Alle Bewertungen anzeigen
Stephan (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2018 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Gepflegtes Familienhotel mit gutem Service
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Älteres, aber gepflegtes, eher lebhaftes Familienhotel mittem im Ortszentrum, ohne Garten, mit Kinderbetreuung, gutem Essen, nettem und zuvorkommendem Personal, zwei Hallenbädern in der vierten Etage (klein und mittelgroß), Whirlpools, Sauna, Dachterrasse, zusätzlich zum Speisesaal und Hotelbar ein öffentlich zugängliches Café und Restaurant mit zeitweise Musikdarbietung durch Alleinunterhalter. Vor allem für Familien mit Kindern geeignet, aber auch für Paare und Alleinreisende, für die Ruhe nicht an erster Stelle steht.


Zimmer
  • Eher gut
  • Unser Zimmer 503 im Hoteltrakt "Hohe Munde" war durchaus geräumig und mit bequemen Betten ausgestattet. Ein Fernseher war ebenfalls vorhanden. Leider befand sich kein Kühlschrank in dem Zimmer, das sich am Nachmittag sehr unangenehm aufheizte. Das Aufheizen empfanden wir als sehr störend und zur Abhilfe nachmittags im Dunklen mit vollständig zugezogenen Vorhängen im Zimmer zu sitzen, war nun auch nicht so toll... Das Badezimmer war das Kleinste, was wir je in einem Hotel erlebt haben, zumindest in einem "Familienzimmer" (bei uns mit zwei Erwachsenen und einem Kind). Ich schätze es auf drei bis vier Quadratmeter. Ständige Verrenkungen beim Einsteigen in die Duschwanne und die Tür im Rücken, wenn man sich am Waschbecken befand und ein Familienmitglied ins Bad kam, waren an der Tagesordnung. Für das "Bad" in einem Familienzimmer eines Ferienhotels bei einem längeren Aufenthalt (man ist ja nicht nur zwei Tage im Urlaub, wie in einem Stadthotel zur Durchreise) kann ich nur zwei Sterne geben. Allerdings war alles (Zimmer und Bad) sehr sauber. An der Zimmerreinigung gibt es nichts zu bemängeln. Interessant fanden wir nur die Aufkleber mit der Bitte, an die Umwelt zu denken und Handtücher auch mehrere Tage zu nutzen. Weiter genutzte Handtücher, die nicht gewechselt werden sollen, möge man aufhängen und die zum Austausch auf den Boden legen. Obwohl aufgehängt hatten wir täglich alle Handtücher neu - sogar Unbenutzte, was an der täglich wechselnden Farbe gut zu erkennen war. Nett, aber wie war das noch mal mit der Umwelt und dem Waschmittelverbrauch, der die Abwässer belastet (Aufkleber im Zimmer)...?


