Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Nicole (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Dezember 2009 • 1 Woche • Sonstige
1-mal und nie wieder - früher abgereist
2,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Es handelt sich um "Urlaub auf dem Bauernhof". Über farm-holidays sind wir im Internet auf den Hof aufmerksam geworden. Uns wurde eine Angebot für die Villa Kunterbunt gemacht. Da wir mit 6 Personen verreisten kam es und sehr gelegen. Die Homepage http://www.ferienhof-haberzettl.at/ war mehr als ansprechend. Für die Kinder viel zu tun. von der Spielscheune über Ponyreiten und Pflegetier. Und auch für die Eltern Entspannung. Super dachten wir. Für alle etwas dabei. da störte uns auch der Tagesmietpreis von 80 € nicht sonderlich. Hinzu kamen noch 36,50 € für die Endereinigung. Heizung war im Hause nicht vorhanden , jedoch ein Kaminofen (Holz gab es gratis so viel man wollte und brauchte) und Elektroheizung. Strom sollte separat abgerechnet werden. Die Villa Kunterbunt sah lustig aus und wir entschlossen uns zu buchen. Nach nur wenigen Tagen war klar, das angepriesene Angebot war weitestgehend eine Fehlanzeige. Jedes Kind bekam ein Pflegetir. Von Katzen, Meerschweinchen, Hühnern, Gänse, Pferden, Ponies, Gänsen bis hin zu Ziegen war die Auswahl gross. Jedoch beschränkte sich die Pflege bei Meerschweinchen lediglich auf das Wasser geben morgens und abends. Bei den Ponies gab es montags morgens eine "EInweisung" von 15 Minuten. Wie striegele ich das Pferd, wo sind die Sattel und Helme etc. Für Unerfahrene ein absolutes No GO. Hier mussten die Eltern auch immer in der Nähe sein. Bei einer Familie hat das Pony so gebockt und ist nach oben gegangen sodass der Sattel nach vorne gerutscht ist (war eben nicht richtig fest,da wohl die Erfahrung der Eltern auch fehlte) . Das Kind fiel somit nach vorne. Ein anderes mal wollten wir das Pony striegel, da hat es nach hinten gebockt - ein Glück das kein Kind hinter dem Pferd stand. Die Aussage der Tochter- welche ausgebildete Reitlehrerin ist : "Es dürfen nicht so viele Kinder um das Pferd rumstehen" - hätte sie den Kindern wohl oft genug gesagt. Da bin ich froh, das unsere Kinder heil geblieben sind. Von Spielscheune und weiteren Aktivitäten wie Töpfern oder BAsteln keine Spur. Für einen Töpferkurs hätten sich mind. 5 Personen anmelden müssen und dann sollte das 15 (!) Euro pro Person kosten sollen . Bei 4 Kindern ein SChnäppchen. Zumal es nur um den SPass gehen sollte, und wir keine ausgebildeten Töpfermeister danach haben wollten. Spielscheune mit Billard und Kicker haben wir nicht zu Gesicht bekommen. Im E-Mail Verkehr nach dem Urlaub wies man uns darauf hin , dass die Scheune nicht beheizbar sei, wir jedoch auch nicht danach gefragt haben. Schlittenverleih wurde angepriesen. Wir hatten alleine 4 Kinder dabei und geschätzte 15 Kinder waren bei unserem Aufenthalt am Hof. wir bekamen 3 Schlitten, wobei einer defekt war. SOmit durften sich unsere 4 Kinder 2 Schlitten teilen. Die Saune inkl. dem weiteren Angebot konnten wir nicht nutzen, da wir niemanden hatten der auf die Kinder aufpasste. Wir hätten eine Betreung für 12 € / Std. in Anspruch nehmen können. Im Sommer ist diese Betreuung stundenweise gratis. Im Winter muss bezahlt werden. Aber lhätten wir unser 4 Kinder im Alter zwischen 6-10 Jahren ja auch mit in die Sauna nehmen können. 1 Schiatsu Massage wurde von meinem Freund in Anspruch genommen für 30 Euro für 1 Stunde. Diese Masseurin kommt dann zum Hof. Aber das Beste kommt ja bekanntlich zum Schluss. Das Haus war nur ab 10 Tage aufwärts zu mieten.Man man das Haus sonst nicht aufgeheizt und der Aufwand würde sich nicht lohnen. Wir buchten 10 Tage und reisten dann nach 7 Tagen ab. Jetzt kam die Stromrechnung !!!!! Wir sollten 156 € zahlen. Wie gesagt 0,10 Euro Pro Kilowattstunde !! Man kam uns dann entgegen und wir sollten NUR 120 zahlen. Das ist ein absoluter Witz und eine absolute Frechheit ! Zumal wir die Elektroheizung so gut wie nie anhatten. Wir nutzen 2 mal die Kaffeemaschine am Tag und 2 mal den Herd. Hier bestand der Ferienhof auf ihr Recht. Jeder kann ja nachvollziehen dass das absolut nicht sein kann. Im Nachhinein wäre ich damit zum Anwalt gegangen. Aber gut. Alles in Allem können wir den Hof nicht weiterempfehlen.Unser Reklamationen haben wir auch an Farm Holiday weiteregeleitet - bis heute ohne Reaktion und Stellungnahme. Man erstattete uns 80 € aus Kulanz. Wir mussten den vollen Reisepreis für 10 TAge zahlen zzgl. der Endreinigung und den günstigen Stromkosten. Das war unser 2. Urlaub über Urlaub auf dem Bauernhof und wir werden darüber nicht mehr buchen.


