- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Zunächst ist es uns wichtig los zu werden, dass wir keine Nörgler sind. Jedoch hat man an ein 4 Sterne Hotel auf Ibiza gewisse Ansprüche. Wir waren bereits in Hotels in Deutschland, Spanien (Festland), Mallorca, Portugal, Italien, Türkei, Griechenland, Ägypten, USA, Schottland und England. Eine negative Bewertung durch uns gab es noch nie.
Bei der Buchung haben wir leider übersehen, dass das Zimmer keinen Meerblick hat. Meerblick wäre ca. € 65 teurer gewesen. Das hätten wir gerne bezahlt. Es war bei der Buchung echt schlecht zu erkennen. Juristisch kann man TUI keinen Vorwurf machen. Was uns dann jedoch angeboten wurde geht einfach nicht. Solch ein Zimmer sollte in einem 4 Sterne Haus nicht vermietet werden. Straßenseite schön und gut, aber so etwas... Siehe Foto An dem defekten Stuhl habe ich mich sogar am Arm verletzt. Meine Schuld und auch nicht so schlimm, als dass es ein Pflaster nicht heilen konnte. Keine Angst, liebes Grupotel, es folgt jetzt keine Schadenersatzklage, nicht dafür. Die Stühle wurden getauscht, jedoch haben wir sie dennoch nicht genutzt, die Flecken (das war keine Feuchtigkeit) waren einfach eklig, siehe Foto. Dann hätte ich mich doch lieber auf den defekten Plastikstuhl gesetzt. Noch etwas lustiges zur Balkontür. Der Anschlag dieser war umgekehrt zum Vorhang. Man konnte also nie mal eben schnell auf den Balkon gehen, erst alles komplett öffnen. Störte natürlich absolut nicht, da wir den Balkon aus den genannten Gründen nicht nutzen konnten. Die Straße war sehr laut. Lieferfahrzeuge und Busse standen direkt vor unserem Balkon, natürlich mit laufendem Motor. Da ist es schon fast schade, dass Robert Habeck hier nichts zu sagen hat. Natürlich wurde auch Fisch angeliefert... :( Zudem hört man die Türschließung anderer Zimmer auf dem Gang. Also heißt es als Letzter ins Bett und als Erster wieder auf. Oder Oropax. Die Lüftung im Bad funktionierte auch nicht. Also Bad Tür groß öffnen, den Rest macht die Klimaanlage. Die Tür des Zimmers klemmte und ließ sich nicht komplett öffnen, was von den Handwerkern zum Teil (sie klemmte immer noch) behoben wurde. Ist auch nicht schlimm. Wenn die Bad Tür geschlossen war korrelierte sie mit der Zimmertür (siehe Foto). Auch das war nicht schlimm, einfach die Badtür etwas öffnen, dann ließ sich auch die Zimmertür schließen. So ist es halt, wenn man in der "Besenkammer" untergebracht ist, nur Boris Becker hätte seine Freude daran (sorry Boris, du bist für mich dennoch der Beste). Am vorletztem Tag ließ sich die Bad Tür kaum noch schließen oder öffnen. Eigentlich wollte ich das nicht mehr reklamieren, zum einen gab es dann kein Problem mehr mit der Schließung der Zimmertür, zum anderen sind wir ja selbst Schuld, dass wir die Besenkammer buchten. Dann jedoch hob meine Frau (keine 60 kg Körpergewicht) die Badtür komplett aus den Angeln, um überhaupt wieder aus dem Bad zu kommen und wir informierten die Handwerker,siehe Foto. Am dritten Tag gab es erst ein verschmutztes neues Handtuch (siehe Foto, ich versichere, dass es sich um eine eingetrocknete Verschmutzung handelte, die nicht von uns stammte) dann eine kleine Überschwemmung... Das verschmutzte Handtuch brauchten wir gar nicht reklamieren, weil wir es sofort für die Überschwemmung brauchten und danach sogar neue Handtücher bekommen haben. Vielen Dank, liebes Grupotel. Im Alter wird man ja auch demütig und freut sich auch über Kleinigkeiten. Kann alles mal passieren, in der Summe jedoch unzumutbar. Die Klimaanlage funktionierte gut und auch relativ leise (in Lüfterstufe 1). Nacht jedoch war hin und wieder Licht im Schacht. Sah ziemlich gruselig aus, auf dem Foto leider schlecht zu erkennen.
