- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ich bin nur durch Zufall beim "googeln" auf Can Guilo gestossen und mich hat die Homepage überzeugt, der dann folgende sehr nette Emailkontakt zu Jose´ war dann der nächste Schritt zu buchen. Zu den Bildern auf der Homepage kann ich nur sagen "es ist noch schöner hier!". Wir durften 14 Tage im 8 Pers. App. verbringen und haben jede Minute genossen. Die Lage der Finca ist in anderen Beurteilungen zur Genüge beschrieben worden, man braucht halt einen Mietwagen, dafür ist man jenseits allen Massentourismus mitten im Grünen. Allerdings möchte ich auf die Beurteilung von Veronique doch noch eingehen, die hat mich nämlích sehr geärgert und ich muss mich ernsthaft fragen, ob dieser Gast entweder nicht wusste was sie unter einer 800 Jahre alten Finca zu erwarten hatte oder sie die gesamte Zeit mit geschlossenen Augen durch die Gegend gegangen ist. Zur Tierliebe kann ich nur sagen, dass alle drei Hunde nur zur Essenszeit angeleint waren, da nämlich kleine Kinder auch mal Angst vor Hunden haben können, während der anderen Zeit liefen sie umher und freuten sich über jeden Liebesbeweis, vor allem wenn es mit Herrchen zur "Arbeit" nämlich Schafetreiben ging. Die Kätzchen sind zwar schlank, aber nun wirklich nicht ausgehungert, ausserdem gehörten nicht alle wirklich auf die Finca, sondern haben ganz schnell gemerkt, dass man da mal betteln kann. Wir können dieses kleine Paradies nur empfehlen, allerdings nur für Individualtouristen, die auch mit sich selbst etwas anfangen können und nicht von einem grossen Veranstalter alles "vorgekaut" bekommen wollen. Wir bedanken uns noch einmal bei Jose´, Joana, Margerita und Gabriel für die wundervollen Tage, die wir bei ihnen verbringen durften. Wir kommen bestimmt wieder...
Wir hatten 4 Schlafzimmer, jedes wieder anders im spanischen Stil eingerichtet mit liebevollen Details, wie alte Waschtische, Spiegel oder Dinge aus dem alltäglichen Leben vor langer Zeit. Wir haben in den Betten wunderbar schlafen können. Da die Finca mehr als 800 Jahre alt ist sind die Mauern sehr dick, die Fenster natürlich etwas kleiner als man heute baut, aber die Temperatur ist bei Hitze angenehm kühl und als es mal kühler draussen wurde, blieb es angenehm warm im Haus. Den Fernseher haben wir gar nicht gebraucht, geht auch mal ohne, oder?! Telefon haben wir auch nicht vermisst, jeder hat ja heute ein Handy!
Wir haben während der zwei Wochen morgens das Frühstück genossen. Jeden Morgen haben sie Margerita und ihre "Perle" etwas anderes zusätzlich zu dem auf dem Tisch gedeckten guten Dingen (mallorquinische Wurst und Käse) ausgedacht. Vor allem die selbstgemachte Marmelade hat grossen Anklang gefunden. Wer hier nicht satt und zufrieden aufsteht hat selber Schuld. Gegessen wird an zwei grossen Tischen alle Gäste zusammen, was wir als sehr schön emfanden, da man sich zwanglos kennenlernen kann. Zweimal in der Woche (montags und donnerstags) wurden wir abends bekocht. Montags Fleisch, Donnerstags Fisch - wir schwärmen heute noch und ich hätte gerne die Rezepte, es wurde von Mal zu Mal köstlicher!
Jose´und Joana sprechen beide sehr gut Deutsch, was uns die Buchung sehr erleichtert hat, und durch Jose´s Tipps haben wir schöne Stunden verleben dürfen. Durch einige Brocken Spanisch und mit viel Hände-Sprache hatten wir ganz schnell Kontakt auch zu den beiden Eltern von Jose´ und Joana, Margerita und Gabriel. So verriet uns Margerita wo am Strand es ruhig ist und sie kam auch gleich mit, damit nicht genug durften wir samstags mit Margerita und Gabriel zum mallorquinischen Tanzen, wenn auch für das ältere Semester, so doch frei von Touristen und ein Einblick in die Freizeit der beiden. Obwohl wir ein App. mit Selbstversorgung gebucht hatten, bekamen wir alle 2-3 Tage frische Händtücher und einmal in der Woche sogar ein frisches Bett bezogen - was für ein Luxus, das hätten wir nicht erwartet.
Can Guillo liegt in einem weitläufigen Tal, gegenüber wusste wohl auch Peter Maffey wo es schön auf Mallorca ist. Die Anfahrt ist schmal und schon mal eine Herausforderung, wenn ein LKW entgegen kommt. Aber alle sind sehr geduldig und nett. Wir haben es nie erlebt, dass sich nicht bedankt oder gegrüsst wurde. Die letzten Meter zur Finca sind einspurig, aber auch hier wird auf uns Gäste Rücksicht genommen und auch mal zurückgesetzt oder an die Seite gefahren. Nach Pollenca sind es ca. 8 km, ebenso nach Sa Pobla. Auch hier bekamen wir sofort am Ankunftstag von Jose´ einen Plan wo wir essen und auch einkaufen konnten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Garten (eigentlich müsste man Park sagen) ist liebevoll mit Blumen, Kakteen in allen Grössen, den verschiedensten für uns exotischen Bäumen (Johannisbrotbaum, Zitronen, Orangen, Avocado, Palmen etc.) angelegt und wir fanden immer beim durchstreifen etwas Neues. Die Liegewiese ist wie ein grüner Teppich um den Pool, wo kann man schon unter Palmen oder Johannisbrotbaum im Schatten liegen? Wer braucht denn da einen Sonnenschirm? Es sind ausreichend Liegen vorhanden, die man sich überallhin ziehen konnte. Beeindruckend ist, das Fam. Salas C. die Umwelt immer im Auge hat und sogar der Pool einen Beitrag leistet. Durch ein System versehen in der Pool in der Lage durch das Salzwasser selbst natürliches Chlor zu bilden und man kann beim tauchen sogar die Augen öffnen und das Wasser hat immer beste Qualität. Desweiteren sind überall kleine Sitzecken angelegt, oder am Grill läd ein grösserer Tisch dazu ein auch mal mit anderen zu grillen oder zu sitzen. Wir haben es jedenfalls genossen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eva-Maria |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 18 |