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Buchung (keine Verpflegung, mit Frühstück, Halbpension, Vollpension oder All Inclusive). Wir hatten Halbpension. Zu dieser gehörte ein vielseitiges Frühstücksbuffet, nachmittags ein Stück hervorragender Kuchen (auch Torte) aus dem Kurparkcafé (im Gebäude) und abends ein Mehrgangmenü inkl. auf der Karte gekennzeichneter Getränke. Der Tisch wird zugewiesen und bleibt für die Dauer des Aufenthaltes immer gleich. Unser Tisch 61 lag einigermaßen ruhig, allerdings war an der Rückseite meiner Bank die Besteckschublade platziert. Das ständige kräftige Zuschieben (mit Scheppern des Bestecks) erschütterte auch die Sitzbank und ich erschrak jedes Mal. Unangenehm fanden wir alle die stets geöffneten Fenster, die wir jedes Mal selbst schlossen. Der Kellner war sehr nett, aber wohl sprachlich (aus dem Ausland stammend) und auch sonst unserer Ansicht nach überfordert. Sprachlich gab es immer wieder Probleme bei der Verständigung und das bereits beim Bestellen einer Orangenlimonade, die er mit Saft verwechselte. Er bestand auf das Nennen eines bekannten Markennamens (der gar nicht im Hotel ausgeschenkt wird). Auch Nachfragen zu Speisen des täglichen Wahlmenus zu beantworten, waren für ihn nicht einfach. Es wurde dann vorgelesen, was auf der Karte stand. Damit wussten wir leider noch immer nicht, was z.B. "Tempura" ist oder ob in der Speise Käse verarbeitet wird oder nicht. Erst der nach mehreren Minuten "Hin und Her" hinzugebetene Küchenchef konnte helfen. Alle Speisen waren von sehr guter Qualität. Beim Frühstück stammte das Obst, z.B. ganze Pfirsiche, leider aus dem Kühlschrank - kalt und hart war es kein Genuss. Frühstückseier wurden in zwei verschiedenen Behältern serviert. Einer war mit "weich" und einer mit "hart" gekennzeichnet. Leider waren trotz Reklamation die Eier auch im Behälter mit der Aufschrift "hart" meistens noch mit flüssigem Dotter. Dies zog sich bis zur Abreise. Verbesserungsfähig wäre zudem beim Abendbuffet (Teile werden manchmal als Buffet angeboten), wenn die Speisen beschriftet würden. So war oft nicht zu erkennen, um welche Creme etc. es sich handelte. Zudem vermissten wir die für Österreich typische Kräuterlimonade im Speisesaal. Diese gab es nur im Restaurant. Ein abschließendes Wort zur Kinderverpflegung: Hier wird stets All inclusive als Kindervariation (!) angeboten. Das heißt drei Mahlzeiten, am Nachmittag Kuchen oder Eis, wobei mittags (wenn die Eltern nicht Vollpension gebucht haben) zwischen 12 und 13 Uhr ein nicht wählbares Mittagessen zur Selbstbedienung zur Verfügung stand mit stillem Wasser (Leitungswasser?) und Sirup auf Wunsch, aber keine anderen Getränke! Das Kinderbuffet wurde täglich sehr früh (gegen 12:50 Uhr) bereits abgeräumt. Einmal, als wir um 12:55 Uhr kamen, war schon alles weg! Das sollte nicht sein!!! Auch beginnt die Verpflegung am Anreisetag erst mit dem Nachmittagskuchen (wenn HP gebucht). Obwohl wir um 12:30 Uhr anreisten, durfte unser Sohn sich nicht vom Buffet bedienen. Das wir am Abreisetag schon um 10 Uhr weg waren, interessierte hier wohl nicht. Somit wurde ein Kindermittagessen "verschenkt", da von sieben Tagen nur sechs eingenomen werden konnten.


    Service
  • Sehr gut
  • Sämtliches Personal war sehr nett und zuvorkommend. Der Bademantel (wenn gewünscht) für das Schwimmbad bzw. für den Wellnessbereich kostete allerdings 5 Euro pro Person extra. Bei anderen mir bekannten Hotels in Seefeld ist dieser Service inklusive. Fragen an der Rezeption, z.B. zu Ausflugszielen, wurden geduldig und höflich beantwortet. Dieses Hotel ist allerdings das erste, das keine Spaghetti Bolognese anbietet. "Nur mit Tomatensoße!" hieß es und so stand es auch auf der Kinderkarte. Eine "Bolognese" war auch auf Bitten nicht zu bekommen! Trotzdem vergebe ich fünf Sonnen, wil sonst alles in Ordnung war.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Zentraler geht es nicht, da das Hotel mitten im Zentrum an der Fußgängerzone liegt. Der Bahnhof ist fußläufig in ca. ein bis zwei Minuten zu erreichen. Kostenpflichtige Parkplätze stehen am Hotel zur Verfügung. An der Rückseite (Rezeption) führt eine belebte Straße am Hotel entlang. Kinder sollten hier nicht einfach herauslaufen.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Rund um Seefeld und auch in Seefeld gibt es viele Möglichkeiten, v.a. Wandern. Fahrten nach Mittenwald, Garmisch-Partenkirchen und Innsbruck sind mit dem Zug möglich. Nach Innsbruck fährt der Zug stündlich. Im Hotel gibt es einen kleinen Fitnessraum, Schwimmbäder, saunen und einen Ruheliegeraum für Erwachsene. Seefeld selbst hat sein Erscheinungsbild im Rahmen der Vorbereitung auf "Olympia 2019" leider sehr verändert. der neue Busbahnhof erinnert an den einer Kleinstadt (hässlich und untypisch für ein Bergdorf) und auch der Ausbau der Münchener Straße in Seefeld mit einem Kreisverkehr passt einfach nicht. Zumindest sehen wir das so. Rund um Seefeld ist es aber nach wie vor wunderschön.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Juli 2018
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stephan
    Alter:46-50
    Bewertungen:41
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Herr Stephan! Vielen lieben Dank für Ihre nette Bewertung und die ausführliche Beschreibung. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich mit Ihrer Familie in unserem Haus so wohl gefühlt haben und hoffen, Sie bald wieder in Seefeld willkommen heißen zu dürfen! Mit herzlichen Grüßen Familie Kaltschmid und Mitarbeiter