Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Michael (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Dezember 2008 • 1 Woche • Winter
Nicht zu empfehlen!
1,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Leider muss meine Bewertung schlecht ausfallen, obwohl ich ja nur unser Haus bewerten kann. Das wird wohl nicht in allen Häusern so aussehen, wir waren in Haus Nr. 6 untergebracht. Das Inventar ist völlig hinüber und veraltet. Sieht nach Erbstücken oder Trödel aus. Wir buchten ein 85qm Haus mit 2 getrennten Schlafräumen und offenem Kamin, ausreichend laut Anbieter für 6 Personen. Wir waren 4 Erwachsene und 2 Kinder (6+7) und traten uns nur auf die Füße. Bekamen ein deutlich kleineres Haus mit einer Galerie im ersten Stock mit Doppelbett, einem Schlafzimmer mit zwei Einzelbetten die zu einem Doppelbett zusammengeschoben worden sind und ein Kinderzimmer (ca. 6 qm) mit Etagenbett und alles ohne Kamin (den gibt es nur in jedem 3-4 Haus, laut Rezeption). Die Bewegungsfreiheit auf der Galerie ist ein absoluter Witz und bringt Haltungsschäden mit sich, da man ständig in gebückter Haltung herumlaufen muss, eine Unterbringung für Bekleidung ist kaum möglich, da nur eine Kommode oben steht. Eine Couch ist auch oben allerdings kann man die nicht nutzen, da man sonst mit dem Schädel an den Kniestock schlägt! Ein Gästebett ist auch oben wenn man es aufstellt kann man sich nur noch über die Betten fortbewegen. Das Haus an sich ist mit Nachtspeicheröfen ausgestattet, die nicht richtig funktionieren und mit Abstand die wohl unwirtschaftlichste Erfindung der Evolution darstellen, wenn man sich an die empfohlenen Einstellungen hält, die vor Ort aushängen geht garnix. Zwei davon waren garnicht regelbar, das wurde auch am Folgetag der Anreise reklamiert, interssierte aber niemand wirklich. Hauptsache Billig Dolby Souround und alter Gammelfernseher, der nicht mal einen Scartanschluss besitzt. Das Bad hat keine Lüftung und steht ständig wegen Schwitzwasser unter Wasser. Beim lüften über das Fenster friert alles ein. Beheizt wird das ganze mit einem Lüfter, die ganzen Stromfresser im Haus lassen einem bei der Abreise die Tränen in die Augen schiessen. Wir verbrauchten in 5 Tagen über 450kw/Std Strom! Haben den Urlaub nach 5 Tagen abgebrochen, da wir keine funktionstüchtige Heizung mehr hatten. Aussen hatten wir - 8 Grad, innen gerade mal +14, 3 Grad! Unzumutbar mit 2 Kindern. Und das mit eingeschalteten Heizgeräten. Der Preis mit Kaution, mußte direkt bei Anreise gezahlt werden, jetzt weiß man auch warum! In der Kaution ist auch eine Pauschale für die Endreinigung enthalten (25€) allerdings wird wohl nur kassiert, die Frauen waren bei Anreise erst einmal mit Reingen des Hause beschäftigt. Staubsaugen war möglich, allerdings mit vollen uralten Tüten, die den entsprechenden Geruch mit sich bringen. Die Anlage an sich ist gepflegt und riesengroß, eigentlich hält man sich im Haus ja nur zum schlafen auf, aber das war uns nicht vergönnt. Die Küche sieht modern aus, doch der Schein trügt, da die Kiste nur noch von drei Schrauben zusammen gehalten wird und eine Bedienung der Türen nur mit Helm zu empfhelen ist! So sieht es leider mit fast allen an Mobilar aus, in den Schubladen der Fernsehkommode, fehlten die Einlegeböden und Rückwände, der ganze Inhalt fan man im Regalbereich hinter den Türen. Dort sammelt sich liebevoll jeder Kram der ein jeweiliger Vormieter mal liegen gelassen hat. Das Restaurant das zum Feriendorf Schlossberg gehört ist an sich gepflegt, allerdings lässt die Bedienung zu wünschen übrig, ziemlich schlecht gelaunt und ab 6-7 Besuchern total überfordert. Das Essen ist günstig, dafür gibt es allerdings auch Popelportionen! Das zur Anlage Schlossberg gehörende Schwimmbad auf jedenfall meiden, ekelhaft! Die Unterhaltungsmedien in den Spielräumen, Billard, Kicker, Flipper, Tv Spiel sind total runtergewirtschaftet und im Eimer. Apropos, W-Lan gibt es nur im Restaurant! Wir hatten nach 5 Tagen (von7) abgebrochen und bekommen noch ne Rechnung geschickt, da man nur auschecken kann wenn der Hausmeister da ist! Bin mal gespannt. Habe alle Zählerstände die möglich waren fotografiert. Wichtig lasst euch die Zählerstände zeigen! Laut Gästebucheintrag in der Schublade unter dem Ferseher waren alle 20 Einträge zufrieden mit dem Haus, allerdings war der letzte von 2001! Wir sind als Familie wirklich nicht anspruchsvoll, auch die mitgereisten Freunde sind nicht so, doch war das ein totaler Reinfall, da wir uns total erkältet auf die Rückreise machen mussten, den ein aufwärmen nach den Ausflügen war hier nicht möglich. Die Einrichtung entspricht in keinsterweise der, die in den Katalogen und Webseiten angepriesen wird! Man sollte zweimal hinschauen beim buchen, vor allem nix im voraus bezahlen! In den umliegenden Orten gibt es bessere 4 Sterne Hotels, da kostet die Woche mit Früstück im Familienzimmer 240 Euro!


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Siehe HOTEL allgemein..! In der Inventarliste fehlen Unmengen von Artikeln, dafür hat man allmölichen Karm von den Vormietern rumfliegen, was eigentlich bei einer korrekten Übernahme durch die Verwaltung nicht sein kann!


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Billig, aber auch Kleinkindportionen, Getränke überteuert. Treffpunkt für grantige Burschen aus der Umgebung! Beispiel Schnitzel mit Pommes 5, 95 € sonst keine Beilage, kostet extra. Fitnesssalat so groß wie Beilagensalat 7, 95 €!


    Service
  • Sehr schlecht
  • Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft, Kompetenz und Fremdsprachenkenntnisse, Zimmerreinigung, Check-In, Umgang mit Beschwerden, zusätzliche Serviceleistungen total unter Null! Sorry!!! Geht garnicht!


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Die Lage an sich ist okay, zum spazieren gehen oder Wandern okay, zum einkaufen sollte man nach Cham, Bodenmais oder ähnliches fahren. In Zandt selbst findet man wenige Einkaufsmöglichkeiten (ausser Metzger, Bäcker, Tankstelle). Es liegen im Restaurant das zur Anlage gehört viele Prospekte aus, an einigen Orten hatten wir uns auch verweilt, bzw, gelangweilt. Die Glasbläserei in Bodenmais ist ganz okay, meidet das Thermalbad in Bad Kötzingen, total überfüllt und teuer und bietet rein garnix, lasst euch nicht von tollen Bildern auf Prospekten beinflussen, die Realität sieht ganz anders aus! Auch für die "Katz", war das Tiermuseeum in Bodenmais, in Richtung Bodenmais gibt es noch eine Spielhalle mit Bowling und Indoorkart, Indoorspielplatz unbeheizt! Alles leider vergammelt und uralt, in der Wartezone für Erwachsene beim Indoorspielplatz liegen Zeitungen aus von 2004! In der Spielhalle geht Bowling (4 Bahnen) und Kart fahren nur mit Reservierung. Getränke total überzogen. Z. B Fanta 0, 33 aus der Flasche 2, 60€!!! Schnee hatten wir leider keinen, kann aber niemand was dafür! Arberregion zu empfehlen für Abfahrt und Langlauf, Rodeln (Skigebiettypisch) viel zu teuer! 3 Stundenkarte mit 2 Rodel für 2 Erwachsene und ein Kind 32 €, man konnte leider in den 3 Stunden nur 2x Rodeln, da der Skilift überfüllt war und lange Wartezeiten entstanden. Zwischenstop auf der Hütten bei der Rodelbahn echtes Highlight! Günstig und schön!


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Ski- und Snowboardverleih, Fitness, Tischtennis, Wellness, Disco, Internetzugang, Boutiquen, Hallenbad, Kinderbetreuung, uralt, defekt oder geschlossen! Schnee hatten wir leider keinen, kann aber niemand was dafür!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(9)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1 Woche im Dezember 2008
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michael
    Alter:36-40
    Bewertungen:6