- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir sind durch das Portal www.bauernhof-urlaub.com auf diesen Hof aufmerksam geworden. Auf dieser Seite wirbt der Reiterhof als Kinderhof, Mitmachhof und Erlebnishof. Wir waren als Familie mit einem Kind in den Pfingstferien dort. Es sind dort 2 Ferienwohnungen vorhanden. Die Ferienwohnungen liegen im Bauernhaus über den Ställen, sind sauber und angenehm groß. Beim Nachbarn (haben uns ihren Milchbetrieb sehr nett erklärt und gezeigt) haben wir uns jeden Tag Milch geholt und unsere Tochter hat sich zur Milchtrinkerin entpuppt.
Die Ferienwohnung war rustikal mit sehr viel Holz sehr schön. Die Größe war auch ok. Eine Kaffeemaschine, ein Geschirrspüler und ein Fernseher waren vorhanden. Die Sauberkeit der Wohnung (inklusive Küche und Kochgeschirr) war sehr gut. Leider war die Couch (ca. 2m langes Sofa) nicht undingt zum bequemen Hinlümmeln abends vor dem Fernseher geeignet. Jedenfalls nicht für alle Familienmitglieder. Aber man konnte auf die Eckbank ausweichen ;)
Der Bauer war sehr freundlich und hat unsere Tochter ein paar Mal bei der Versorgung der Tiere mit einbezogen, nachdem ich ihn für unsere Tochter gefragt habe. Ansonsten wurde der Kontakt seitens der Hofbesitzer zu uns nicht gesucht.
Der Unterfürberger-Hof liegt sehr idyllisch im kleinen Ort Bicheln über dem Ortsteil Hammerau von Ainring am Fuße des Högls. Die Panorama auf die gegenüberliegende Bergwelt ist fantastisch. Die Saalach bildet die Grenze zu Österreich und kann in ca. 20 MIn. zu Fuss erreicht werden. In Hammerau gibt es einen Dorffleischer und einen Bäcker. Weitere Einkaufsmöglichkeiten findet man in Piding, Ainring oder Freilassing. Nach Berchtesgaden sind es ca. 28 km und nach Salzburg ca. 16 km. Ein Bahnhof befindet sich ganz in der Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wie oben beschrieben, wirbt der Hof mit allerhand Aktivitäten. Angeblich ist ein Trampolin, eine Liegewiese, eine Spielscheune, ein Spielzimmer oder -ecke, die Möglichkeit zum Tischtennisspielen vorhanden. Davon konnten wir leider nichts feststellen. Unglücklicherweise hatten wir die Ausschreibung nicht dabei und so konnten wir die Hofbesitzer nicht auf die einzelnen beworbenen Leistungen ansprechen. Lt. der Ausschreibung sollten auch Kochkurse, ein Grillabend und ein Stalldiplom für Kinder angeboten werden. Gut, bei einigen Dingen hat uns das Wetter auch einen Strich durch die Rechnung gemacht (die ersten drei Tagen waren warm und schön, der Rest kalt und regnerisch), aber Liegestühle sind ja auch schnell wieder reingeräumt und das nicht vorhandene Trampolin wäre auch schnell mit einer Regenplane angedeckt gewesen. Der Spielplatz ist eher für kleinere Kinder geeignet und bedarf teilweise dringend einer Wartung. Kettcars, ein Roller und ein paar Spielgeräte waren vorhanden. Das Hofleben war nicht sehr aufregend: In der Früh ab 07:00 Uhr wurden die Ställe ausgemistet und die Pferde, Katzen, Ziegen, Hühner, der Hase und der Hund versorgt. Danach wurden ein paar Pferde gestriegelt (teilweise durfte unsere Tochter dabei helfen) und für den Rest des Tages war das Hofleben sehr, sehr ruhig und der Hof oft menschenleer. Das angekündigte kostenlose Ponyreiten für Kinder sollte am Mittwoch zwischen 09:00 Uhr und 10:00 Uhr stattfinden. Leider war niemand auf dem Hof. Somit fiel das auch aus. Fazit: Unsere Tochter (8 Jahre, eigentlich pferdebegeistert und kontaktfreudig) hat sich sehr oft gelangweilt. Vielleicht wird in den Sommerferien mehr geboten. Aber das sollte dann auch so in der Ausschreibung stehen. Als Ausgangspunkt für Ausflüge war es ideal. Aber dann braucht man auch keinen Reiterhof, sondern eine günstige Ferienwohnung tut es dann auch...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Kerstin, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für ein Feedback genommen haben. Ihre Hinweise sind uns sehr wichtig damit wir unser Angebot ständig verbessern können. Stallarbeit und Versorgen der Tiere findet bei uns am Morgen statt, da die Tiere einen festen Tagesablauf benötigen. Ihre Tochter war ja auch ein paar Mal mit dabei. Das Stalldiplom für die Mithilfe im Stall haben wir leider vergessen. ich schicke es Ihnen aber gerne noch nachträglich zu. Den Reitunterricht und das kostenlose Ponyführen können wir leider nur nach vorheriger Terminabsprache anbieten. Leider haben Sie nicht mit uns über Ihre Wünsche gesprochen. Auch in unserer Hofmappe, die in jeder Wohnung aufliegt und unsere Angebote enthält ist ein Hinweis auf die Anmeldung enthalten. Unsere Liegestühle können jederzeit in der Pergola abgeholt werden und auch die Tischtennisplatte oder Tischfußball stellen wir bei Bedarf gerne für unsere Gäste auf. Es tut uns leid dass das Wetter für Aktivitäten wie Grillabende oder gemütliches Beisammensein im Garten nicht geeignet war. Vielen Dank für den Hinweis auf alte, leider fehlende Angebote, wie das Trampolin. Wir haben unsere Internetseiten umgehend überprüft und diese herausgenommen. Wir bitten diesen Fehler zu entschuldigen. Schön, dass Ihnen unsere Wohnung und Lage gefallen hat und sie mit der Sauberkeit zufrieden waren. Wir hoffen, Sie bei Ihrem nächsten Aufenthalt vollständig von unserem Angebot überzeugen zu können. Mit herzlichen Grüßen Familie Ufertinger