Zimmer
  • Schlecht
  • wie gesagt wir hatten die Villa Kunterbunt. Von außen sah das Haus ganz nett aus. Aber bei näherer Betrachtung.. na ja . wie oben schon beschrieben ohne Heizung. Im unteren Bereicht gab es ein Esszimmer mit Wohnküche . Von Wohnzimmer kann keine Rede sein. Hier gab es eine SChrankwand die leer war . Dort stand lediglich eine kl. Farbfernseher. Davor stand ein "Ausziehsessel" Das Alter des Sessels möchte ich nicht schätzen. Es gab ein Zimmer mit Etagenbett und ein Schlafzimmer mit Doppelbett. In diesem Zimmer stand auch noch ein Gitterbett für kl. Kinder. Badezimmer lediglich mit Heizlüfter. Toilette extra. Und jetzt kommt es : über eine AUSSENTREPPE ging es um DG , dort befanden sich weitere 5 Schlafplätze inkl. einem Fernseher der aus dem Jahre 1960 stammte (O. Fernbedienung !) Im Esszimmer gab es eine normale Holztüre die zu der Treppe führte. Vor diese Tür hängten wir Decken,da hier die kalte Luft nur so reinzog. Oben unterm Dach war es so kalt, dass man dort nicht schlafen konnte, seidenn man lies die Elektroheizung ständig laufen. Ausserdem hatten unsere Kinder ANgst dort zu schlafen, da dies nicht abschliessbar war . Zudem musste man bei Minusgraden nachts über dei Aussentreppe hinunter auf die Toilette gehen. also somit fiel das schon mal flach. Somit verteilten wir uns im unteren Bereich. Mein Freund schlief mit einer Größe von 1,96 m auf dem tollen Ausziehsessel. Dabei muss man noch sagen, dass der Kaminofen im Haus so schlecht war, dass alle 2 Stunden Holz nachgelegt werden musste. Der Ofen musste schon richtig bollern, um das Haus überhaupt warm zu bekommen. der Fußboden war so eisekalt,dass wir alle vorhandenen "TEppichläufer" auslegten und warem zu Füße zu bekommen. Zudem war ein paar Wochen zuvor die Wasserleitung komplett in dem Haus eingfroren, sodass die Fliesen beschädigt waren. Im Herbst ist der Kamin zusammengefallen, dadurch wurde der Kaminofen eingezogen. Richtig verputzt oder gestrichen wurden die Wand in der Wohnküche jedoch nicht. Ganz von der Kücheinrichtigung abgesehen. Hier stand dann ein "Kinderschneebesen"zur Verfügung. Wie gesagt wir waren mit 6 Personen. Die Wohnsituation war einfach nur katastrophal. Man kónnte noch nicht mal einen gemütlichen Fernsehabend machen, da für 6 Leute einfach kein Platz da war. Wir hätten die Möglcihkeit gehabt den Fernseher zu drehen und uns alle in Reih und Glied mit den Esszimmerstühlen vor die Küchzeile zu setzten.


    Service
  • Eher gut
  • Hier gab es Eigenverpflegung. Waschmaschine konnte man in Anspruch nehmen. Ich hatte Waschpulver mitgebracht. 6 Euro musste ich zahlen. Brötchenservice gibt es. Die waren recht lecker. Hier kann man jeden Tag in eine Liste eintragen was man haben möchte. Saunabenutzung so oft man möchte inbegriffen - befindet sich im Haus im Keller. Massagen gegen Gebühr ebenso Pediküre und Maniküre. Wäre alles nicht schlecht gewesen, hätten wir die Möglichkeit der Nutzung gehabt.


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Man ist dort am Arsch der Welt im wahrsten Sinne des Wortes. Weit und breit nichts. Der nächste Ort mit kl. Sparmarkt liegt 5 km entfernt in Metnitz. Der Hof liegt unterhalb des Ortes Grades in einem Tal. Wir hatten überhaupt keinen Schnee. Und dieses Gebiet ist wohl auch dafür bekannt kein SChneegebiet zu sein. Es gibt zwar 20 km entfernt einige Skigebiete, wir besuchten nur das in Flattnitz. Hier kann man Skifahren und der Lift ist auch recht günstig. ein Familienskigebiet. Wir nutzten es lediglich für die Kids zum Schlittenfahren. Der nächste gr. Ort wo es Aldi, DM Markt etc. gibt ist 10 km entfernt. KLagenfurt mit dem Wörthersee ist 35 km entfernt. Wir haben eine geführte Wanderung mit gemacht die vom Hof aus gratis war. Die Natur- und Wanderwege sind recht schön.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Freizeitangebote bereits oben beschrieben. Nachdem wir zu Hause waren, hatten wir den Hof noch mal angeschrieben bezgl. den auf der Hompage angepriesenen Attraktionen. Hier wurden wir darauf aufmerksam gemacht, dass die Scheune nicht beheizbar wäre, Kräuterwanderungen und ähnliche Sachen lediglich im Frühjahr und Sommer stattfinden. Außerdem hätten wir nachfragen sollen. Reitstunden konnten für 16 € / Std. gebucht werden. Im Sommer steht wohl ein gr. Planschbecker zur Verfügung. Dieses war derzeit abgedeckt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Dezember 2009
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Nicole
    Alter:36-40
    Bewertungen:1