- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Eine wirklich ansprechende Hotelanlage – sehr weitläufig mit gepflegtem Garten . Man konnte überall ein ruhiges Plätzchen zur Entspannung finden. Der neue Pool ist tatsächlich beheizt, 28 Grad, schööön! Die Anlage müsste allerdings schon etwas renoviert werden, besonders im Restaurant-Innenbereich (au weia).Die Sperrmülliegen an den alten Pools sind auch echt der Knaller… Aber das Hotel hat Potential, es ist schade, dass es durch schlechtes Essen und ein chaotisches Mehrklassensystem herunter gewirtschaftet wird. Es könnte so einfach sein: Köche rausschmeißen, besseres Essen, ein bisschen renovieren, Mehrklassengesellschaft abschaffen – und schon geht über dem Platinum & Fuerte Prinzess die Sonne wieder auf. Mañana oder auch nicht. Bis dahin bleiben wir lieber fern…
Wir hatten ein Zimmer im 1. Stock angefragt und bekamen – Überraschung – ein Zimmer im Erdgeschoss. Die Zimmer sind geräumig und freundlich eingerichtet, nicht modern, aber man kann sich wohlfühlen. Es wurde auch definitiv mehr gemacht, als nur „ein bisschen Farbe verteilt“. Die sanitären Anlagen waren neu, eventuell wurden auch der Kleiderschrank und die Türen neu eingepasst, die Sofas waren frisch bezogen, die Bodenfliesen sind sehr schön. Zimmerreinigung so la la. Die versifften Plastikmöbel auf der Terrasse waren jedoch vollkommen indiskutabel. Allerdings stellten wir fest, dass doch ein Teil der Zimmer komplett renoviert, mit neuen Möbeln sehr geschmackvoll ausgestattet wurde (ca. 20% schätzen wir). Dort wohnen dann die Last Minute Gäste, während sich unser Zimmer in absolut schlechtester Lage befand. Was soll das denn? A propos LM: im Dezember wurde das Hotel für € 475,- 1 Woche LM verramscht. Da weiß man schon, dass hierfür nichts Vernünftiges zu bekommen ist. Oh weh!
Das Frühstück war gut, alles da. Tagsüber war das Essen o.k. und im Platinum Restaurant wurden die Häppchen appetitlich präsentiert. Abends gingen dann die Lichter aus: Das Essen war unterirdisch! Alles halb kalt, nichts schmeckte. Ein paar Beispiele – „frisches Grillen“: jeden zweiten Abend Antibiotika-Tilapia und Schweinekoteletts bis zum Abwinken. „Aufschneidestation“: einmal Roasbeef – kalt, am nächsten Abend Brathuhn ungewürzt und halbroh. „Spezialitätenecke“: einmal trauriges Couscous, dann ein bisschen passables mexikanisches Essen. Am nächsten Abend Paella. Um 19:00 Uhr lagen noch wenige vertrocknete Reisreste in der großen Pfanne, es wurde keine neue Paella mehr gebracht (das Essen endet um 21:00 Uhr). Am nächsten Abend dann eine Pfanne schwarzer Sepiareis. Da wollte dann gar keiner ran. Standards: vertrocknete Pizza, deren Käse so verkrustet ist, dass man meint, auf rohen Nudeln herumzukauen. Bäh! (Mittags war die Pizza komischerweise besser). Immer die gleiche Pasta. 5 Rohkostsalate, ein 30 Kilo Berg Reissalat und zwei weitere, ziemlich unappetitlich aussehende und auch so schmeckende gemischte Salate. 2-3 wechselnde Ragouts, die nicht schmeckten. Gazpacho und zwei weitere Suppen, etwas Käse. Am letzten Abend gab es Serranoschinken, juchhu. Ein Gast sagte uns, den gäbe es immer einmal die Woche. In Spanien? Na ja. Komplette Fehlanzeige gab es bei Gambas, Kaninchen etc. Man darf bei all den gebotenen kulinarischen Katastrophen nicht vergessen, dass das Hotel im gehobenen Preissegment, in einer Liga mit z. B. Iberostar spielt. Davon war man sehr weit entfernt.
Der Service war ganz gut. Beim „Express Check-in“ sind tatsächlich 4 Mitarbeiter an der Rezeption. Die Mitarbeiter in den Restaurants und Bars waren flink und freundlich. Abends waren 2-3 Bars geöffnet, nirgends gab es Gedränge oder Wartezeiten. Reklamationen wurden allerdings von der Rezeption ignoriert (Glühbirnenwechsel). Schade eigentlich…
Den vielgepriesenen schönen Strand fanden wir eher durchschnittlich. Das Hotel wurde mit ca. 7 anderen Hotels in die Mitte von Nirgendwo, auf eine Geröllhalde gebaut. Es gibt schönere Plätze auf Fuerteventura, aber man weiß ja vorher schon so ungefähr, was einen erwartet. Ein Mietwagen ist ratsam.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Eigentlich ein eher von uns nicht genutzter Bereich. Leider haben wir uns jedoch einen Abend in die peinliche Show verirrt. Dort wurde zum Charity Song „We are the world“ eine fröhliche Kasperle-Belustigungsshow aufgeführt. Inakzeptabel und zum Fremdschämen. Daher in dieser Rubrik nur eine Sonne – trotz der schönen Pools.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nicole |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |
Sehr Geehrte Nicole, Vielen Dank, dass Sie sich für Ihren Urlaub für unser Hotel Club Platinum Princess entschieden haben. Außerdem möchten wir uns für die Zeit bedanken, die Sie sich genommen haben, um uns eine Bewertung zu schreiben und uns Ihre Eindrücke mitzuteilen. Wir bedauern Ihre Enttäuschung über unser Speisen- und Getränkeangebot. Die Gastronomie ist eines der wesentlichsten Merkmale unserer Hotelkette. Wir können Ihnen versichern, dass es wichtig für uns ist, dass unsere Gäste unser kulinarisches Angebot genießen. Wir haben Ihre konstruktive Kritik an unseren Küchenchef weitergeleitet und werden mit ihm Rücksprache halten, die Qualität zu überprüfen und Maßnahmen zur Verbesserung zu ergreifen. Wir bedanken uns noch einmal recht herzlich für Ihren Kommentar, welcher uns hilft, uns zu verbessern und Mängel zu beheben. Wir würden uns freuen, Sie wieder bei uns willkommen heißen zu dürfen. mit freundlichen Grüßen, Public Relations Hotel Club Platinum Princess