- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Weitläufige Anlage im Stil eines kleinen Dorfes, deren Mittelpunkt das Rezeptionsgebäude darstellt. Die ca. 350 Zimmer sind größtenteils auf 2-3 stöckige Villen (ca. 12 Zimmer pro Villa) verteilt. An der Hoteleinfahrt (ca. 500 Meter von der Rezeption entfernt) liegt ein größeres Gebäude, das für sich schon ein Hotel sein könnte. Dahinter werden zurzeit zwei gleichgroße Gebäude errichtet. Den hier untergebrachten Gästen steht ein regelmäßiger Shuttle-Bus zur Verfügung. Der riesige Garten ist üppig bepflanzt und ausgesprochen gut gepflegt. Im Vergleich zu anderen Hotels der Insel vergisst man hier schnell die sonst eher karge Vegetation. Für Kinder ist neben einem separaten Pool mit Rutsche auch ein großer liebevoll angelegter Kinderspielplatz vorhanden. Überhaupt hatte man den Eindruck, dass Kinder hier willkommen sind. Das Hotel wird überwiegend von Paaren und Familien unterschiedlichster Nationen (Hälfte Amerika/Südamerika, andere Hälfte Europäer) frequentiert. Trotz der beschriebenen Mängel, ist das Hotel eines der besten der Insel, in dem man sich insgesamt wohl fühlen kann. Auch wenn Isla Margarita Freihandelszone ist, ist der Einkauf dort im Verhältnis zu Deutschland nicht wesentlich preiswerter. Ausnahme sind Zigaretten, die je nach Marke zwischen 10 und 13 Dollar die Stange liegen. Der Dollar ist dort zweite Währung und wird häufig auch günstiger getauscht als der Euro. Hier ein paar Ausflugstipps: Jeep-Safari 43 $, Inselrundfahrt 38 $, Flug nach Canaima 195 $, 2 Tage Orinocodelta 307 $, Tauchtour Los Frailes (2 Tauchgänge) 85 $ (eigenes Equipment 75 $).
Die Zimmer sind einfach, sauber, ungezieferfrei und hellhörig. Die Einrichtung hat ihre beste Zeit schon hinter sich, es sind aber auf jedem Zimmer Klimaanlage, Fernseher, Kühlschrank, Safe, Kaffeemaschine, Fön und Telefon vorhanden. Die Stromversorgung erfolgt über110 Volt Flachstecker. Ein Zimmerwechsel ist möglich. Auch wenn ständig in der Anlage ausgebessert wird, sollte unserer Ansicht nach weniger in die fragwürdige Erweiterung der Anlage als in eine Grundsanierung der bestehenden Gebäude investiert werden.
Das Hauptrestaurant hat aufgrund seiner Größe und Bauweise ein wenig Kantinencharakter. Die Präsentation der Speisen hätte netter ausfallen können. Auch haben wir die ansonsten in südlichen Ländern üblichen vielfältigen Obstbuffets vermisst. Dennoch bemüht sich das Hotel, mit wechselnden Musikerauftritten Urlaubsatmosphäre zu schaffen. Gäste mit empfindlichem Magen sollten bei der Auswahl ihrer Speisen etwas vorsichtig sein. Einige klagten zeitweise über Magen- und Darmprobleme. Der im AI-Paket enthaltene wöchentliche Besuch im italienischen á la Card-Restaurant Luciano ist eine willkommene Abwechslung, um gepflegt zu speisen.
Das Personal ist auch ohne Trinkgeld ausgesprochen freundlich und stets bemüht, die Wünsche der Gäste zu erfüllen. Der deutschsprachige Marco übernahm unaufgefordert eine Begleitung zum Arzt, um als Übersetzer zur Verfügung zu stehen. Der Service an sich (Zimmerservice, Wäscheservice etc.) entspricht dem normalen Hotelstandard.
Die Lage des Hotels wurde bereits ausreichend im Forum beschrieben. Der Strand ist feinsandig und ausreichend breit. Zum Meer fällt der Strand relativ schnell ab, so dass man, je nach Gezeiten, nach ca. 15-20 Metern die Standhöhe verliert. Überwiegend herrschte starker Wellengang mit Gezeitenströmung, weshalb ungeübten Schwimmer nur an wenigen Tagen Badespaß vergönnt war. Aufgrund des starken Wellengangs hatte sich das Meer zu unserer Zeit ca. 20 Meter Sandstrand zurückgeholt und entsprechend Felsen zu Tage gefördert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Über das im Forum gesagte hinaus ist nur anzumerken, dass die Wassersportmöglichkeiten am Strand eher dürftig sind (Jet-Ski und Kajak) und aufgrund der Wellen auch nicht immer in Anspruch genommen werden können. Schnorcheln lohnt sich nicht. Tauchen erfolgt über die 3 mal die Woche für zwei Stunden am Pool anwesenden Tauchguides (dort ist auch Schnuppertauchen möglich). Es gibt allerdings nur wenige Tauchspots rund um die Insel, die, verglichen mit anderen Plätzen in der Welt, nur mittelmäßig sind. Die abendlichen Tanzshows auf der eigenen Außenbühne sind nett gemacht (wechselndes Bühnenbild, schöne Kostüme, gute Choreografie). Der angebotene Tanzunterricht beschränkt sich auf gelegentliche im Rahmen der Pool-Animation durchgeführte und nicht unbedingt ernstzunehmende Lektionen in Badekleidung. Die Spielgeräte wie Tischtennis, Billard, Kicker etc. zeigen starke Abnutzungserscheinungen und sind eigentlich erneuerungsbedürftig
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im November 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thérèse und Winfried |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |