- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Doppelhaushälfte ist sehr großzügig. Unten befindet sich der Wohnraum mit der offenen Küche und dem Essbereich. Oben befinden sich 3 Schlafzimmer. Alle Räumlichkeiten sind groß genug, um sich als 4-köpfige Familie dort frei bewegen zu können. Die Räumlichkeiten und das Geschirr waren sauber. Alle technischen Geräte, wie Wasserkocher, Kaffeemaschine, TV, Whirlpool etc. funktionierten einwandfrei. Der Handyempfang ist etwas eingeschränkt, was aber manchmal gar nicht so schlecht ist. Telefonieren kann man, aber beim surfen benötigt man zeitweise viel Geduld. Wir waren bereits dreimal im Abendrot. Einmal im Juni, einmal im September und zuletzt im Oktober. Alle Reisezeiten haben uns sehr gut gefallen. Aber der September ist durch die besonderen Lichtverhältnisse und die Kranichzüge sehr sehr schön. Aber auch jetzt Mitte Oktober zogen noch immer viele Kraniche über den Bodden hinweg.
Wie oben schon erwähnt, sind die Räumlichkeit groß genug. Im Oktober waren wir 6 Personen (4 Erwachsene, 2 Kinder). Oben befindet sich das Hauptbad mit dem Whirlpool. Unten befindet sich ein WC, Waschbecken und Dusche im Saunaanbau. So kam man sich auch bei der morgendlichen und abendlichen Wäsche nicht in die Quere. Im Saunaanbau ist auch ausreichend Platz um den Wäscheständer aufzustellen. Die Ausstattung des Hauses ist sehr umfangreich. Um dort länger zu urlauben, sprich so lange, dass man zwischendurch auch mal saugen oder Wäsche waschen muss, ist alles vorhanden. Alle Fenster sind mit Insektenschutzgittern versehen, auch die Dachfenster.
Die Verwalterin war sehr freundlich und flexibel. Es gab keine Probleme im Umgang.
Die Lage ist inmitten der Natur. Die Morgenluft ist wunderbar. Der Bodden ist nur 5 Minuten entfernt und bietet eine zauberhafte Boddenlandschaft. Ausgiebige Spaziergänge um den Kopf frei zu kriegen und die Natur zu bewundern sind dort problemlos möglich. Der Ort Dabitz selbst bietet ansonsten keine Einkaufsmöglichkeiten oder Restaurants. Dafür ist Barth nur 5 Autominuten enfernt und versorgt einem mit allem was man benötigt. Ohne Auto sollte man dort also nur eingeschränkt Urlaub machen. Ansonsten ist es herrlich so fernab vom Tourismustreiben zu wohnen und die urlaubstypischen Möglichkeiten aber in alle Richtungen verfügbar sind. Nach Zingst fährt man ca. 20 Minuten mit dem Auto. Von Barth kann man aber auch eine Tagestour mit dem Dampfer machen. In Ribnitz ist die Boddentherme und Stralsund mit dem Ozeanum und dem Meereskundemuseum ist ebenfalls schnell zu erreichen. Es ist also ein idealer Ausgangsort für Unternehmungen und Strandtage. Kann am Ende des Tages aber in die idyllische Natur zurückkehren.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manuela |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |