Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Gottfried Schachinger (56-60)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • September 2022 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Jedes Jahr anders und mit neuen Überraschungen!
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel verfügt über eine wunderbare Lage die einen Rundum Blick in das Mühlviertel erlaubt und auch durch seine "Einzellage" sehr ruhig gelegen ist. Wir haben das Hotel nun zum dritten Mal besucht und im Großen und Ganzen ist es OK!


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer entsprechen dem Baujahr des Hotels bzw. der Eröffnung im Jahre 2009. Seit dem dürfte nichts gemacht worden sein und es gibt dort und da lockere Halterungen. (Toilettenpapier, Handtuchhalter, usw.) Ansonsten gemütlich eingerichtet mit dem Standard den man sich erwartet in so einem Haus. Matratzen sehr gut - nicht zu weich und auch nicht zu hart. Jedoch darf man mit dem Renovieren nicht mehr Allzulange warten!


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Essen kann man durchaus als SEHR GUT" und auch ausreichend sehen. Qualität der Speisen sehr hoch. Bei Antipasti kann man durchaus das Angebot noch ausweiten. Hier gab es in den vier Tagen jeden Tag das gleiche Angebot! Durch unsere bisherigen Aufenthalte haben wir hier schon einige Varianten der Falkensteiner Gastronomie durchgemacht. 1. Besuch war es alles in Buffet Form / Getränke waren zu zahlen, usw. dann beim 2. Besuch war es zum Teil Buffet und Bedienung (Vorspeise, Hauptspeise und Nachspeise in der Bedienung; Antipasti, Salate, Käse, usw. in Buffet Form (Wein, Bier, Kaffee war beim zweiten Besuch inkludiert - auch in der Bar also am größten Teil des Tages! (3 Sorten Weißwein / 3 Sorten Rotwein / Bier / Kaffee) Beim 3. Besuch war es wie beim 2. Besuch in Buffet und Bedienung (Vorspeise, Hauptspeise und Nachspeise in der Bedienung; Antipasti, Salate, Käse, usw. in Buffet Form. Hier nun aber wurde dann wieder abgeändert in dem man die 3 Sorten Weißwein / 3 Sorten Rotwein / Bier / Kaffee nur mehr zu den Öffnungszeiten im Restaurant inkludiert bekommen konnte. Ab Restaurantschluss war dann dieses Angebot nicht mehr gegeben. Diese Änderung führt nun dazu, dass die Hotelbar (außer von Seminargästen) nur mehr spärlich besucht ist und sich die Wellnessgäste, usw. schon in die Zimmer zurückzogen und dafür länger im Restaurant verweilten. Wir hatten zwei Nächte wo um 22.00 Uhr kein Mensch mehr in der Hotelbar war. Man verzichtet nun auch auf den Verkauf der preislich höheren Bargetränke. Auch interessante Vorgangsweise!


    Service
  • Gut
  • Der Service entspricht nicht mehr ganz dem was wann sich von einem Falkensteiner erwartet. Es gibt schon Unterschiede beim Personal und man kennt schon wenn das Personal anwesend ist das sich mehr ins Zeug legt und eben jenes - die es nicht als Berufung sehen sondern als einfache "Arbeitsstätte". Nach dem wir das dritte Mal schon da sind und dies immer in einem Jahresabstand kann man dies sehr gut erkennen. Dies kann natürlich der allgemeinen Situation rund um die Pandemie geschuldet sein. Wobei wir beide Situationen miterlebt haben und es nicht nur daran liegen kann. Jedenfalls geht es momentan in die falsche Richtung! Da dieses Hotel ja auch mit Wellness wirbt sollte man dazu schon einige Punkte anmerken. Es wurde - und das bewusst - bei den Hotelpools (Innen und Außen) die Wassertemperatur doch um einiges reduziert, dass ein Wellnessvergüngen doch nachhaltig beeinträchtigt und einigen Leuten doch sehr missfallen hat. Vor allem eine Dame die schwanger ist/war hat angemerkt das für Sie eigentlich keine der Wellnessmöglichkeiten dadurch in Frage kommt. Poolwasser (in beiden zu kalt und Sauna möchte Sie nicht mehr gehen) - was macht so eine Person in einem Wellnesshotel??? Im Saunabereich der durchaus mehr bieten könnte - gerade in einem 4-Sterne Haus sind die Räumlichkeiten doch schon sehr "in die Jahre gekommen" Im Außenbereich haben wir lose Bodenplatten, herausragende Leuchten und zur Zeit kein Tauchbecken da bei diesem die Umwälzpumpe defekt ist. Lt. anderen Gästen und auch dem Personal dürfte dieser Umstand schon lange bestehen und man wundert sich doch, dass dies - ich nehme mal einen ca. Zeitraum aus Informationen - von vier Wochen noch nicht repariert wurde. Ich möchte hier nicht mutmaßen - aber kann sein das man sich diese Kosten gerade auf Grund der Energiekosten sparen will. Die Duschmöglichkeiten außen müssen dringend renoviert werden bzw. sollte man die Gestaltung überdenken. Da diese in Nischen gebaut sind die mit Mauern umgeben sind (schön dunkel) ist der Bereich sehr gut besucht von allerhand Kriechtieren. (Spinnen, Tausendfüßlern, Mücken, Insekten, usw.) Also das sollte wirklich rasch geändert werden! Eine Sauna wurde dann erst ab 12:00 Uhr freigegeben - also bei einem 4* Wellness Hotel darf das nicht sein noch dazu wenn so schon so viel nicht funktioniert oder eingeschränkt ist. Im Sauna-Innenbereich zeigt sich an den Wänden doch der eine oder andere sehr unschön aussehende Wasserfleck - der seinen Höhepunkt beim Herren WC im Pissoir Bereich erreicht! Wie in jedem 4* Hotel gibt es mittlerweile auch Ladestationen für E-Autos oder Hybrid Autos. In diesem Hotel ist dies nicht anderes und es gibt welche für die berühmte Automarke aus den USA und dann eben auch für Autos die sich ein Ottonormalverbraucher leisten kann. Es kann bis zu einem Punkt das Personal nichts dafür wenn es Personen gibt die meinen mit Ihrer Ankunft diesen Ladeplatz für den Rest Ihres Besuchers gemietet zu haben. Vor allem Besucher aus den - tut mir leid - deutschem Lande sind hier sehr unverschämt und stellen ihr Auto ab auch wenn es gar nicht zum Laden angehängt wurde. Man sollte in diesem Fall das Personal an der Rezeption informieren die dann den Besitzer ausfindig macht (man muss ja bei der Anmeldung sein KFZ-Kennzeichen hinterlegen) und diesen dann auffordert den normalen Parkplatz zu nutzen. Entweder wurde dies nie vom Personal nach Info gemacht oder interessiert es einfach den Fahrzeugbesitzer nicht auf Grund seiner Arroganz. Da sollte man sich etwas überlegen - vielleicht dies nicht kostenlos anzubieten - tja wenn es nicht anders geht! Dann gibt es eine neue Einführung bei Falkensteiner - es wird pro Zimmer für jeden Tag 10,00 € als "Trinkgeld" für das Personal abgebucht - außer man ist gegen diese Regelung dann kann man das am Tage der Rechnungstellung sagen. Wir haben dies nicht gut gefunden da dadurch unserer Meinung nach der Anreiz seine Leistung zu bringen geschmälert wird da ja jeder aus diesem Topf ein Trinkgeld kassiert. Also hier sollte schon die Anstrengung und Leistung des Einzelnen honoriert werden. Wenn man will kann man ja Trinkgeld an die Küche geben da die eben nicht mit den Gästen im Kontakt kommen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Da wir uns immer Wellness-Hotels suchen die bei uns in der Umgebung liegen haben wir eine Anreise von nur knapp 1 1/2 Stunden und das passt hervorragend für vier bis fünf Tage! Es gibt a viele Ausflugziele in der Umgebung und auch für die sportlichen Gäste eröffnet sich durch viele Wanderwege, Radwege, usw. eine große Anzahl an Freizeitaktivitäten. Auch ein Besuch in der angrenzenden Tschechei (ca. 5 Minuten mit dem Auto) ist empfehlenswert. z.Bspl. Moldaustausee, Krumau, usw.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Wir haben vier Mal die Massagen besucht und dies waren wirklich sehr gute Massagen. Also hier kann man sagen, dass man sich die Sterne verdient hat. Auch das Fitness-Programm kann sich sehen lassen und auch der Fitnessraum. Hier volle 4 Sterne!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im September 2022
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Gottfried Schachinger
    Alter:56-60
    Bewertungen:5
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Gottfried, herzlichen Dank für das tolle Feedback. Bis bald und liebe Grüße Karin Wagner Front Office Manager