- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Elba Costa Ballena liegt in der "Urbanisation Costa Ballena" , Wettbewerbshotel insbesondere für die Golfer ist sicherlich das Barcelo Costa Ballena, das aber auch nicht direkt am Clubhaus liegt. Zumindest im Frühjahr wird es von Golfgruppen genutzt,, ein paar Einzelreisende, auch Familien waren auch da. Das Hotel hat mit dem Golfresort NICHTS ZU TUN .
Ich hatte die einfachste Zimmerkategorie "Einzelzimmer Landseite". Siehe einige Bilder . Das Zimmer ist geräumig und farblich geschmackvoll eingerichtet. Es sind zwei Betten , die zusammengeschoben sind und eine Bettdecke. Die Matrazen haben geschätzt eine mittlere Härte. Für Verfrorene ist im Schrank noch eine dicke Decke in Folie eingepackt. Die Klimaanlage (nicht genutzt) ist individuell einstellbar. Die Minibar ist gefüllt (Cola, Fanta, Bier, Schoki ) hat aber Platz um eigene Getränke noch reinzustellen, die über nacht gut gekühlt werden. Minibargetränke sind ungeachtet etwaigem Soft-AI oder AI immer kostenpflichtig. Das Bad hat eine Badewanne mit Acrylglasduschwand , WC und Bidet. Kleiner Fön. Kosmetikartikel: Duschgel, kein extra Shampoo, Seife. Jeweils einzeln verpackt: Kamm, Zahnbürste - und -pasta, Shoeshine, einfacher Schutz für die Haare. Was es definitiv nicht gibt: Kleenex Tücher. Schmerzlich von mir vermisst, auch nicht an der Rezeption erhältlich: kleines Nähset. Der Balkon hat 2 Stühle und ein Tischchen. An der Wand am Balkon ist ein ausziehbarer Wäscheständer. Bei meinem Zimmer 343 war das mehr schon gut sichtbar. Höhere Nummern -> noch näher am Meer. Bei noch leicht geöffneter Balkontür hört man das Meer, die Straße ist quasi unbefahren und stört definitiv nicht.
Das "sehr gut" bezieht sind auf das Preis-/ Leistungsverhältnis . Wir haben hier keine 5 Sterne. Wir hatten Halbperson und "Soft All Incl" gebucht . (Umfang des Soft AI siehe Foto, es ist aber auch z.B. zusätzlich Sherry dabei ) . Sehr gut empfand ich das gute Angebot an frischen Früchten, Äpfel, Birnen, Bananen, Orangen, auch jeweils eine Steige Erdbeeren. Salate teils italienisch frisch salatig, teils südfranzösisch-spanisch majonaise-lastig. Mittlere Auswahl an Essigen und Ölen. Vorspeisenpalette südeuropäisch. Und natürlich werden aus einer großen Pfanne mit gebratenen Nudeln mit Garnelen letztere in den ersten 10 Minuten rausgefischt. Front ShowCooking zum Frühstück für Rühr- / Spiegelei und Omlett mit dem üblichen Angebot an Zubehör wie Zwiebeln, Schwammerl, Speck, Schinken, u.s.w. FrontShowCooking am Abend an zwei Stationen für Fleisch und Fisch. Eine kleine Menge Gebratenes ist dann jeweils schon fertig, an der Schlange steht man nicht lange. Tischwein , der im Soft AI drin war: z.B: Federico Paternina, der Rote: Monte Haro 2015. Der Rote hat mir am Besten geschmeckt. Der Weiße fällt gegenüber dem kostenpflichtigen Torres Vina Sol (14 Euro) dann doch sehr ab. Rose gibts auch auf Nachfrage. Weinkarte kostenpflichtiger Weine klein, bei 45 Euro ist dann auch Schluß. Lunchpaket: Die meißten Golfer holen sich abends im Rahmen der Soft AI 2 0,5 Liter Plastikflaschen Wasser , stellen die in die Minibar und nehmen sie am nächsten Tag mit auf die Runde. Die Schilder zum Frühstück, dass kein Essen aus dem Restaurant mitgenommen werden darf, wird bei allen ignoriert. Um 8:30 Uhr sind dann auch schon alle Bananen weg. Lärm im Restaurant: es gibt links vor dem Restaurant einen schönen Extraraum mit runden Tischen, der sehr ruhig ist - in dem aber auch Gruppen untergebracht sind. Ebenfalls ruhig ist der halboffene Bereich nach dem Restaurant. Beide natürlich etwas weiter von den Buffetstationen entfernt. Lärm an der Bar: im Frühjahr verteilt sich die Menge an Gästen leider nicht auf die schöne Terrasse, und Gruppen sind halt deutlich lauter als Einzelreisende. Die Lautstärke in der Halle des Barbereichs ist ein echter Kritikpunkt. Hier kann man noch von der Bar weg in die Nähe der Bühne flüchten, das war´s aber dann auch schon
Service im Zimmer war gut. Am Sonntag wurde der Boden gefühlt nicht gewischt. Kosmetikartikel sowie Bade- / Handtücher wurden immer aufgefüllt. Die Bettdecke wurde ordentlich zurechtgezogen. Herumliegende Kleidung wurde nicht geordnet. Bett-Aufdeckservice oder gar ein süßes Betthupferl täglich gab es nicht. Am ersten Tag lagen ein paar Bonbons am Nachttisch. Einfache Schlappen gab es auch nicht und Bademantel bekommt man erst im SPA (nicht genutzt). Unsere Gruppe war 7 Nächte da und es waren 3 SPA Eintritte includiert (nicht, wie die Vorschreiberin notierte, nur 2). Dies stand aber bereits in der Ausschreibung so drin. Von meinen Mitgolfer/Innen hörte ich , dass diese mit den Massagen sehr zufrieden waren . Obacht: die sind gut ausgebucht und es ist durchaus schwierig, zwischen der Rückkehr vom Golfplatz - sagen wir: 17 Uhr und dem Abendessen ab 19.30 Uhr was zu bekommen ! Nachdem zu dem Zeitpunkt meines Besuchs fast ausschließlich Golfgruppen im Hotel waren , war der Service an der Bar und abends im Restaurant leicht chaotisch und das Personal insbesondere an der Bar vollkommen überfordert. Ein Barmann um 19 Uhr und dann stürmen 10 Repräsentanten je einer Gruppe fast gleichzeitig die Bar und wollen jeweils 7 große Bier, 4 Wasser, 3 Sherry, und 2 Gin-Tonic. Der zweite Barmann kommt, wenn das Abendessen um 19.30 Uhr losgeht und sich die Bar leert. Wenn dann noch jede Gruppe jeden Tag Trinkgeld geben, um eine bevorzugte Behandlung zu erreichen, wirds sehr schwierig . Zum Frühstück (Buffet, siehe Fotos) und zum Abendessen ist Abräumpersonal auch knapp, aber nicht so extrem, wie an der Bar.
Das Hotel ist 30 Autominuten von Jerez, und 40 Autominuten vom Flughafen Jerez entfernt. Es liegt am Rande des Golfresorts Costa Ballena und fast am Meer. Es hat 4 Etagen und 2 Flügel. Die (minimal) teureren Zimmer zum Golfplatz sind Nordseite - im Sommer evtl. empfehlenswert. Ein kleiner Supermarkt ist fußläufig erreichbar. Partymeile etc. sucht man zumindest in der Vorsaison vergeblich. Es werden Fahrräder vermietet (Kosten unbekannt) . Ausflugsziele sind natürlich Jerez, Cadiz und , weiter entfernt, Gibraltar und Sevilla . Für das Taxi vom Hotel nach Jerez werden 45 Euro aufgerufen, zurück ex Jerez zum Hotel kostet es dann nur 36 Euro. Heruntergeladene offline Google Maps sind von Vorteil - der Taxifahrer von CostaBallena kannte sich in Jerez nicht aus, und der Taxifahrer aus Jerez nicht das Hotel an der CostaBallena.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Pool ist für mein Dafürhalten nur schöne Deko. Im Sommer kann man sich vielleicht abkühlen. Schwimmen: definitiv nein. Vielleicht ist Wassergymnastik möglich. Golf: Im Frühjahr sind quasi nur Golfgruppen da , die dann den Hotelshuttle zum Clubhaus nutzen (vormittags -> hin zum Clubhaus, ab 15.30 Uhr dann Abholung vom Clubhaus). 7 Personen plus im Kofferraum 7 Bags haben Platz. Wenn mehr Leute warten, fährt der Shuttle halt sofort noch mal. Das Golfresort besteht aus 3* 9 Loch "Palmeras", "Olives" "Ficos", dem 9Loch Par3 Kurzplatz (80..150m Bahnen), und der großzügigen Driving Range. Im Clubhaus ist das Restaurant mittelmäßig, die Toiletten einfach. Getränke vor 9 Uhr nur aus dem Automaten. Der Getränkeservice, der über den Platz fährt, ist unzuverlässig. Sandwiches bietet der keine an, nur Getränke. Abschlagzeiten: von den Gruppen / agenturen werden JETZT schon die Abschlagzeiten für 2018 gebucht. Ungewöhnlich: auch für den Kurzplatz muß eine Abschlagzeit gebucht werden UND ist nur für 9 Loch gültig. Am Samstagabend gibt wohl ab und zu Live-Musik. Fitnessraum und Spa-Bereich wurde nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im März 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 80 |