- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir waren 5 Nächte im Kaiserblick. Wir haben das Hotel als Wellnesshotel nach einer anstrengenden Wanderwoche ausgesucht und wollten uns vor allem herholen.
Wir hatten ein Standardzimmer. Diese sind teilrenoviert, das betrifft den Schlafbereich, der Rest (Bad, Fenster, Balkon) ist unrenoviert. Das Badezimmer ist nicht mehr der Kategorie entsprechend, aber wie auch der Rest des Zimmers sauber. Balkon war zur Straße, mit Echtholzfußboden, der dringende Pflege nötig hat (nicht barfuß betreten!) Leider ist das Bett eine Zumutung. Bei uns war die Matratze völlig durchgelegen (wir sind beide eher klein und zierlich!), das darf in der Kategorie nicht passieren. Immerhin wurde die Matratze auf unser eindringliches Bitten getauscht. Es wurde zwar etwas besser, war für uns aber trotzdem viel zu weich, zudem ist das Material des Bettzeuges sehr unangenehm, es wirkt billig und man schwitzt. Das Zimmer hat keine Klimaanlage.Aufgrund der sehr lauten Straße ist ein schlafen bei offenem Fenster unmöglich, auch bei geschlossenem Fenster ist der Lärmpegel beträchtlich und hat uns jeden frühen Morgen geweckt (und wir wohnen ansonsten im Stadtzentrum einer 30.000 Einwohner- Stadt....). Mit 4*superior hat das alles nichts zu tun, man kommt sich eher vor wie einer günstigen Pension. Aufgrund des Zimmers empfehlen wir das Hotel nicht weiter; sollte man ein sehr ruhiges Zimmer bekommen können (uns konnte dieser Wunsch leider nicht erfüllt werden), wäre das Hotel zu empfehlen.
Das Essen ist abwechslungsreich, qualitativ in Ordnung und geschmacklich gut bis sehr gut, der Kategorie entsprechend. Frühstück ist umfangreich mit täglich Lachs und Sekt und der Möglichkeit, selbst Smoothies zuzubereiten. Mir persönlich haben zum Frühstück Aufstriche gefehlt. Mittags gibt es eine Suppe und ein warmes Gericht (etwa: Würstel, Toast - geht mMn in der Kategorie gar nicht, Backhendl, Nudeln) ohne Auswahlmöglichkeit, dazu ein kleines Salat und Vorspeisenbuffet. War aufgrund des umfangreichen Frühstücks und Abendessens ausreichend, aber kein besonderes Highlight. Mehrgängiges Abendessen, bei dem auch sehr starke Essen jedenfalls satt werden. Die Getränke sind definitiv deutlich zu teuer, auch für die Kategorie. Wenn man deutlich über dem Preisniveau eines 5 Sterne Designhotels in Salzburg ist, dann ist das schlicht und einfach Nepp. So auch das mit EUR 3,50 verrechnete Wasser zur Flasche (!!) Wein. Wir fanden es weiters nicht gut, dass man sich den Tisch nicht einmal für das Frühstück aussuchen kann. Gerne wäre ich zumindest in der Früh einmal in einem hellen Bereich am Fenster gesessen.
Die Chefleute sind ständig zu sehen, sehr emsig und bemüht. Das Servicepersonal im Gastronomiebereich lässt keine Wünsche offen. Die Rezeption hätte im Vergleich dazu durchaus noch Luft nach oben. Die von anderen Gästen angesprochenen Probleme haben wir nicht bemerkt.
Das Hotel liegt unweit des Dorfzentrums, es gibt Wanderwege direkt ab Hotel. Das Problem ist die zwischen den Hotelgebäuden hindurchführende Straße: der Asphalt und die Steigung sorgen für einen enormen Geräuschpegel, insbesondere in den frühen Morgenstunden, den man in der dörflichen Lage nicht für möglich hält. Publikum ganz überwiegend Deutsch, wenige Familien mit Kindern, viele Pensionisten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Bewertung mit 6 Sonnen gibt es für den tollen und umfangreichen Wellnessbereich. Positiv sind die schönen Saunen im Adults only Bereich und der traumhafte Infinitypool. Dieser Bereich ist auch erst ab 20 Jahren zugänglich, es gibt keine Liegenreserviererei. Da wir in der Nacht so wenig geschlafen haben, haben wir einiges im Wellnessbereich nachholen können. Bis zum Ende der Nachmittagsjause ist es im Adults only Bereich herrlich ruhig, danach kommen leider die Ausflügler zurück, die sich teilweise lautstark miteinander unterhalten. Da es einen eigenen Begegnungsbereich gibt, der aber bei schönem Wetter von den Gästen nicht genutzt wird, wäre es im Sinne der vom Hotel beworbenen Tiefenentspannung für ruhesuchende Gäste eine Wohltat, wenn wenigstens durch Schilder und in der Hotelzeitung und/oder Personal darauf aufmerksam gemacht würde, dass es sich bei dem Poolbereich und der Terrasse um einen Ruhebereich zum Entspannen handelt. Es steht für diejenigen, die sich lauter unterhalten möchten, ja ohnehin der zweite Poolbereich mit Innen- und Außenpool im Haupthaus (wo auch Kinder hindürfen), zur Verfügung. Außerhalb des Wellnessbereiches gab es für unseren Geschmack eher wenig Angebot, dieses war auf die hauptsächlich älteren deutschen Gäste zugeschnitten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im September 2020 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tanja |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 19 |
Liebe Tanja, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben und unser Hotel so ausführlich Bewertet haben. Zu erst möchten wir festhalten, dass es uns sehr freut, dass Sie mit unserem Speisenangebot zufreiden waren und dass Ihnen auch unser Wellnessbreich gefallen hat! Es tut uns leid, dass Sie unsere für Österreich durchaus normalen Getränkepreise als zu teuer empfunden haben. Dass Sie keinen erholsamen Schlaf hatten und sich in Ihrem Zimmer nicht wohlfühlten, finden wir schade. Wir empfehlen Ihnen, das nächste Mal eine höhere Zimmerkategorie zu wählen, diese sind frisch renoviert und lassen keine Wünsche offen. Wir bemühen uns, Ihnen zukünftig ein Zimmer nach Ihren Wünschen zu geben, diesmal war das aufgrund der hohen Auslastung des Hotels leider nicht möglich. Wir hoffen, Sie dennoch einmal wieder bei uns begrüße zu dürfen! Viele Grüße aus Ellmau, Das Kaiserblick