- BehindertenfreundlichkeitSchlecht
- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitEher schlecht
Leider hat uns unser Urlaub nicht so gefallen. Positiv ist eindeutig das Reiten hervorzuheben, unsere Kinder waren von den Pferden und der Reitlehrerin begeistert und hatten viel Spaß. Unsere Unterkunkft war leider nicht sehr schön. Zum einen war der Zugang über eine steile Außentreppe sehr beschwerlich (unser 6jähriger Sohn ist einmal runtergefallen) und auch die Wohnung war nicht sonderlich sauber, insbesondere waren die Fenster sehr schmutzig und auch der Herd und die Pfannen in der Küche waren dreckig. Die Kaffeemaschine war teilweise angeschmort. Der Geschirrspüler funktionierte auch nur bedingt. Die Gartenmöbel auf der Terasse waren stark verwittert. Der Sonnenschirm war gar nicht zu gebrauchen. Die Atmosphäre auf dem Hof war wenig herzlich und man fühlte sich etwas allein gelassen. Von Kutschfahrten, Traktorfahrten und Stockbrot war überhaupt keine Rede.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitEher schlecht
- Ausstattung des ZimmersSchlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSchlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr schlecht
- FamilienfreundlichkeitSchlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheSchlecht
- FreizeitangebotEher schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wiebke |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Gäste, herzlichen Dank für Euren Besuch bei uns auf dem Hof und die Kritik. Die Wohnung ist über eine normale Außentreppe mit rutschfesten Gitterstufen gut erreichbar. Dies geht aus unsere Darstellungen auch hervor. Wir bedauern natürlich den kleinen Unfall, der bei Kindern im Alltag jedoch nicht ausgeschlossen werden kann. Die Fenster werden regelmäßig gereinigt. Leider ist es seit Wochen extrem trocken, sodass die Dachfenster innerhalb weniger Tage wieder staubig sind. Auch das Stockbrot am offenen Lagerfeuer war wegen der Trockenheit nicht möglich, weil Brandgefahr bestand. In den letzten beiden Tagen Eures Aufenthaltes war Strohernte. Hier wäre auch das Mitfahren möglich gewesen. Wir betreiben ein Ferienhof im Nebenerwerb, auch dies stellen wir nach außen deutlich dar. Es fallen bei uns daher nicht täglich arbeiten mit Maschinen an. Zum Glück, da uns unsere Umwelt am Herzen liegt. Die Kaffeemaschine hätte wir umgehend ersetzt, wenn wir die Möglichkeit dazu bekommen hätten. Dies wäre auch der einige Punkt, den wir aktiv beeinflussen hätten könnten. Wir möchten Familien einen schönen Familienurlaub mit Freiraum und einem guten Preis-/Leistungsverhältnis bieten. Dies haben wir bis heute sehr gut bestätigt bekommen und setzen uns dafür ein, dass es auch in Zukunft so sein wird. Wir wünschen noch viele schöne Urlaube. Herzliche Grüße Familie Schmeling