Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Manfred (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Januar 2017 • 1 Woche • Winter
Erleben - geniessen - erholen im Kleinwalsertal.
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Ich kenne das Kleinwalsertal schon aus früherer Zeit, als ich noch zur Schule ging oder als meine liebe Frau noch lebte. Seit vielen Jahren fahren nun auch meine Tochter und mein Schwiegersohn nach Hirschegg zum Skilaufen. Als vor fast 3 Jahren mein kleiner Enkel geboren wurde, ergab sich für mich die Möglichkeit, meine Familie zu begleiten und meinen Enkel in der Zeit zu betreuen, in der meine Tochter bzw. mein Schwiegersohn zum Skilaufen unterwegs waren. Weil ich allerdings nur ein EZ brauchte, fand ich ganz in der Nähe der Unterkunft meiner Familie nur 100 m Luftlinie entfernt das Gästehaus Romy. Inzwischen war es schon der 2. Aufenthalt in diesem kleinen, aber feinen Gästehaus und habe es bis jetzt nie bereut. Das Haus steht auf einer Anhöhe mit tollem Ausblick auf die angrenzenden Berge, ein Balkon ist vorhanden. Der Emfang von Gastgeberin Frau Tiefenbacher ist sehr freundlich , warmherzig und entspannt. Man findet eine familiäre Atmosphäre vor, in der beim Frühstück und auch zwischendurch immer wieder ein interessanter und vertrauensvoller persönlicher Gesprächsaustausch zwischen Gastgeberin und auch anderen Gästen stattfinden kann. Der Morgen fängt mit einem liebevoll hergerichteten Frühstückstisch und köstlichem Frühstück an, das sehr vielfältig und ausreichend vorhanden ist. Gesund und lecker sind die selbstgemachten Marmeladen und Honig, die man auch für zu Hause kaufen kann. Dazu Brötchen und Brot mit Wurst und Käse, aber auch weichgekochte Eier, Cornflakes, Müsli und Joghurt sowie O-Saft gehören zum Standardfrühstück. Frau Tiefenbacher steht mit Tipps und Auskünften, mit Rat und Tat immer zur Verfügung. Selbst als "Krankenschwester" zeigt sie sich gerne behilflich, wie in meinem Fall, als ich mir in einem örtlichen Cafè bei einem bösen, aber sehr glimpflich ausgegangenen Treppensturz mehrere Schneidezähne ausgeschlagen und deshalb statt einem normalen Frühstück ein Süppchen bekommen habe. Man fühlt sich ernstgenommen und immer gut aufgehoben. Für jüngere Kinder steht in der Woche sogar Herr Tiefenbacher als Zauberer zur Verfügung. Ein ausreichend großer Parkplatz vor dem Haus ist kostenfrei vorhanden. Ich verzichte deshalb gerne auf ein 5-***** Hotel.


Zimmer
  • Gut
  • Ein kleines, aber für mich vollkommen ausreichendes Zimmer, da ich tagsüber die meiste Zeit eh nicht anwesend war. Stets sauber und beheizt, ein bequemer Sessel, Flach-TV und ein großes Bett mit bequemer Matratze (ich habe so gut geschlafen!). Ein sauberes Bad mit Heizung, mit Waschbecken, Toilette und Dusche. Handtücher werden bei Bedarf gewechselt.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Großartiges Frühstück und "königlich" lecker (wie bereits weiter oben beschrieben).


    Service
  • Sehr gut
  • Wie bereits beschrieben - immer alles bestens. Gastfreundlich, zuvorkommend und stets hilfsbereit das Ehepaar Tiefenbacher. Ich bin sehr, sehr zufrieden! Das Willkommensgeschenk in Form eines Betthupferls, Obst und Walserwasser incl. Sirup im Zimmer fand ich sehr aufmerksam. Zusätzliche Getränke konnten zu Lasten Zimmer-Nr. jederzeit aus Küche bzw. Kühlschrank entnommen werden.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Gästehaus liegt in sehr ruhiger Lage auf einer kleinen Anhöhe. Mit dem Auto problemlos zu erreichen und zu Fuß ist die Hauptstraße mit Walserhaus, Gasthof Kreuz, Cafè s`Hirscheck, Bushaltestelle und Seilbahn in 15-20 Minuten erreichbar. Die regelmäßig in kurzen Zeittakten fahrenden Walserbusse bis Baad oder Walserschanz mit Ziel Zafernalift und Sonna-Alp, Walmendinger Hornbahn oder Riezlern mit Kanzelwandbahn sind mit der Walsercard kostenlos. Eine Weiterfahrt nach Oberstdorf und zurück ist mit einem kleinen Aufpreis möglich.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Mit meinem kleinen Enkel (knapp 3 Jahre) schneewandern und schlittenfahren auf dem Parsenn. Hat riesigen Spaß für uns beide gemacht. Weitere Empfehlungen Kanzelwandbahn und Walmendingerhornbahn. Auf der Sonna-Alp gibt es den besten Apfelstrudel (sagt mein 2-jähriger Enkel). Mittagessen auf der Sonna-Alp, Abendessen in der Kreutz-Gaststätte. Nachmittagskaffee im Cafè s'Hirscheck in Hirschegg. Ausflugsabstecher nach Oberstdorf zum Shopping und gemeinsames Essen mit meiner Familie im "Wilden Männle". Silvesterfeier in den Bergen mit Sekt und Feuerwerk-Besichtigung vom Höhen-Wanderweg mit Blick nach Mittelberg - Hirschegg - Riezlern. Gibt es etwas schöneres?


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Januar 2017
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Manfred
    Alter:61-65
    Bewertungen:1