- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Von einem Fernsehbericht und dem Internetauftritt glaubt man zunächst in eine Paradies zu fahren, die heile Welt gibt es nicht, siehe bitte die Fotos z.B. der Tiere! Da glaubt man, endlich gibt es tierliebende Mallorquiner, doch von den drei Hunden sind 2 permanent an der Kette(1m) gehalten, ca. 10-12 Stunden lang, bis auf den älteren, trägen Labrador. Die Katzen sind dürr und ausgehungert. Von den Zimmern sieht man auf den Fotos nur das Bett und das Badezimmer. Siehe bitte die beiden Vorgängerbewertung aus dem Jahre 2008. Es sind zu 100% Deutsche im Durchschnittsalter von 40. Im Sommer meist mit Kindern. Wer Ruhe sucht, ist hier ideal aufgehoben, doch das Preis-Leistungsverhältnis íst sehr überzogen. Die Zimmerpreise liegen um 30% zu hoch.
Die Zimmer sind ein finsterer Taubenverschlag , klein und einer Kemenate mit Minifenster ähnlich, immer dunkel, max. 8 qm. Es gibt einen Minifernseher, Bildqualität gut und Senderauswahl ebenso. Die Bettwäsche ist schon in die Jahre gekommen oder zu Tode gewaschen,die Matratzen und Pölster ebenso. Es gibt kein Telfeon, jedoch Internet (WI-FI) und eine Zentralheizung. Das Zimmer und das Bad sind sauber.
Das Frühstück wird auf einem riesígen gemeinsamen Tisch serviert. Es ist eher landestypisch. Man bekommt zuerst ein Baguette(weiß) mit Thunfisch (in der Früh etwas gewöhnungsbedürftig)oder Käse oder Schinken serviert. Es gibt eine Gemeinschaftsbutter am Tisch, ebenso eine riesige Campingthermoskanne mit kaffeähnlichem Inhalt. Orangensaft aus dem Tetrapack. Manchmal zusätzlich etwas Käse oder Wurst, Joghurt wird extra am Tablett gereicht. Etwas dürftig für Euro 9.- Es gibt ja einen landwirtschaftlichen Betrieb mit unzähligen Hühnern, doch es wurden niemals Eier angeboten. Warum gibt es keinen frischen Orangensaft- denn es gibt genügend Orangen?! Das Abendessen ist mit Euro 20.- preislich überzogen, es gibt einen Salat als Vorspeise und abwechselnd Fisch oder Fleisch (MO und DO) , danach ein kleines Dessert.
Die Familie ist nett und bemüht, der Senior eher reserviert. Junior Chef und seine Mutter freundlich. Zimmerreinigung jeden zweiten Tag. Junior Chef spricht Deutsch.
Die Anfahrt von der Bundesstraße kommend sind ca. 3.5 km, man muß stellenweise sehr aufpassen, da es sehr schmal und unübersichtlich sein kann. Das letzte Stück zur Finca, nach dem Tor und Auffahrt, ca. 600m sind sehr gefährlich, da nur einsprurig (wehe wenn der hauseigene Traktor oder sonst ein Gefährt entgegenkommt) oder wenn die Schafherde auf die Wiese getrieben wird. Nächste Ort ist Pollensa oder Sa Pobla mit Supermärkten und Restaurants.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Liegewiese ist sehr schön und gepflegt, die Liegen unbequem und in Massenstrandliegenqualität. Pool ist auch sauber. Schirme gibt es keine.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Veronique |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |