- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel liegt am Rande vom Kurpark umgeben von schattenspendenden alten Bäumen, sehr harmonisch eingefügt. Einzel- und Doppelzimmer. Parkplätze im Freien, kostenpflichtig gibt es eine Tiefgarage im Ort. Bei den Zimmern mit Terrasse ist es teilweise sehr unangenehm, morgens zwischen 5:30 und 6:00 Uhr morgens öffnen Sie die Luken zur Therme, es quietscht und riecht nach Chlor, die Reinigungsmaschine ist deutlich aus der Therme zu hören, auch Sonntags.
Die Einzelzimmer sind ohne Balkon und klein. Es empfiehlt sich ein Doppelzimmer zur Einzelnutzung, gegen Aufzahlung zu buchen. Diese sind geräumig und stilvoll eingerichtet. Sehr sauber und gepflegt, die Reinigung der Zimmer funktionierte einwandfrei. Auch wenn man im Zimmer war wurde immer darauf hingewiesen das die Damen vom Housekeeping auch später kommen könnten. Teilweise mit direktem Zugang (Terasse), wenn nicht gesperrt, Aussage der Rezeption dazu, da könnte ja jeder in die Therme gehen, da fragt man sich schon was das soll. Mit der Aufzahlung hat man den Thermeneintritt mit gebucht und bezahlt. Dafür kann man den Lift mitten im Hotel nutzen um auch direkt in die Therme zu kommen, dort besteht aber auch die Möglichkeit "das jeder rein" kann. Das nur Kurgäste anwesend waren (für Privatpersonen war das Buchen im Hotel nicht möglich) merkte man, das Bemühen um das Wohl der Gäste hielt sich in Grenzen. Bei Zimmern mit Luke zur Therme kann es auf der sonst ruhigen Terrasse auch laut sein, wenn in der darunter liegenden Therme Kinder herum tollen und es riecht nach Chlor.
4 Sterne Niveau schmeckt anders. Die alle 2 - 4 Tage wechselnde Karte für extra Gerichte klingt sehr gut, nur die Umsetzung in der Küche lässt zu wünschen übrig. Frühstücksauswahl war sehr gut, Service perfekt. Verschiedene Eigerichte, Obst, Gemüse, Schinken, Käse, Kaffee,es fehlte nichts. Mittag- und Abendessen, je nachdem wer in der Küche war, leider merkte man das. Verbrannte Champignons, harter Spargel, Mini Calamari in Fett triefend, nicht gegrillt, Club Sandwich mit obendrauf Eierspeise mit Speckwürfel. Gulaschsuppe, zähes Fleisch, Suppen oft nur lauwarm. Etwas weniger Gerichte zur Auswahl dafür sollten diese dann auch gut umgesetzt werden können. Täglich ein Fischgericht zur Auswahl. Das bestellen von 1/2 Portionen war auch möglich. Salat, klein und wenig verschiedene Sorten. Nachtische, waren sehr gut und abwechslungsreich. Das Servicepersonal war immer bemüht den Gast zufrieden zu stellen, dafür gibt es großes Lob, so selbstverständlich immer freundlich und zuvorkommend. Der abgegrenzte Raum für Aufzahler war klein und man konnte sich schwer unterhalten. Es war einfach zu laut, die Abgrenzung besteht nur aus Holzelementen.
Das Personal war teilweise sehr bemüht, teilweise aber auch nicht kompetent und nur ohne Worte. Das Servicepersonal entschuldigte sich für die Küche, den Küchenchef hat man nicht zu Gesicht bekommen. Wenn schon 4 Gäste dasselbe Gericht retour schicken wäre es angebracht gewesen das sich ein Mitarbeiter aus der Küche sich dessen annimmt. An der Rezeption wissen Sie nicht einmal wenn am Eingang ein Schild steht das die Therme wieder öffnet, und Auskunft dazu können Sie auch nicht geben. Dafür können die Gäste es in der Morgenpost lesen. Trotz gebuchten Thermeneintritts musste man sich 20 Minuten an der Thermenkassa anstellen um sich zu registrieren, eine Übermittlung von der Rezeption an die Thermenkasse ist nicht möglich da die Therme nicht zum Hotel gehört, Aussage an der Rezeption. Am Tag der Anreise den Wunsch nach einer Sonnenliege geäußert, das muss erst besprochen werden, war die Aussage dazu. 4 Tage später wurden dann die Sonnenliegen aufgestellt, Service sieht anders aus. Auf gesundheitliche Einschränkungen wird nicht eingegangen, von den Kurärzten wird Programm je nach Art der Erkrankung standardmäßig in Plan eingetragen. Dafür wird einem des Öfteren gesagt, man könne die Kur abbrechen oder stornieren, ein Eingehen auf gesundheitliche Bedürfnisse ist nicht gegeben. Am Vortag der Anreise wurde man erst über die eingeschränkte Therapiezeit informiert. Mit Frühstück- und Mittagsessenszeit nur bis 14:00 Uhr, vorab keine Info dazu erhalten, ist nicht in Ordnung. Therapien sind qualitativ gut, Therapeuten fachlich kompetent und freundlich.
In der Umgebung kann man Wanderungen unternehmen, Wanderkarten und Infomaterial bekommt man im Ort bei der Touristeninfo, oder online. Fürs Radfahren empfiehlt sich ein E-Bike, wenn man die Gegend weitläufig erkunden will, ansonsten sollte man gut trainiert sein, da doch die eine oder andere Steigung zu meistern ist. Ansonsten sind Ausflüge zur Riegersburg, Zotter Schokoladenmanufaktur, Jurassic Park, in Straden die Kirchen, sicher empfehlenswert. Wenn geöffnet gibt es gute Buschenschänke mit toller Aussicht zum Verweilen. Leider war es im Mai 2021 dem Kurgast verboten eine Betriebsstätte zu betreten, da man sich ja in einer "Quasi- Quarantäne" befunden hat.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Reisezeitraum war die Therme erst kurz geöffnet, der Fitnessraum gesperrt, bei Regenwetter keine Alternativen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3 Wochen im Mai 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Adele |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 9 |