Essen ist ja Geschmackssache. Ich habe tatsächlich im AI Urlaub abgenommen, weil selten etwas für mich dabei war. Ich konnte meinen Gürtel im Urlaub ein Loch enger schnallen. Meine Frau wurde eher fündig (Fisch, Salate, mediterranes Gemüse). Ich bin eher "beefeater". Der Bacon zum Frühstück war sehr dick und sah aus, als wäre er nur 1 Minuten in der Pfanne gewesen. Für mich ungenießbar. Ich mag Bacon knusprig. Das Rührei schmeckte nach Chemie. Der Kaffee hatte nicht viel mit Kaffee zu tun. Aus dem Automaten schmeckte er besser, leider bekam ich sofort Durchfall. Der Kaffee an der Bar war hingegen sehr lecker. Kostet ja auch extra, außer bei AI. Vor allem das Mittagsangebot war recht limitiert und nicht wirklich abwechslungsreich. Wir kamen einmal vom Ausflug zurück und liefen an einigen Restaurants vorbei und sahen das leckere Essen. Dann im Grupotel angekommen gab es Chicken Nuggets und kalte Pommes. Teilweise waren die Pommes noch roh, siehe Foto. Da es kaum andere Beilagen gab, auch die Ofenkartoffeln schwammen im Fett, habe ich mir nur wenige Pommes auf den Teller gelegt und vor Ort getestet. Wenn es mal gepasst hat und diese heiß waren, habe ich mir mehr genommen. Hat selten geklappt. Das Steak sah von einer Seite schön aus, die andere Seite war noch fast weiß. Vielleicht bin ich ich als Hobbygriller auch zu pingelig. Ich biete meinen Gästen so etwas nicht an. Zum einen brauchen wir die Röstaromen, zum anderen sieht es besser aus. Selten wurde ich überrascht, z. B. von leckerem Lamm. Als ich mittags gar nichts für mich fand, nahm ich mir einen Pfirsich, der war faul... Naja, ich habe mir einen anderen geholt, der war okay. Das Schweinefleisch war sehr salzig und fettig. Ich hätte auch gerne einfach mal nur ein Stück Pizza gegessen, aber es gab während unseres Aufenthalts (8 Tage) nur Pizza Margherita. Riesengroße Tomatenstücke sind vermutlich billiger als eine Pizza Salami oder Prosciutto. Das Putenfleisch war teilweise nicht ganz durch. Nur gibt es für mich bei Pute kein "rare". Pute benötigt eine bestimmte Kerntemperatur. Wir haben halt die Nachhaltigkeit hinten an gestellt und den Teil der Pute gegessen, der okay war. Den Rest liegen gelassen. Wie geschrieben war für meine Frau eher was dabei. Aber auch hier viel Salz und Fett und keine Abwechslung. Meine Frau nahm die Speisen immer "von oben", da war nicht ganz so viel Fett. Auch ich nehme beim Kochen gerne viele Gewürze, auch "verrückte" Sachen. Und im Zweifel lieber mehr Creme fraiche als zu wenig. Fett ist schließlich ein Geschmacksträger. Wenn das Fleisch jedoch im Fett schwimmt und man nur Salz schmeckt, dann ist es nichts für mich. Wer sich also das Rauchen abgewöhnen und abnehmen will, sofort das Grupotel Ibiza buchen ;) Gut fand ich, dass sich die Mitarbeitenden wohl auch am Buffet bedienen durften. Das macht das Hotel schon fast wieder sympathisch. In Deutschland würde sich das aufgrund der hohen Beträge für Versteuerung des geldwerten Vorteils gar nicht lohnen. Ich hoffe für die Mitarbeitenden, dass das in Spanien anders ist. Die Sauberkeit im Restaurant war grenzwertig, vorallem beim Frühstück kam die verschmutzte Tischdecke nach dem Ausschütteln schnell wieder auf den Tisch. Frische Gläser wurden einfach auf die verdreckte Unterlage gestellt, siehe Foto
WLAN funktioniert überall gut, jedoch nicht einfach mit Passwort, sondern mit Registrierung, Angabe der E-Mail Adresse und Speichern der Daten. Ob nun Google meine Daten sammelt oder das Grupotel ist am Ende auch egal. Wahrscheinlich wusste das Grupotel früher von meiner Bewertung als Holydaycheck. Meinen E-Book Reader (Kindle) konnte ich nicht connecten. Natürlich hatte ich meinen E-Book Reader zu Hause vorbereitet, allerdings ein Buch vergessen. Mit selbst erstelltem WLAN Hotspot ging es. Einen Spa Bereich gibt es nicht. Nur Outdoor. Aufgrund der Temperatur von 32 Grad wurden die Vorhänge offen gelassen. Meine Frau und ich haben zwar durchaus vorzeigbare Körper ;) Aber wenn alle Welt zuschauen kann, war das nichts für uns. Schade, wir hätten hier sehr gerne ein paar Euro investiert Im Restaurant hing eine Lampe aus der Decke (siehe Foto), dies war während unseres gesamten Aufenthalts so. Klar hätten wir das ansprechen können, aber über diesen Punkt waren wir längst hinaus. Das Personal an der Bar ist sehr freundlich. Obwohl (tagsüber) immer nur ein Mitarbeitender da war, gab es kaum Wartezeit. Dafür gab es gern ein Trinkgeld (hoffentlich gibt es jetzt keinen Ärger…) Am Zapfhahn für Cola etc. tummelten sich sehr viele Wespen. Eine verirrte sich in meinem Drink, als der Mitarbeitende Cola auffüllte. Er gab sich viel Mühe, diese wieder aus dem Glas zu entfernen, bevor er mir den Drink reichte. Selbstredend war das für mich okay, er hätte mich zumindest jedoch fragen können. Vermutlich hat er einfach antizipiert, dass mir aufgrund des schlechten Essens im Hotel die Extraportion Eiweiß der Wespe durchaus gut getan hätte ;) Die Mitarbeitenden an der Rezeption waren sehr bemüht, so sie denn deutsch sprachen. Was nützt es jedoch, wenn man sich bemüht, das Klassenziel zu erreichen und dann doch nicht versetzt wird ;)
Dass die Anlage am A... der Welt liegt wussten und wollten wir. Allerdings ist ein fast 2 stündiger Transfer vom Flughafen nicht wirklich angenehm. Neun Hotels anfahren dauert halt seine Zeit. Das Rauchen ist komplett verboten, auch am Strand und auf dem Balkon. Es ist nur am Mülleimer in der prallen Sonne möglich. Ich bin nur Gelegenheitsraucher, jedoch gerade im Urlaub bei einer Tasse Kaffee... Wäre schon schön gewesen, es hat mir jedoch auch nicht geschadet, weniger zu rauchen ;) Mich an die Mülltonne zu stellen war für mich keine Option. Dennoch ist es für mich ein Grund, diese Insel nicht mehr zu besuchen. Ich bin tatsächlich auch für Rauchverbote. Indoor sowieso, auch in Stadien ist es für mich okay, dass es Rauchverbote gibt. Aber am Strand und auf dem Balkon? Man hat das Rauchverbot mit Corona begründet. Erschien mir nicht wirklich logisch, da sich die Raucher in Gruppen am Mülleimer trafen. Geholfen hat es mir insofern, dass ich nun weiß, es gibt noch dümmere Regeln als die von unserem Karl in Deutschland.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Poolanlage ist überschaubar, klingt gemütlich, ist jedoch komisch, wenn man vom Restaurant aus das Buch des Pool Besuchers lesen kann. Sorry, meine Frau wollte immer am Fenster sitzen. Vielleicht hat mir ja auch deshalb das Essen nicht geschmeckt ;) Die Poolanlage hat uns jedoch nicht gestört, da wir entweder unterwegs waren oder uns ans Meer begeben haben. Dort haben wir uns Liegen und Sonnenschirm für € 21,00 gegönnt. Einmal waren wir am Pool, weil wir erst nachmittags von einem Ausflug zurück kamen und zu geizig waren, für die Liegen am Strand zu bezahlen ;) Es war okay, die Leitern zum Einstieg in den Pool waren sehr wackelig. Da ich nur einen funktionierenden Arm habe, war das etwas blöd. Aber da ich ja wegen des schlechten Essens angenommen hatte, ging auch das. Ab ca. 17:30 Uhr wurden die Sonnensegel eingeholt und die Liegen gerade gerückt. Auch das war okay, die Mitarbeitenden haben sich ihren Feierabend verdient. An letzten Tag (Flug ging 19 Uhr) wollten wir den Pool nutzen, leider – Murphys Gesetz – außer Betrieb, siehe Foto. Der Strand und die Bucht sind mega. Gut fand ich, dass (vor allem am Wochenende), Einheimische den Strand besuchten. Mit Stühlen, Sonnenschirmen und Kühlboxen. Sie gestikulierten heftig und artikulieren laut. Da fühlte man sich wie im Urlaub. Sehr gefallen hat uns, wie sich das "Baywatch-Team" gekümmert hat. Rollstuhlfahrenden wurde geholfen und auch einem Blinden wurde viel Hilfe zu Teil. Der Blindenhund bekam ein schattiges Plätzchen und einen Eimer Wasser. Süß! Andere Touristen berichteten von Feuerquallen. Ich habe keine gesehen. Noch ein Tipp für den Strand. Besser Links (vom Strand aus gesehen) hinlegen, da sich rechts der Wind "sammelte" und ziemlich viel Sand aufwirbelte. Wie geschrieben, eine sehr schöne Bucht. Wir werden dennoch nie wieder auf Ibiza Urlaub machen. Dann lieber Kroatien, Amalfi, Sardinien, Korsika oder oder oder Als Ausflug in der Nähe können wir den Markt Las Dalias de Ibiza sowie die Bar "Anita" in Sant Carles de Peralta empfehlen. Beides richtig cool.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2022 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Torsten |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |