- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren 11 Tage im Dreams Hotel und haben die Zeit in unserem Parchenurlaub sehr genossen. Das Hotel hat allerdings seine Höhen und Tiefen. Die Zimmer sind traumhaft, wir hatten seitliche Meerblick gebucht und wurden im dritten Stock im dreier-Block untergebracht. Beste Sicht und so konnte man die Abende auf dem Balkon sehr genießen. Während der generelle Service, die Rezeption und die Ausstattung durchaus fünf Sternen würdig sind, waren es aber die Restaurants und Bars noch lange nicht. Wir hatten Unlimited Luxury/All inklusive gebucht und das beinhaltet schon sehr sehr viel. Von 7.30 Uhr bis 21.30 hätte man dadurch durchgängig die Möglichkeit, irgendwo etwas essen zu gehen. Vom Frühstück, über Kaffee und Kuchen, ab 15.00 Uhr dann im Barefoot grill bis dann 18.30 bzw 19 Uhr dann das Buffet oder a la carte Restaurant. Von morgens bis nachts war immer eine Bar geöffnet und hat ebenfalls die inkludierten und weitere Getränke angeboten. Inkludiert ist dabei allerdings ein wichtiges Stichwort. Während Frangelico bei all inclusive kostenlos enthalten ist, ist ein Baileys kostenpflichtig. Das war eine ungewöhnliche Preispolitik, die uns etwas irritiert hat. Beim bestellen sollte man auch bereits wissen, ob die Getränke etwas kosten, denn so richtig darauf hingewiesen, wird nur in der Karte. Wenn man also ohne Karte einfach bestellt, besteht durchaus die Gefahr, dass es berechnet wird (man musste dafür unterschreiben, aber "wieso man unterschreibt" wurde nie so richtig erzählt). Wir haben alle Getränke immer über die Website angeschaut, ob sie inkludiert sind oder nicht und entsprechend bestellt. Da es immer Mal wieder bedenken gibt, erwähne ich es hier einmal explizit. Es handelt sich bei diesem Hotel um eines, das auf britische Gäste ausgelegt ist und auch zu bestimmt 90% nur solche hatte. Wir haben diese als sehr ruhig empfunden und hatten keinerlei schlechte Erfahrungen. Auch haben wir generell an der Playa Dorada wenige anstrengende Gäste erlebt.
Großer Balkon mit zwei Stühlen und einem Tisch sowie einem Trockengitter an der Wand. Im Zimmer hatten wir drei Betten, davon zwei als Doppelbett mit einer durchgängigen Decke. Kissen waren mehr als genügend zur Auswahl! Die Matratze war sehr bequem und überhaupt nicht durchgelegen. Es gibt einen ca 70" Fernseher, einige Ablageflachen und Schubladen, sowie den Zimmersafe, Minibar (in all inclusive vollständig inkludiert und wurde täglich aufgefüllt, inhalt 1 Tüte Chips, drei Flaschen Wasser, zwei Bier, Ananassaft und Orangensaft, außerdem eine kleine Kaffeemaschine mit Tabs), Bademantel, Hauspuschen. Im Bad befanden sich die Handtücher, ein Kit mit Badehaube, eines mit wattestabchen und wattepads, eine Regendusche und eine Handbrause mit Shampoo, Duschgel und Balsam für die Haare, außerdem natürlich die Seife fürs Waschbecken und Bodylotion. Wir waren mit der Zimmerausstattung sehr zufrieden und über die inkludierte Minibar sehr glücklich. Gerne haben wir uns abends gemütlich mit einem Getränk daraus auf den Balkon gesetzt oder die Wasserflaschen eingepackt für kleine Ausflüge. Auch die Reinigung war sehr gut. Sherezade hat unser Zimmer sehr gut gereinigt. Das Zimmer war sehr sauber und immer ordentlich.
Das Essen entsprach fast durchweg einem vier Sterne Hotel. Das Buffet Restaurant hatte alles, was wir in einem vier Sterne Hotel auch bekommen. Hervorzuheben ist lediglich die Dessertauswahl, denn diese war jeden Tag sehr groß und ausgewogen. Ansonsten entsprach das Buffet immer dem 4-Sterne-Standard. Es gab vieles für den britischen Gaumen (Bohnen in Tomatensoße zb), was uns aber grundsätzlich nicht gestört hat. Pro Abend wurde ein anderes Thema angeboten, wodurch eine gewisse Abwechslung entstand. Was uns positiv aufgefallen war, war der Bereich speziell für glutenfreies essen und gelegentliche vegane Fleischersatzprodukte. Auch wurde eine Kinderecke mit simpleren Gerichten angeboten. Die A la carte Restaurants hatten alle eine sehr überschaubare Karte, die aber sehr gut aussah. Wir hatten allerdings bei jedem Gericht das "Problem", dass überhaupt wenig gewürzt wurde. Es fehlte meistens an Salz oder Pfeffer, was gerade bei Burgern zb eigentlich relevant wäre. Die Nudeln im alacarte waren meist drüber, ebenso wie der Reis, der schon kaum noch Konsistenz hatte. Geschmacklich war es aber in Ordnung.
