- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Nur wenige Gehminuten vom Ortszentrum entfernt liegt das Gästehaus Claudia. Es ist ein Haus, im der Umgebung angepassten, ortsüblichen Aussehen. Im Hintergrund sieht man die Berge. Kühe und Ziegen weiden auf grünen Wiesen. Die Einrichtung ist ebenfalls so, wie man sich das Ambiente im Gebirge vorstellt. Helle, freundliche Echtholzmöbel prägen die tolle Atmosphäre.
Die Zimmer sind geschmackvoll eingerichtet. Die Betten sind bequem, der Lattenrost ist im Kopf- und Fußteil verstellbar. Im Kleiderschrank befindet sich ein kleiner Safe. Ein kleiner Tisch, 2 Sessel und Fernseher vervollständigen die Einrichtung. Das Bad verfügt über eine Dusche mit sehr niedrigem Einstieg. Auf dem Balkon mit „Bergblick“ auf den Ifen gibt es einen kleinen Tisch und Sitzgelegenheiten, um die Nachmittags-Sonne zu genießen.
Das Frühstücks-Buffet lässt keine Wünsche offen. Auf gekühlte Getränke (Wasser, Säfte, Bier alk./ alkoholfrei, Wein, Brause usw.) kann jederzeit zugegriffen werden. Auf Vertrauensbasis notiert der Gast die entnommenen Getränke auf ein bereitliegendes Formular, abgerechnet wird am Abreisetag. Im gepflegten Frühstücksraum herrscht ebenfalls eine familiäre Atmosphäre.
Die Atmosphäre ist sehr freundlich und familiär. Schnell entsteht ein äußerst netter Kontakt. Fragen werden freundlich beantwortet, Wünsche jederzeit an Frau Bereuter herangetragen werden. Der Service lässt keine Wünsche offen. Zum Abstellen und Trocknen der Wanderschuhe steht ein extra Raum zur Verfügung. An die Gäste wird die Bitte herangetragen, im Haus Hausschuhe zu tragen. Dieser Wunsch ist völlig in Ordnung und akzeptabel.
Das Gästehaus ist idealer Ausgangspunkt für viele reizvolle Wanderungen. Mit dem Kleinwalsertal-Bussen erreicht man in kurzer Zeit die Orte Baad, Mittelberg und Oberstdorf.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Informationen über die Freizeitangebote und Veranstaltungen werden zur Verfügung gestellt. Wanderfreunde sind im Gästehaus Claudia bestens aufgehoben. Besonders hervorzuheben ist, dass die „Walserkarte“ im Preis inbegriffen ist. Mit dieser Karte kann man den Walser-Bus auf allen Linien kostenlos nutzen (nach Oberstdorf zahlt man ab der Station „Walserschanze“ eine geringe „ Anschlussgebühr“), außerdem sind alle Bergbahnen unbegrenzt nutzbar, das bedeutet eine enorme finanzielle Entlastung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elvira |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |