Eigentlich wollte ich keine Bewertung abgeben, da die Enttäuschung über das Haus immer noch ziemlich tief sitzt. Wenn ich allerdings sehe wie unprofessionell sich der Hoteldirektor mit seinen Kommentaren gibt, das ruft dann wohl jeden auf den Plan. Jeder,der im Dienstleister-Gewerbe arbeitet sollte in der Lage sein, Kritik richtig zu verstehen und darauf zu reagieren. Ihrer Meinung nach,scheint der nörgelige Gast an allem Schuld zu haben. Und das Fehler überall wo Menschen arbeiten passieren können ist keine Frage, nur passieren bei Ihnen davon halt ungewöhnlich viele davon... Wenn ich im Normalfall für eine Übernachtung mit HP ca.70,-€ für einen Erwachsenen aufbringe,dann erwarte ich Besseres- vor allem aber,wie man als Hoteldirektor mit Kritik umgeht!
Die Größe der Zimmer geht absolut in Ordnung,das Badezimmer vom Zustand jedoch garnicht. Wenn man sich an den ausgebröckelten Fugen der Badewanne verletzen kann oder für seine Notdurft mindestens 4-7 Spühlgänge braucht damit "alles weg" ist,dann ist das leider nicht mehr zeitgemäß. Der Blick vom Zimmer Zugspitze ist toll, vom Zimmer Lechtal weniger-da schaust du auf ein Carport-Dach... Beim Tanz-Abend darf man im Zugspitz-Zimmer nicht zu zeitig schlafen gehen wollen,man hat das Gefühl mit seinem Bett mitten auf der Tanzfläche zu stehen.
Wenn ein Steak oder ein Fisch totgebraten sind, dann ist das einfach schlecht,Punkt! Jeder der anwesend ist kann sich aber auf Sonntag Abend freuen, da das der einzige Tag ist, wo das Essen qualitäts-und quantitätsmäßig in Ordnung ist. Wenn im Frühstücksraum die Farbe nicht bis zu Decke hochgestrichen ist,sich aber umso mehr Farbreste auf den Wandabschlussleisten des Fussbodens wiederfinden, dann sind das keine 4 Sterne,meine Freunde... Aber sie haben Recht lieber Hoteldirektor,die Deutschen sind schon "pingelig"...
Lediglich der Barchef Sebastian ist vom Auftreten in jedweder Situation so,wie man sich es als Gast wünscht. Diese "Hotel-Kompetenz" würde einigen in Ihrem Hause gut zu Gesicht stehen... Wenn Spinnengewebe von der Decke hängen,keine Auflagen auf Balkonstühlen vorhanden sind,Schreibutensilien fehlen und vor allem dieser Chlorgeruch der durch das übertemperierte Hotel wabert nicht wären,dann wären hier sicher mehr Punkte drin.
Die Lage und der Rundblick über Berwang ist schön, der Ort selber zwischen den Bergen wunderschön eingebettet.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Sport: zuwenig Möglichkeiten Unterhaltung: zu laut und wahrscheinlich nur schön,wenn man z.B.beim Freitag-Abend-Tanz die Musikrichtung toll findet Pool: für den "ohne-Kinder-machen-Urlauber" zu laut! Ausserdem wäre es toll,im Außenbecken den Grünbelag mit nen Kärcher von der Wand zu putzen...
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2011 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Frank |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 1 |


