- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir kamen als Gruppe ( wir treten als Familie meist so auf ) und buchten für uns 4 Personen ein sogenanntes 2-stöck. A-Haus und für unsere Eltern mit 2 Pers. eine kleine Wohnung in Dachgeschoss eines B-Hauses. Die Häuser lagen nebeneinander und direkt am oder eigentlich schon im Wald, so dass wir Rehe, Eichhörnchen und für uns fremde Vögel fast hautnah erleben konnten. Beide Wohnungen waren geschmackvoll eingerichtet, unsere hatte sogar eine so tolle Küche, wie ich sie zuhause nicht habe. Die Zimmer waren geräumig und frisch u. geschmackvoll renoviert, die Bäder sauber u. ansprechend. Beide Wohnungen hatten einen Balkon, unsere sogar noch eine geräumige Terrasse und ein großes Grundstück, auf dem unsere Kinder, wenn sie nicht durch den Wald tobten, herrlich spielen konnten. Für die „Kleinen“ war in unmittelbarer Nähe eine kleine Sandkiste aufgestellt. Selten haben wir so gut geschlafen wie hier in Klingberg. Die himmlische Ruhe war Balsam für unsere Seelen. Die Anlage ist groß und so bewachsen, so dass man sich gegenseitig nicht auf den Wecker fällt. Es ist Natur pur, der See in unmittelbarer Nähe ( sehr zur Freude unserer Kinder ), und ein Lehrpfad befindet sich im Wald gegenüber der Anlage. Es gibt viel zu sehen und gemeinsam zu entdecken.
Die Zimmer waren – wie schon gesagt – geräumig, die Balkone großzügig, Möbel und Gartenmöbel ausreichend vorhanden, die Betten sauber ( Bettwäsche und Handtücher gab es nicht , es ist ja auch ein Ferienhaus, kann man aber mitbuchen), Bad mit Dusche und Föhn und alles sauber.
Eigentlich sind wir nur einmal im „Moorteich-Restaurant“ essen gegangen, sonst haben wir selbst gekocht, gegrillt oder uns an den leckeren Fischbrötchen am Strand gütlich getan. Aber das Restaurant kann man wirklich weiter empfehlen, es war lecker und für uns Damen gab es teilweise auch halbe Portionen, die auch ausreichten.
Wir hatten alles, was wir benötigten, mitgenommen. Sonst war alles in den Häusern vorhanden, sogar ein Grill und für die romantischen Abende ein Feuerkorb, Holz lag genug herum, auch ein Spaß für die ganze Familie, es zu sammeln. Wenn es draußen zu kalt war, hatten wir einen gemütlichen Kamin im Haus. Was wir genossen haben, war allmorgendlich unsere Tüte mit frischen Brötchen vor der Tür.
Die Ostsee ist ca. 6 km entfernt, mit dem Fahrrad eine Kleinigkeit. Ohne Auto leider schwer zu erreichen, da kein Bus fährt. Aber dafür ist die Promenade neu angelegt, mit Minigolf und km-langem Spazier- u. Fahrradweg nach Haffkrug und Timmend. Strand. Aber Scharbeutz war so herrlich beschaulich, dass wir in andere Orte selten kamen. Außer natürlich ins Hansaland, ein Pflichtbesuch mit Kindern.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie schon gesagt, mit dem See vor dem Haus und dem Strand vor der Tür, dem Hansaland und dem Wald zum Toben und Spaziergehen waren wir restlos ausgepowert. Da gibt ja auch noch die riesige Ostseetherme zwischen Scharbeutz und Timmend. Strand und einen Tennisplatz auf dem Gelände, aber dafür war gar nicht genug Zeit und wir wollten ja auch keinen Stress.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Birgit |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |