Alle Bewertungen anzeigen
Thomas (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2006 • 2 Wochen • Sonstige
Teils-teils
3,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Bei dem Ferienhof Upwarf handelt es sich um einen alten Bauernhof, der zu einer familienfreundlichen Anlage umgebaut wurde. In der großen ehemaligen Scheune wurden übereinander einige Ferienwohnungen eingebaut. Desweiteren dient die Scheune als Kinderspielfläche bei schlechterem Wetter - es gibt dort einen Sandkasten, einen Strohhaufen zum Toben, einen Aufenthaltsraum, einen Raum mit einem Multifunktions-Fittnessgerät und Sonnenbank. Letzere machten einen ganz guten Eindruck (aber nie genutzt da immer die Sonne schien :-), Aufenthaltsraum war "deutlich abgenutzt" und renovierungsbedürftig. Verpflegung wird dort nicht angeboten, aber Brötchenservice an allen Tagen (früh und zuverlässig). Getränke können sich zu sehr faiern Preisen aus dem Vorrat genommen werden (aber nicht gekühlt). Bei den Gästen handelt es sich fast ausschließlich um Familien mit Kindern. Behindertengercht sind die Wohnungen nicht, da die oberen Wohnungen nur über eine recht steile Treppe zu erreichen sind, die beiden unteren ebenfalls erst nach passieren einiger Stufen. Der allgemeine Zustand des Hofes ist ganz o.k., ist eben Bauernhof. Der Scheune würde allerdings eine Reinigungsaktion nicht schaden. Der Ferienhof Upwarf ist eigentlich eine sehr schöne Adresse. Die Kinder hatten einen riesigen Spaß, fanden schnell viele Freunde und konnten von morgens bis abends herumtoben. Das Freizeitangebot in der Umgebung ist riesig. Aber - aus meiner Sicht müsste einiges schnellstens in Angriff genommen werden um (oder wieder?) vier Sternen gerecht zu werden. Dann kämen wir auch gerne wieder. Sehr gerne.


Zimmer
  • Schlecht
  • Wir bewohnten eine Erdgeschoß Wohnung, Nr. 2. Die Lage der Wohnung war gut, der Zustand z.T. überhaupt nicht. Die Küche war komplett eingerichtet, u.a. mit Spülmaschine, Kaffeemaschine, etc.. Alles funktionsfähig und sauber. Diele und Kinderzimmer waren deutlich abgewohnt, mit Wandrissen und mit altem Teppichboden ausgelegt. Es wirkte andauernd feucht. In beiden Zimmern krochen tagelang hunderte von fliegenden Ameisen aus Türrahmen und Heizungsleitungsfugen. Abends lagen diese dann überall tot herum. Erst nach tagelangen massiven Einsatz von Insektenvernichtungsmitteln herrschte Ruhe. Badezimmer war relativ neu, weiß gefliest, aber mit deutlichen Setzrissen in den Wänden. Dazu krochen auch hier Ameisen, diesmal aber die krabbelnden, aus den Rissen. Das bekamen wir nicht in den Griff.


    Service
  • Eher gut
  • Einige Gäste empfanden den Eigentümer Roolfs als mürrisch/ unfreundlich. Das würde ich so nicht bestätigen. Er ist eher eine zurückhaltende Person, eher defensiv. Ich denke das ist einfach mentalitätsbedingt. Jeder muss das für sich werten. Wir kamen mit ihm gut aus, es gab hier und da kleine sympathische Schwätzchen. Seine Frau empfanden wir als durchaus herzlich. Service - unser defekter Fernseher (Lautsärke stand immer auf voll :-( ) wurde am gleichen Tag der Reklamation repariert.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Upwarf liegt sehr schön im Marschland, umgeben von vielen Tiefs (sind glaube ich die gaanz vielen Kanäle dort). Der Deich ist in Sichtweite. Einkausmöglichkeiten gibt es in Norden (knapp 19 km entfernt) ausreichend. Ob Discounter, Fachmärkte, etd, alles ist da. Das Freizeitangebot in dieser Region ist enorm: Ob Ausflüge zu den Inseln, Badelandschaft Ocean Wave, Radtouren/ Spaziergänge, Gastronomie, hier sollte für jeden etwas dabei sein.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Es gibt für Kinder zahlreiche Spielmöglichkeitn wie z.B. Tretroller, Gocarts, Dreiräder, Spielgeräte, Bolzplatz. Es gibt den Fitnessturm, Sonnebank, Sauna (beides gegen Gebühr), Grillhütte mit Außenplatz. Überall finden sich, auch ruhige, Plätzchen zum lesen. Überhaupt gibt es genug Raum/ Fläche zum zurück ziehen. Die Pferde können von reiterfahrenen Kindern täglich genutzt werden. Ob reiten oder dauerputzen. für so etwas findet sich immer ein Pferd. Ansonsten kommen mehrmals wöchentlich Mädchen/ junge Frauen, die hier behilflich sind. Es gibt im Tief (Kanal :-)) ein Ruderboot und ein Treetbott, das man sich nach Lust und Laune nehmen kann. Beide stammen nicht von der neusten Bootsmesse, sind aber noch schwimmfähig. Noch. Kleiner Tip - unbedingt Scheppeimerchen mitnehmen und das Treetboot bevorzugen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2006
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Thomas
    Alter:41-45
    Bewertungen:2