Jaaa, der Service war dann etwas schwieriger. Generell wurde im Hotel sehr guter Service angeboten bei der Ankunft. Willkommensdrink, Koffer wurden direkt abgenommen und wir wurden ins Zimmer begleitet von einem Pagen. Der Zimmerservice wurde kostenlos angeboten (für 10€ Servicegebühr), es wurde angerufen am letzten Abend, ob wir Unterstützung benötigen mit den Koffern, einen Transfer oder ähnliches. Das war alles sehr schön und hätte meinerseits 6 Sterne bekommen. Der Service an der Bar und den Restaurants war dafür sehr ausbaufähig. Das Personal sprach teilweise kein oder nur gebrochen Englisch, was in einem Hotel mit vielen Briten eher kontraproduktiv ist. Die Cocktails enthielten annähernd keinen Alkohol oder plötzlich fast nur. Getränkewünsche, die etwas abgewandelt werden sollten, waren im Grunde nicht machbar, weil man die Anfragen nicht verstanden hat. Im Außenbereich des Restaurant haben Kinder gerne essen auf den Boden geworfen, um die Spatzen zu füttern. Das Essen blieb dort auch liegen, bis es komplett platt getreten war. Durch den Wind flogen gern die leeren salztüten oder Butterpakete durch die Gegend, die auch eher selten hochgenommen wurden. Die Teller wurden teilweise erst spät abgeräumt, die Spatzen freuten sich über die Essensreste, Getränkeanfragen kamen auch teilweise erst spät. An der Bar war das System sehr unterschiedlich. Den einen Abend kam jemand rum und hat Getränke aufgenommen (dann aber auch nur sehr sporadisch), den nächsten Abend musste man selber an die Bar, den dritten Abend musste man an die Bar, da hat dann ein Kellner vor dem Tresen die Getränke aufgenommen und an den Tisch dann gebracht. Dann wurden ab und an falsche Getränke gebracht, manche haben die Cocktails (die eigentlich einen Farbverlauf haben) mit Absicht durchgerührt oder Alkohol reingemacht, wo keiner rein sollte. Tatsächlich waren wir lieber auf dem Zimmer und haben nur die Getränke der Minibar genutzt als Cocktails zu bestellen, da das zu oft schief lief. Sehr schade. Mit Freunden würden wir definitiv nicht hierher kommen, dafür stimmten die Getränke viel zu häufig nicht bzw waren nicht so, wie gewünscht. Es ging auch nicht im hemmungsloses betrinken, aber wenn man 10 Pina Colada trinkt und überhaupt nichts merkt, stellt sich mir die Frage, ob da überhaupt was drin war. Vielleicht hat man aber auch nur versucht, den Flüssigkeitshaushalt der Gäste hoch zu halten.. Wir haben lediglich einen Abend eines der a la carte Restaurants besucht. Das wirkte wie ein komplettes Chaos. Wir haben 15 Minuten am Platz gewartet, bis man unsere Getränke aufgenommen hat. Paare, die später kamen, mussten ewig auf Plätze warten, weil nur noch Tische für vier Personen vorhanden waren. Es standen nur fast keine Gruppen von vier Personen in der Schlange. Während wir auf unseren Hauptgang gewartet haben, wurden wir gefragt, ob wir ein Dessert haben wollen.
Die Fahrt mit dem Bus Transfer dauerte ca 1h vom Flughafen zum Hotel, bei einem privaten Transfer wären es ca 30 Minuten gewesen. Nach Puerto del Carmen sind es mit einem Bus Transfer auch ca 30 Minuten. Das Hotel befindet sich in erster Reihe an der Promenade. Man hat einen tollen Blick auf das türkisblaue Meer am Jachthafen und kann sehr gut abschalten. Die Pools für den allgemeinen (nicht Preferred Club) Bereich sind ein Stück nach hinten versetzt und etwas abgeschottet durch Palmen und weitere Pflanzen, sodass man auch nicht von der Promenade angestarrt werden kann. Dies gilt nicht zwangsläufig für den preferred Bereich, den wir von der Promenade sehr gut einsehen konnten. Fußläufig erreichbar sind diverse Supermärkte und Einkaufsmöglichkeiten, der Wochenmarkt im Marina Rubicon, ein Minigolfplatz (sehr gepflegt), ein kleines Einkaufscenter, ein Jachthafen mit Tauchschule, der Fährhafen (ca 30 Minuten gemütlichen Fußmarsch) und dutzende Restaurants und Imbisse. Die komplette Promenade und auch der Hafenbereich sind mit Restaurants gepflastert. Hier sollte jede Wunschrichtung abgedeckt sein. Ein Stück Richtung Fährhafen gibt es auch an der oberen Straße einen ganz tollen Churrosladen sowie einen Eisladen, in dem man Bubblewaffles bekommt. Kann ich sehr empfehlen. Die Fähre nach Fuerteventura (die Insel ist fast immer mit bloßem Auge sehr gut sichtbar) kostet ca 65-70€ pro Person. Im Hotel selbst gibt es eine Autovermietung, wir haben jedoch den Tipp bekommen, bei der Vermietung an der Hauptstrasse direkt gegenüber zu buchen - die sind weitaus günstiger. Man kann vom Hotel zu Fuß zum Playa De Papagayo (5km pro Richtung) oder zum Leuchtturm (entgegengesetzte Richtung, 6km pro Richtung). Wir waren etwas faul und haben lieber einen Katamaran zum Strand genommen über Puerto del Carmen. 😁
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animateure vor Ort sind überhaupt nicht aufdringlich, was ich sehr angenehm finde. Es werden Sportarten wie Bogenschießen oder Rifleshooting angeboten, ebenso wie Darts oder Wasservolleyball. Mittags gab es meist kleinere Spiele wie eine Form des niederländischen billards oder ein Spiel wo man Säckchen wirft. Es werden auch Kunst- und Cocktail- oder Sangriaworkshops angeboten. Ansonsten gibt es beim Kinderpool noch einige Wasserrutschen, es gibt ein kleines Fitnessstudio, welches von außen betrachtet auf jeden Fall sehr gut aussieht und die Geräte nicht zu abgenutzt wirken. Leider bin ich nicht dazu gekommen, diese zu nutzen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2025 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sarah |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |