- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
(Ausführliche Bewertung) Nicht nur unsere Kinder, auch wir Eltern sind bereits Wochen vorher in freudiger Erregung, wenn der alljährliche Urlaub im Sonnenpark näher rückt. Die interessanten und vielfältigen Angebote für Kinder und Erwachsene, die Freundlichkeit aller Mitarbeiter, die erstklassige Verpflegung, der tadellose Zustand aller Hotelbereiche – dies alles trägt dazu bei, daß der Sonnenpark „unser“ Familienhotel ist. Auf dem ersten Blick mag einem das Hotel teuer vorkommen. Wenn man dann jedoch betrachtet, was alles in dem Preis enthalten ist, relativiert sich dies sehr schnell. Und Qualität hat eben auch ihren Preis – von nichts kommt nichts!
Die Zimmer sind sehr freundlich und und sehr großzügig mir viel Platz eingerichtet. An alles ist gedacht, wir haben nichts vermißt.
Wenn man vom Sonnenpark zurückkommt, sollten man in der ersten zuhause vermeiden auf die Waage zu stehen. Das Essen, welches in Buffetform zur Selbstbedienung angeboten wird, ist überaus lecker und vielfältig, so daß man unwillkürlich etwas häufiger und mehr zulangt, als man es der Figur wegen tun sollte. Aber wer kann bei dem im Sonnenpark gebotenen schon widerstehen! Was gibt es Neues bezüglich Verpflegung? Coca-Cola wurde durch Pepsi abgelöst. Ist uns jedoch egal, da wir dies erstens kaum trinken, und zweitens ohnehin beides gleich (süß) schmeckt. Eine deutliche Verbesserung hat jedoch beim Wein zur Selbstbedienung stattgefunden. Der frühere, m.W. italienische Wein wurde durch einen Badener ersetzt, der sehr ansprechend ist. Als Württemberg kann ich jedoch nicht anders und muß darauf hinzuweisen, das bei Roten noch Luft nach oben ist. Zwar bringen die Badener auch recht gute Rotweine hin, an einen „gscheiten“ Württemberger kommen sie jedoch nicht heran. Nicht umsonst ist Württemberg das Rotweinland Nr. 1 in Deutschland. So, das mußte einfach sein ;-) Und noch ein letztes: heuer haben uns die vielen reservierten Tische deutlich gestört. Dies hat wohl schon mal vor einiger Zeit Unmut unter den Gästen ausgelöst, so daß der Sonnenpark die Tischreservierungen zurückgefahren hat. Dieses Jahr kam es uns jedoch recht extrem vor. Beispielsweise waren zwei von den drei Tischen mit den Hochstühlen reserviert, die bei unseren Kindern sehr beliebt sind. Die Hochstühle sind im Urlaub cool, da unsere Kinder dies zuhause nicht haben. Wenn schon Reservierungen vorgenommen, dann doch bitte "normale" Tische.
Sämtliche Beschäftigten, von der Rezeption über die Küche bis zum Servicepersonal, sind stets freundlich und hilfsbereit. Man hat auch nie den Eindruck, daß diese Freundlichkeit nur aufgesetzt und von der Geschäftsleitung befohlen ist, sondern daß diese ehrlich ist.
Willingen ist ein ausgesprochene Touristenhochburg. In besondere an den Wochenende ist hier die Hölle los, aber auch während den Schulferien herrscht in Willingen kein Mangel an Fremden. Besonders beliebt ist Willingen, aber auch die Umgebung bis Winterberg, bei den Holländer. Insbesondere im Winter, ist doch das Hochsauerland für die das nächstgelegene Skigebiet mit zumindest einer gewissen Schneesicherheit. Allerdings klappte es die letzten Jahre trotz aller technischer Aufrüstung mit Schneekanonen über Silvester weiße Pisten zu schaffen. Dieses Jahr setzte jedoch pünktlich zur Weihnachtszeit die Kälte ein, so daß wir heuer auch die Skiern einpacken und benutzen konnten. Der Sonnenpark liegt jedoch glücklicherweise nicht mitten sondern am Rande von Willingen, und somit verschont vom größten Trubel.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Für letzte Jahr Silvester war es bereits versprochen, wurde jedoch leider nicht fertig. Umso mehr waren wir heuer gespannt – auf den neuen Wellnessbereich. Und er hat alle unsere Erwartungen voll erfüllt. Einfach klasse! Herrliche Saunen, die eine tolle Aussicht über Willingen mit Blick auf den Ettelsberg bieten, schöne und gemütliche Ruhebereiche, mit kuscheligen Ecken und Kaminfeuer. Ganz großes Kompliment an den Sonnenpark und den mit der Ausführung beauftragten Designer/Architekten! Aufgrund dessen nennt sich der Sonnenpark nun nicht nur Familotel sondern auch Welnesshotel (Mitglied im Verband "Wellness-Hotels und Resorts). Zwei Anregungen jedoch: Der Ruheraum sollte zum Ruhen und Relaxen dienen. Für mich haben Laptops und Tabletts dort nichts zu suchen (damit meine ich nicht die E-Bücher). Nicht, daß diese Rechner Krach machen würden, E-Mails stehen jedoch für Alltag, Hektik, Streß und Arbeit. Dies sollte im Ruheraum tabu sein. Andere Hotels (z.B. der Warther Hof) haben einen eigenen Raum, in dem die Gäste ihre Computergeschäfte erledigen können. Vielleicht wäre dies auch für den Sonnenpark eine Anregung. Der Sonnenpark bittet seine Gäste auch, nicht im Bademantel im Speisesaal zu erscheinen. Nicht, daß man Bademantel nicht gesittet einen Kuchen essen könnte, es hat wohl mehr mit Ästhetik zu. Dasselbe gilt sinngemäß für Laptops und Tabletts im Ruheraum – diese gehören dort nicht hin! Die zweite Anregung betrifft das wöchentliche Sauna-Event. Dieses erfreut sich inzwischen solcher Beliebtheit, daß man sich schon vor Reiseantritt von zu Hause aus anmelden muß, um noch einen Platz zu erhalten. Bei Einchecken ist es zu spät, dann ist bereits alles belegt. Mit Glück konnten wir doch noch einen Platz ergattern, da nochmals eine Erweiterung um ein Gruppe vorgenommen wurde. Heuer fand das Sauna-Event im neuen Saunabereich statt. Aus zwei Gründen hat es uns jedoch im alten Bereich besser gefallen. Im alten Saunabereich stand an diesem Abend den Teilnehmer des Sauna-Events auch das Hallenbad zur Verfügung. Und das gemütliche Treiben im romantisch mit Kerzen am Beckenrand erleuchteten Bad war mindestens genauso schön wie die Saunaaufgüsse. Zum anderen sitzt man in der neuen Sauna im Halbkreis voneinander abgewendet. Die alten Sauna mit u-förmiger Anordnung förderte die Kommunikation - man konnte sich besser unterhalten, und die Stimmung war fröhlicher. Daher eindeutiges Plädoyer für eine Rückkehr in den alten Sauna-Bereich mit Hallenbad!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2015 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eddi |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 58 |