- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wer einmal entspannen, in Frieden essen, tolle Landschaft und ein herzliches Willkommen genießen will - hier bist du richtig l!
Für uns alles super. Gemütlich, viel Holz, die Betten sind total bequem, Kissen und Decken 1A. Wir hatten das Zimmer 204 Murmeltier. Das "Kinderzimmer" mit einem Stockbett war nur zum Schlafen vorgesehen und mit einer stabilen Schiebetür abtrennbar. Da wir mit einem 2,5 Jährigen angereist sind,; hatten wir um einen Rausfallschutz für das untere Bett und das Entfernen der Leiter zum oberen Bett gebeten. Als wir ankamen war alles wie gewollt. Unser Sohn hat wunderbar und sehr lang und ruhig geschlafen. Zudem gab es einen hellen, freundlichen Vorraum mit ein paar Spielgeräten zum Kinderzimmer. Alles war gesichert. Ob Fenster oder Steckdosen. Letztere waren übrigens ausreichend vorhanden. Das Badezimmer war zwar klein, aber absolut ausreichend um mit Kindern zusammen zähne zu putzen oder sie abzuduschen. Eine Sonne Abzug: die Türe zum Badezimmer war eine nicht dicht schließende Schiebetüre aus Glas. Also mehr ein Sichtschutz und nicht abschließbar. Wer also besonders schüchtern ist, was Abschließen und Klogeräusche angeht, wählt lieber ein anderes Zimmer :)
Im Restaurant stand ein Spender für Getränke mit Mineralwasser (still und sprudelig), diversen Limonaden und Saft zur Verfügung. Ein paar Meter weiter gab es 2 sehr moderne Kaffeeautomaten, die alle möglichen Kaffeespezialitäten rausließen. Zum Frühstück gab es vom Buffet immer das gleiche, was aber völlig ausreichend ist, weil die Auswahl total groß ist. Brötchen, süße Teilchen, Wurst, Käse, Obst, Gemüse, Lachs, diverse Joghurts, Müslis, Eierspeisen, Speck. Jeden Morgen stand der Koch auch da und hat auf Bestellung Omelett mit verschiedenen Zutaten oder Spiegelei zubereitet. Mehrmals die Woche hat auch Frisch Pfannkuchen oder Waffeln gemacht. Für uns lässt das keine Wünsche offen. Den frischen Orangensaft haben wir auch sehr genossen. Mittags gab es eine kleine Auswahl aus 2 verschiedenen Buffetgerichten, sowie Suppe und mehrere Snacks wie Käse, Rohkost, Obst etc. Abends gab es ein wechselndes Vorspeisenbuffet aus verschiedensten Leckereien, ein Salatbuffet, Obst und Suppe. Der Hauptgang und die Nachspeise konnte man am Vorabend aus 2-3 Gerichten (Fleisch, Fisch, Vegetarisch) wählen und bekam es serviert. In unserem 7-Tage-Aufenthalt wurde das durch 2 Themenbuffets ersetzt: Italienisches Buffet und Österreichisches Buffet. Nachmittags konnte man sich Kuchen und noch irgendwelche Kleinigkeiten holen. Zudem stand die meiste Zeit Schoko, Vanille und Erdbeereis mit verschiedenen Saucen bereit. Ich bin mir nur nicht sicher, ob das nur für die Kinder gedacht war. Alles in allem gab es fast den ganzen Tag über etwas zu essen. Und selbst wenn gerade nichts serviert wurde, lagen iwo Bananen und Äpfel rum. Uns hat es immer geschmeckt! Und auch für die Kinder war immer etwas dabei. Eltern von Kleinkindern kennen das Dilemma, aber Nudeln auch ohne Sauce, Pommes, Karottensticks oder ne Salami waren immer iwo zu finden. Das Essen war lecker, Zuhause könnten wir es nicht besser machen, aber es hatte jetzt kein Sterneniveau. Am besten beschreibe ich es so: man bekommt zur Steaktime kein perfekt gebratenes medium 300g-Steak wie im Steakhouse. Aber kleinere, saftige Steaks von guter Qualität so viel man möchte. Für uns genauso wie wir uns wohl fühlen. Toll war ganz besonders, dass überall im Restaurant Spielecken zur Verfügung standen. Hatte das Kind keine Lust mehr ist es spielen gegangen und wir konnten in Frieden essen, mit dem Wissen, dass es nirgends verschwinden kann. Das Essen wurde auch immer aufgefüllt, auch wenn es nur noch 10 min bis zum Ende des Abendessens waren. Dennoch wurde so wenig verschwendet wie möglich. Gab es Abends Pfannkuchen, konnte man diese am nächsten Mittag zur Flädlesuppe genießen. So geht leckere Nachhaltigkeit! Bitte mehr davon! Zum Abendessen wurde jeden Tag ein anderer Aperitif empfohlen (nicht im all inklusive enthalten), den ich immer gewählt habe und sehr lecker und abwechslungsreich fand. Eine totale Empfehlung. Mit 6-7 Euro für ein großes Glas auch total fair. Im Restaurant gab es auch die Möglichkeit sich seine Trinkflaschen für die Wanderung oder die der Kinder reinigen zu lassen. Unten benutzt hinstellen und oben sauber abholen. Klasse! Hier kommt auch der einzig größere Verbesserungsvorschlag: Spät Abends werden die Türen zum Restaurant abgeschlossen. D.h. man kommt auch nicht mehr an die Getränkespender. Da auch die Bar schließt und es keine Minibar gibt, sitzt man auf dem trockenen. Es wäre besser zumindest Mineralwasser 24h zugänglich z.B. im Rezeptionsbereich anzubieten. Das wäre zusätzlich toll, weil die Gäste, die zum Wandern oder anderen Ausflügen aufbrechen beim Frühstück die Spender blockieren um mehrere Flaschen Wasser aufzufüllen.
Beispiellos. Ob bei Buchung oder Fragen vorab, die Rezeption ist superschnell per Chat zu erreichen. Das ist für uns optimal, daher haben wir andere Kommunikationswege nicht ausprobiert. Kurz vor Reise haben wir eine Liste bekommen was wir mitnehmen müssen und was es vor Ort gibt und konnten bequem in einem Onlinebogen Sonderwünsche (z.B. Rausfallschutz fürs Kinderbett) äußern. Vor Ort waren alle total liebenswürdig ohne aufgesetzt zu wirken. Von der Rezeption über die Restaurantmitarbeiter, den jungen, sympathischen Azubi im Service, bis hin zu den Reinigungskräften, den Hausmeistern und den Putzperlen. Es tut mir sehr leid wenn ich jemanden vergessen habe, da alle toll waren. Ja, die Kinderbetreuung! Auch lieb! Wir wurden ab der Hälfte des Urlaubs leider krank (Virus! 100% nicht dem Hotel geschuldet) und waren unendlich traurig, dass wir so viel tolles verpasst hatten auf das wir uns so sehr gefreut hatten. Ab einer Meldung an der Rezeption, weil ich mich zu meiner Schande vor dem Aufzug übergeben musste, würden wir noch liebevoller betreut. Sofort hat man sich um ein Care-Tablet mit Tee, Salzstangen und Zwieback gekümmert und Abend angerufen ob man uns das Essen ins Zimmer bringen soll. Wirklich ganz ganz toll, wir haben uns jederzeit wie richtige Gäste gefühlt.
Gelegen ist das Hotel am Ortsrand im grünen, Bergbahn, Zug & Bus direkt vor der Tür. Bis ins Zentrum sind es vllt 10 Minuten mit den ÖVM. Eine Sonne Abzug: wer sein Zimmer zu Straße raus hat und nachts das Fenster öffnen möchte, muss mit etwas mehr Lautstärke rechnen. Was aber nicht unbedingt nötig ist, da die Zimmer über Klimaanlage verfügen. Wenn man es noch ruhiger will kann man auch ein Zimmer in die andere Richtung buchen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wo fange ich an? Mit der Kaprun Karte, die man kostenfrei im Hotel bekommt, kann man sooo viel machen. Wir sind Bergbahn rauf und runter gefahren, waren im Wildtierpark, haben eine Schiffsfahrt gemacht. Auf unserer Liste standen noch eine Wassershow am See, eine Fahrt mit der Dampflok, die Hochgebirgsstauseen, die Wasserfälle, ein Klamm und der Edelsteinpark. Haben wir wegen unserer blöden Erkrankung leider nicht mehr geschafft, aber das Angebot war toll. Buggy & Co. konnte man neben Rückentragen etc. Zuhause lassen, denn die konnte man sich in hochwertiger Outdoorvariante ausleihen. Im Hotel haben wir den Babypool, den indoor und Outdoor-Pool genutzt. Überall optimale Temperatur und viel Spielzeug. Auch der Wellnessbereich war klasse. Schöne Saunen und es lagen Handtücher bereit, sodass man keins aus dem Zimmer rumschleppen musste. Übrigens lag hierzu eine Schwimmbad-Tasche mit Handtüchern und Bademäntel für groß und klein auf dem Zimmer. Für die Erwachsenen gab es auch das "Studio". Ein großer Raum mit herrlichen Panoramafenstern und Billardtisch, Spielen & Co. Wie immer auch Spielgeräte für die kleinen dabei. Ein weiterer Raum war das "Babynest" mit einem Schrank voller Lego Duplo, Küchenutensilien, Bücher, Puzzle & Co. Zudem auch eine Rutsche und Klettermöglichkeiten. Auch unser 2,5 jähriger hat sich da gern aufgehalten. Die Räuberhöhle war 24h geöffnet und total süß mit vielen Klettermöglichkeiten, aber eher für Kinder ab 4 Jahren. Trotzdem konnte man da noch toll verstecken etc. spielen. Die Kinderbetreuung war freundlich und liebevoll, für Kinder U3 eher zweckmäßig mit Beaufsichtigung im eigenen tollen Indoor-Bereich, Draußenzeit und Hasen füttern (draußen gab es ein großes, artgerechtes Hasengehege). Kinder Ü3 können den ganzen Tag aber ein richtig tolles Themenprogramm mit viel Basteln, Phantasie und Toben verbringen. Und auch die Teenies kommen altersgerecht auf ihre Kosten. Ich hatte etwas von einer Art Casino-Night mit (Alk. freiem) Cocktail als Gewinn gelesen. Die Sommertage und -abende hat man oft auf der Terrasse verbracht. Angeschlossen an Bar und Restaurant fanden sich viele schöne Sitzgelegenheiten, der Garten, die Spielplätze und der Outdoorpool. Es gab auch viele Fahrräder und Bobbycars, die die Kids auch rege genutzt haben. Das beste: alles war gesichert. Nirgends Abhau- oder Verletzungsrisiko. Als Elternteil konnte man ohne Sorge chillen, auch wenn man sein Kind gerade nicht im Blick hat. Während unserer 7 nächte gab es auch 2 mal Livemusik auf der Terrasse. Das war toll. Eine Kinderdisco, eine Zaubershow und ein Kindertheater. Ich fände es schön, wenn auf der Terrasse immer etwas Musik laufen würde. Dann gibt es noch das Strandbad. Etwa 10 min mit dem Auto entfernt gibt es einen Strandabschnitt mit tollem Ausblick am See. Man kann Tretboot fahren und auf den Liegen chillen. Für die Kids gibt es einen tollen Sandkasten mit Wasser und viel Spielzeug und eine Rutsche ins kühle Nass. Es stehen einem Getränke zur Verfügung, Eis ist kostenpflichtig. Hier war mir allerdings etwas mulmig zumute. Im Gegensatz zum gesamten Hotel ist es ungesichert. Mir wäre wohler, wenn die "Absturzkanten" zum Wasser, die man auf Grund von Bewachsung sowieso nicht zum Abstieg nutzt, mit einer Sturzsicherung versehen wären.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2023 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anna |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Anna, danke, dass Sie sich die Zeit genommen haben für so ein ausführliches und ehrliches Feedback. Danke für Ihre tolle Bewertung! Es tut mir so leid, dass Sie im Urlaub krank geworden sind. Das braucht man echt am allerwenigsten. Es freut mich aber, dass Sie sich trotzdem gut aufgehoben gefühlt haben. Am besten kommen Sie bald wieder, sodass Sie auch Ihre noch geplanten Ausflüge machen können. :-) Zu erleben gibt es bei uns in der Region wirklich genug! Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie alles Gute und freue mich auf ein Wiedersehen! Viele Grüße aus Zell am See, Michaela Höllwerth & das gesamte amiamo Team