Besonders gut ist die fortwährende Präsenz der Inhaberfamilie im Hotel. Man merkt permanent, wie sehr es der Inhaberfamilie darum geht, zufriedene Gäste zu haben. Familiärer geht eigentlich nicht, weil neben der Präsenz auch viel Zuneigung für alle Gäste rüberkommt und von den Gästen sichtlich geschätzt wird.
- ZimmergrößeGut
- SchlafqualitätSehr gut
- SauberkeitSehr gut
Der Schlafkomfort war überdurchschnittlich gut. Das Kopfkissen hätte für mein Wohlergehen knuffiger sein können. Vielleicht fehlte mir auch nur mein "Peter', ein kleines knuffiges Element, was ich mal von einer meiner Töchter geerbt habe.
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
Ambiente beim Essen
- Schuhe & lange Hose
Da bleiben keine Wünsche offen. Qualität und Geschmack begeistern mich seit 1984. Mögen die einzelnen Köche in all den Jahren unterschiedliche Schwerpunkte und Geschmacksrichtungen bevorzugt haben, es war und ist ein Highlight im Gartenhotel. Die Bestuhlung hat sich verändert, ebenso die Tischdeko. Mit weißer Tischdecke hat es mir besser gefallen. Geschmackssache.
Bester Service
- Gästebetreuung
Das Personal war sehr aufmerksam und freundlich. Die Handschrift der Restaurantchefin war zu erkennen. Sie tauchte überall auf und hatte immer ein freundliches Wort für die Gäste. Kurz nach der Pandemie gab es in dieser Hinsicht mal eine kleine Delle beim Personal. Verständlich. Sie ist jetzt behoben, wenngleich ich dem Restaurantchef vor der Pandemie hinterhertrauere. Er war ein ausgefuchster Weinkenner mit außergewöhnlicher Professionalität in allen Bereichen seiner Tätigkeit.
Beliebte Aktivitäten
- Pool
- Wellness
- Kultur & Erlebnis
- Verfügbarkeit der LiegenSehr gut
- SauberkeitSehr gut
Aktivitäten am Pool
- Entspannen
Wassertemperatur
- angenehm
Großartig
- Lärmpegel im HotelSehr gut
Beliebte Wellnesserlebnisse
- Finnische Sauna
- Aromastoffe Sauna
- Ruheraum
- Erlebnisdusche
Relaxen und Wellness ist im Gartenhotel vom Feinsten.
Beliebte Kultur- & Erlebnisaktivitäten
- Sonstiges
Durch die bevorstehende Ski-WM ist im Moment viel Bautätigkeit im Ort zu ertragen. Bin mir nicht sicher, ob das dem Ort auf Dauer wirklich gut tut, was da an Mehrwert hängenbleibt. Neben mehr Komfort (Bergbahnen) sind jetzt auch die Biker im Blickfeld. Überall flitzt jemand mit seinem Renner um die Ecke und stört die Ruhe und leider auch die Natur durch diverse Eingriffe.
Nur erwartete Kosten
- Ja
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eugen |
Bewertungen: | 4 |