen. Genau wie unsere Fleischware. Wir hoffen Sie als Gäste nicht verloren zu haben und freuen uns, wenn Sie uns erneut besuchen würden. Nur dann können wir Ihnen auch beweisen, dass es auch besser geht. Beste Grüße vom LieblingsORD Jonas Dreier Sales & Marketing