Mein Sohn (8) und ich (47) hatten in den Herbstferien für eine Woche die Wohnung II gemietet. Unsere Vermieter, das Ehepaar N., hätten unsere Großeltern sein können. Ein bisschen fühlte es sich auch so an, aber ohne aufdringlich zu sein. Bei Fragen haben sich sehr herzlich um uns gekümmert. Mein Sohn konnte mit Herrn N. die wenigen, noch übrig gebliebenen Tiere füttern und auf dem niedlichen Shetland-Pony ausreiten. Die Wohnung ist groß, sauber und ordentlich, im Charme der 80er Jahre. Das Preis-Leistungsverhältnis ist absolut in Ordnung. Das Gemäuer ist eben alt, daher riecht es in der Wohnung nicht wie im Neubau, und es ist auch ein bisschen hellhörig, damit kann man sich aber arrangieren. Die Betten sind groß und bequem. Nachts wird es so dunkel und still, sodass man sehr gut schlafen kann. Vor dem Haus flitzen die wenigen Autos ziemlich schnell vorbei, sodass man kleinere Kinder nicht allein herum laufen lassen könnte. Die Küche ist angenehm groß und mit allem ausgestattet, was man zum Kochen braucht. Dafür sind Bad und Dusche winzig, und nachträglich in eines der beiden Schlafzimmer eingebaut, aber auch damit kann man sich für den wirklich fairen Preis arrangieren. Mit dem Fahrrad sind wir aufgrund des Wetters leider nicht gefahren, es war zu windig, aber es standen einige Räder zum Leihen zur Verfügung (Herr N. hatte extra eines ausgesucht, dass für meinen Sohn prima gepasst hätte, für mich sogar zwei zur Auswahl), und die Umgebung eignet sich hervorragend zum Radfahren. Mit dem Auto ist man schnell am Sandstrand für herrliche Spaziergänge bei jedem Wetter (und im Sommer zum Baden bestimmt wunderbar) und es gibt eine Menge attraktiver Ausflugsziele: - das neu gestaltete Wikinger Museum Haitabu (seit diesem Jahr Weltkulturerbe!) - Eine Spritztour nach Sønderborg in Dänemark - Einen Ausflug zur Bonbonkocherei in der idyllischen Altstadt von Eckernförde - Herbstmarkt im Museumsdorf Unewatt mit vielen Aktivitäten für Kinder (Bogenschiessen, Drechseln, Schnitzen, Töpfern, Puppentheater, Malen, Seife herstellen) - Erntedankgottesdienst in der wunderschönen Kirche Gelting. - Bummel durch die Altstadt von Kappeln, Angler anschauen, Schifffahrt auf der Schlei - Spaziergang durch das Idyllische Maasholm - Zauberhaftes Bio-Lädchen und Nachmittags-Markt in Süderbrarup und vieles mehr Wir erinnern uns gerne an unsere Woche bei Familie N. und kommen gerne wieder!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 1 Woche im Oktober 2018 |
| Reisegrund: | Sonstige |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Birgit |
| Alter: | 46-50 |
| Bewertungen: | 1 |

