- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist optisch sehr schön mit kleineren Häusern im Kolonialstil relativ nah am Hauptgebäude und etwas größeren Wohnblocks am Eingangsbereich. Die Anlage wirkt sehr gepflegt und wird auch von vielen Venezuelanern genutzt. Die Gästestruktur war sehr gemischt, welches wir als sehr angenehm empfanden. Nicht nur Deutsche die immer erzählen wo es doch woanders besser war und wo sie schon überall waren :-) Wer schon nach Venezuela fliegt sollte mindestens eine Woche Rundreise durch dieses wundervolle Land machen. Wir hatten Venezuela Hautnah/Naturerlebnis über Meiers Weltreisen gebucht. Dort haben wir die Fettvögelhöle, Faltengebirge, Orinocodelta, Wasserfälle, Gran Sabanna mit Tafelbergen und Salto Angel gesehen. Einfach unbeschreiblich. Somit war die Kombination erste Woche Rundreise und zweite Woche Isla Margarita optimal. Auch das Hotel schien auf Isla Margarita das beste zu sein. Wer nur auf die Isla Margarita will kann sich das Geld sparen und lieber in Europa an ähnlichen Stränden billiger Urlaub machen. Die Insel hat an sich auch nichts besonderes zu bieten. Wir hatten trotz Regenzeit gutes Wetter. Es hat maximal 1 Stunde am Tag geregnet. Wir hatten nur einen Tag, wo es bedeckt war. Sonst schien die ganze Zeit die Sonne. Unbedingt was gegen Durchfall mitnehmen. Wer einen schönen Ausblick/Sonnenuntergang erleben will, geht einfach Abends mal zu dem Leuchtturm beim Hotel. Wir hatten in dieser Kombination einen unvergesslichen Traumurlaub.
Das einzig negative an dem Hotel sind die Zimmer. Optisch ist es zwar sehr schön anzuschauen, aber leider gibt es wohl kaum ruhige Zimmer. Da irgendein schlauer Mensch die Straße einmal um die Wohnanlagen rumgelegt hat, sind die Zimmer zur Straße schon mal durch Autolärm gestört. Die Klimaanlagen sind ebenfalls sehr laut, so dass ein Balkon zum Innenhof auch nicht immer ruhig ist. Sollte man dann noch das Pech haben neben lauten Mitmenschen zu wohnen, kann man alles durch die Hellhörigkeit mitbekommen. Tip: Ein Zimmer in der Hauptanlage in den oberen Etagen zum Innenhof verlangen (es gibt jeden Tag eine Liste mit Zimmerwechslern und man ist bemüht ein ruhiges zimmer zu finden :-). Meines wissens macht es (außer den Raum mehr) keinen unterschied, ob man ein normales Zimmer oder die Suite nimmt. Auch was die Sauberkeit anbelangt darf man nicht zuviel erwarten. Gewischt wird glaube ich nur bevor man das Zimmer bezieht. Trotzdem ist es für Venezuelanische Verhältnisse sicher noch recht gut. Die Betten waren gut, die Kimaanlage hat funktioniert und der Fernseher auch. Das Wasser war heiß. Außerdem ist man ja nicht oft im Zimmer.
Es gibt ein Hauptrestaurant in dem es Frühstück, Mittag- und Abendessen gibt. Hier sollte man nicht drinnen sondern auf der Terasse davor essen. Dort ist es luftiger und nicht so laut. Die Küche ist International und hat jeden Tag in der Woche ein anderes Thema. Somit wird es für eine Woche nicht langweilig. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei und es war alles (bis auf die Schweinehaut:-) sehr lecker. Es gibt zum Frühstück zwar nur zwei Sorten Marmelade, aber für die Süßen unter uns gibt es leckere Frisch Waffeln und Pfannkuchen. Als Geheimtipp empfehle ich den Grießbrei (etwas versteckt hinten wo es Abends die Suppen gibt) mit frischen Früchten. Die frische Passionsfrucht ist auch super. Für Mittags ist das Strandrestaurant mit Blick auf das Meer super. A la Carte gibt es lecker gegrillten Fisch oder Hamburger und natürlich auch Buffet. Bei einem Aufenthalt von 6 Tagen darf man 1X im Luciano essen gehen. Dort gibt es gehobene italienische Küche im gediegenen Ambiente. Bars gibt es gleich mehrere. Die Cocktails sind echt lecker haben aber Standardmäßig etwas weniger Alkohol als bei uns (Der Barkeeper erfüllt aber alle Wünsche). Sehr zu empfehlen ist eine Cocada (Kokosnussmilchshake mit Zimt). Wenn man am Strand liegt kommt regelmäßig jemand vorbei und bringt Nachschub, obwohl manchem der Gang zur Strandbar max. 300 meter min. 20 meter nicht schaden würde :-) Ich Esse und trinke immer sehr viel ohne zuzunehmen, aber hier habe ich sogar 2 Kilo zugenommen. Das Zeugt von Qualität :-)
Der Service im Hotel ist absolut super. Jeder ist bemüht den Gast zufrieden zu stellen. Selbst bei Beschwerden bleibt man freundlich. Die meisten können zumindest ein wenig Englisch und es gibt auch ein paar deutschsprachige Mitarbeiter. Es gibt den Shuttlebus nach Porlamar, eine Wäscheservice (kostenpflichtig?) Krankenzimmer, Kinderbetreuung, Internetplätze (halbe Stunde 1 Euro und schnelle Verbindung)...
Die Häuser im Kolonialstil sind ungefähr 200 bis 300 Meter vom Strand entfernt. Die Wohnblocks am Anfang der Anlage ca 1 KM. Dafür gibt es einen regelmäßigen Bustransfer. Die Anlage liegt direkt an einer schönen Bucht und ist sehr weitläufig. Die Einkaufshauptstadt Porlamar ist per Busshuttle vom Hotel 1 x täglich zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Strand war super. Weißer Sandstrand und Atlantik. Es gab genügend Liegen und Schattenplätze unter Palmen und Sonnenschirmen aus Palmenblättern. Der Strand und das Meer waren sauber. Besonders schön ist, dass Pelikane dort nach Sardinen fischen. Es ist super entspannend am Strand zu liegen und den Pelikanen zuzuschauen. Tip : Mp3 Player mit Jack Johnsen Musik mitnehmen. Obwohl das Hotel ausgebucht war wirkte es nie überlaufen. Die Strandbar hat bis 23 Uhr geöffnet. Also nicht verpassen noch einen Cocktail unter Sternenhimmel am Meer zu nehmen (Es war kaum einer Abends am Strand). Es gab auch Pools, Volleyball, Tischtennis, Billiard, Kicker, Fitnessraum, Massage, Sauna, Kinderclub.... und die 70 Cent für die Liegenauflagen sind zu verschmerzen. Es gibt eine Musikbar, wo es 2x Wöchentlich LiveMusik gibt, eine Disco und eine Showbühne mit tanzlastiger Show. Also auch für jeden etwas dabei.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |