- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Es ist typischer Jugendherbergsstandard wie man ihn von früher kennt. Nur ist das Preis Leistungs Verhältnis dafür keinesfalls angemessen und sollte auch nicht als familientauglich beworben werden da die Ausstattung dies nicht hergibt. Es gibt keinen eigenen Bereich nur mit Familienzimmern und es sehr hellhörig ist hat man nachts den üblichen Lärm der Jugendgruppen. Zum Glück gibts Oropax so lange es nicht allzu laut ist, mit Erholung hat das jedoch nichts zu tun. Wir haben knapp 70EUR pro Übernachtung inkl. Frühstück bezahlt weil unsere Tochter unter 6 ist. Noch heftiger war es für unsere mitreisende befreundete Familie welche knapp 130EUR pro Nacht bezahlt hat für ein Zimmer mit Stockbetten und ca. 12qm da Kinder ab 6 Jahren voll zahlen. Wir waren erst vor ein paar Wochen in derselben Gegend auf einem Bauernhof und waren für 75EUR/Nacht wofür ein sehr gut ausgestattetes 50m2 Appartment hatten und haben daher einen guten Vergleich was in der Gegend üblich ist. Das Spielzimmer ist mindestens lieblos mit abgeranztem Ikea Zeug ausgestattet und stinkt weil man den Teppich wohl seit Jahren nicht gereinigt hat. Generell ist das Licht ein Problem. Hier ist man dem üblichen Energiesparwahn verfallen und hat überall billige Leuchtmittel eingebaut und eine schlechte Lichtqualität (Farbe) haben. In der Familienstube ist es total schummrig, im Speisesaal sehr grell, in den wieder Zimmern schummrig. Der Internetzugang ist häufig sehr langsam weil wohl zu viele Nutzer dran hängen. Da so gut wie keinen Mobilfunk Empfang (O2 & T Mobile) hat kann man leider nicht auf eigene Möglichkeiten umsteigen. Insgesamt fragt man sich was mit dem vielen Geld passiert welches hier gezahlt wird da die JuHe scheinbar immer sehr gut belegt ist. In dieses Haus werden sie jedenfalls nicht investiert. Für uns war es jedenfalls der erste und der letzte Aufenthalt in einer Jugendherberge als Familie.
Die Zimmer sind wie man das von früher aus Jugendherbergen kennt: Stockbetten und gerade so gross dass man darin um sich selbst drehen kann. Es gibt also keinen Unterschied zu normalen JuHe Zimmern den angeblichen Familienzimmern ausser dass man ein eigenes Zimmer hat. Die Zimmer sind hellhörig, man hört das Nachbarzimmer wenn dort in normaler Zimmerlautstärke gesprochen wird. Wenn dann neben den Familienzimmer Juegendgruppen sind dann kann man sich das Ergebnis vorstellen. Neben unserem Zimmer ging das jeden Abend bis mind. 24Uhr. Leider war auch das Zimmer bei Ankunft nicht sauber. Wir mussten erstmal die Exkremente der Vorgänger in der Toilette beseitigen und den dreckigen Boden fegen. Weiterhin fanden wir Blut im Laken einer der Betten.
Das Essen war, soweit wir es genutzt haben, gut. Abends gibt es ein kleines Saltbuffet. Gut war auch die kostenlose Wasserfontäne wo man Sprudel und kaltes Wasser bekommt.Wenn das Haus voll ist gibt es viel zu wenig Sitzplätze im Speisesaal und man kämpft dann um einen Sitzplatz fürs Essen oder kommt sehr früh oder spät. Alternativ geht man in die "Familienstube", muss dann aber alles durch das halbe Haus tragen. Dafür gibt es zwar Tabletts die man aber nirgends abstellen kann um die Speisen darauf zu stellen weil das Buffett dafür nicht entsprechend organsiert ist.
Die Freundlichkeit des Personals war tadellos. Allerdings nimmt man es mit den Regeln nicht allzu genau. Zum Beispiel fallen jeden Abend die Jugendgruppen in der Familienstube ein um dort Tee zu trinken, Musik zu hören und sich zu unterhalten. Denen kann man zunächst keinen Vorwurf machen da das Zimmer als solches nicht markiert ist. Nach einer Beschwerde an der Rezeption änderte sich nichts.
Die JuHe liegt nahe Oberstdorf und ist gut zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | David |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 15 |
Hallo, vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Wir bedauern, dass wir Ihren Aufenthalt nicht zufriedenstellend für Sie gestalten konnten. Gerne hätten wir Kritikpunkte behoben, sofern Sie an uns herangetragen worden wären. Bis 22 Uhr sind MA im Haus, die unzureichende Reinigung, Schäden o.ä. beheben können. Auch versuchen wir ggf. Zimmer umzulegen, wenn Belegungen kollidieren, was bei einer anderen Familie aufgrund eines anderen Bedürfnisses, in ihrem Aufenthaltszeitraum, auch geschehen ist. Neben dem Familienaufenthaltsraum steht in der Ferienzeit zusätzlich der große Speisesaal für die Familien zum Spielen und unterhalten zur Verfügung. Dieser wurde während Ihres Aufenthalts gar nicht durch Gruppen genutzt. Ab 22 Uhr steht unser Nachtdienst für die Einhaltung der Ruhezeiten zur Verfügung, Einträge oder Beschwerden sind uns während dieser Zeit nicht zugegangen. Die Preise und Bedingungen werden bei Buchung kommuniziert. Richtig ist, dass unser Haus dem klassischen JH-Standard entspricht, was wir auch nicht anders kommunizieren. Der Hinweis mit den Transport- und Ablagemöglichkeiten für das Essen außerhalb des Speisesaales nehmen wir gerne auf und schaffen Abhilfe, was wir auch gerne schon während Ihres Aufenthalts umgesetzt hätten. Aufgrund einer Abfrage über zwei Saisonzeiten bei unseren Familien hat eine Umfrage ergeben, dass die Familien offene Essenszeiten der Platzzuweisung vorziehen. Von daher haben wir dies für unsere Familien ohne vorgegebene Zeit eingerichtet. Aufgrund der eingeschränkten Kapazitäten im Speisesaal, bleibt die Alternative einer festen Tischzuordnung mit einer festen Essenszeit, die offene Essenszeit mit flexibler Platzwahl und dem Ausweichen in Nebenräume. Um eine optimierte Umsetzung kümmern wir uns dank Ihres Hinweises gerne. Die Ausweisung und Nutzung der von Ihnen bezogenen Zimmer als Familienzimmer findet täglich ohne Beschwerden statt. Wir werden Ihren Hinweis aber dennoch gerne bei zukünftigen Belegungen mit abfragen. Stets sind wir bemüht, unsere Kommunikation über die Buchungsbedingungen möglichst realistisch dazustellen, ebenso unser Preis-Leistungsverhältnis, was uns in Ihrem Fall nicht gelungen ist, was wir selbstverständlich sehr bedauern. Besonders bedanken wir uns für Ihre äußerst wohlwollende Bewertung unserer Mitarbeiter, die für alle ein Ansporn ist, unsere Gäste stetig umfassend und kompetent zu betreuen. Sollten Sie weitere Anliegen haben, setzen Sie sich gerne auch direkt mit uns in Verbindung. Mit herzlichem Dank und den besten Grüßen aus Oberstdorf Anja Escher Herbergsleiterin