- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Unsere FeWo lag in einem ausgebauten Wirtschaftsgebäude, in dem sich weitere Wohnungen und Tierställe befinden. Ursprünglich als 4-Sterne Wohnungen klassifiziert, die Klassifizierung war aber seit 2003 abgelaufen. Nicht zu empfehen.
Die Wohnung für sechs Personen ("Kornspreicher") ist im Prinzip ordentlich ausgestattet. Als wir nach langer Fahrt abends um 20 Uhr ankamen, waren allerdings weder die Betten bezogen noch Handtücher vorhanden. Die Küchenausstattung war dürftig, lediglich ein Messer, keine Pfannen (wurde allerdings später nachgeliefert). Zahlreiche Glühbirnen fehlten. Die Stallungen stehen teilweise mit Gerümpel voll, die Weiden sind mit Brenesselfeldern übersät.
Ferienhof Maaß wirbt mit einer Vielzahl von Tieren (Kühe, Kälber, Ponys, Gänse, Enten, Hunde, Hühner), die gerade auch für Kinder zugänglich sein sollen. Kinder hätten die Möglichkeit, auf dem Hof mitzuhelfen. Telefonisch hatten wir uns erkundigt, ob unsere Kinder täglich Ponys reiten könnten, was uns zugesichert wurde. Als wir ankamen, gab es ein paar Hühner und einen schnappenden Hund zu sehen. Ponys tauchten später auf, das Reiten wurde uns aber verwehrt, nachdem meine Frau sich nach den (nicht vorhandenen) Rindern erkundigt hatte. Weder Gänse noch Enten waren zu sehen. Von Mithilfe der Kinder keine Rede.
Südlich von Kiel, unweit der B 404. Insofern gute Anbindung, falls man nicht die unmittelbare Nähe zur Nord- oder Ostsee sucht. Radfahren, Reiten (sofern man bereit ist, Pferde oder Ponys zusätzlich zu mieten), zahlreiche Angebote für Kinder und Familien.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die im Internet angebotenen Leistungen (Zugang zu Tieren, Reiten, Kinder können mithelfen) wurden nicht bzw in viel geringerem Umfang als zugesagt gewährt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 4 |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |