Die Pension ist gut, aber nicht herausragend. Ich war von Sonntag bis Freitag zum SKI-Fahren in der Pension Iris. Es gibt 5 Stockwerke inklusve Erdgeschoss. Im Erdgeschoss ist eine Abstellkammer für SKI-Schuhe, eine Tischtennisplatte und eine Sauna. Im 1. Stockwerk befindet sich der Speisesaal und in den restlichen drei Stockwerken die Zimmer. In einem weiteren Raum, der von draussen begehbar ist kann man SKI und SKI-Stöcke lagern.
Die Zimmer waren für eine Penion recht geräumig. Leider hatte unser Badezimmer keine Dusche, sondern nur eine Badewanne. Das Zimmer besitzt einen TV (Die Fernbedienung bekommt man gegen 5 Euro Kaution).
Das Frühstück bekommt man als Büffet, Mittag- und Abendessen serviert. Das Essen schmeckte sehr sehr salzig. Ich mag es gerne würzig, aber das Salz war für meinen Geschmack maßlos zu viel. Außerdem gab es meistens kein Trinken, sondern man musste es sich für 1, 80 Euro (0, 5l) kaufen, die Stärke der Pension Iris ist.
An dem Personal ist eigendlich nichts zu beanstanden. Sie waren nicht immer so freundlich (Deshalb nur 5 Sonnen). Aber anssonsten war ich ziemlich zufrieden.
Wenn man den Berg, auf dem sich die Pension befindet herunterläuft, kommt man in ein kleines Dorf, in dem sich ein Spar (Österreichisches Geschäft), ein Schlecker, eine Pizzaria und ein Caffee befinden. Außerddem kann man sich im Dorf Schlitten ausleihen. Wenn man mit der Gondel zur Mittelstation fährt kann man mit dem Schlitten wieder bis zu Talstation runterfahren. Zur Talstation muss man allerdings mit den SKIern fahren (wenn man mit der Gondel hochfahren will und man muss über dei Rodelbahn zur Talstation fahren). Oben am Berg gibt es Tellerlifte, Schlepplifte und Sessellifte. Außerdem blaue, rote und schwarze Abfahrten. Also ist das SKI-Gebiet für Anfänger und fortgeschrittene zu empfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Wie gesagt gab es im Erdgeschoss eine Tischtennisplatte und eine Sauna (Kann ich aber nicht beurteilen, da ich nichts der beiden Dinge benutzt habe). Draussen habe ich einen Pool gesehen, den ich im Winter ebenfalls nicht benutzt habe. Außerdem steht draußen ein kleiner Spielplatz. Man kann sich wie gesagt einen Schlitten ausleihen und ab der Mittelstation rodeln. Zur Rodelbahn geht man 3-4 Minuten. Ebenso wie zur Abfahrt zur Talstation zum SKI-Fahren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2009 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carolyn |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 49 |