- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel besteht aus einem alten historischen Gebäude und zwei modernen Anbauten - dem Kokon und dem Blütenschloss. Es ist relativ gross und war in unserem Reisezeitraum Mitte September sicher nicht ausgebucht, aber gut besucht. Die Kuschelsuiten sind toll. Da wir schon einmal letztes Jahr an Ostern hier waren, wollten wir gerne mal ein Zimmer im Blütenschloss zum Vergleich. Wir bekamen erst einmal ein Zimmer im Kokon. Als wir der Dame, die uns zum Zimmer begleitet hatte, aber den Wunsch "Blütenschloss" eher nebenbei offenbart hatten, rief sie 5 Minuten später an und wir konnten ein Zimmer im Blütenschloss ansehen und dorthin wechseln. Die Zielgruppe hier sind ganz klar Paare ohne Kinder. Leider gibt es Wifi nur im Bereich der Bar und nicht in den Zimmern. Das Hotel ist in tollem Zustand, alles ist wohl barock-marokkanisch und bei der Verwöhnpension hat man jeweils zum sehr opulenten Frühstück noch ein 5-Gang-Abendessen. Wir werden gerne wieder kommen und möchten beim nächsten Mal zur Abwechslung eine Top-Of-Suite buchen. Die ist grösser aber auch einiges teurer. Aber rein neugierhalber muss das schon noch sein. Wir waren ja letztes Jahr an Ostern da. Da hatten wir Glück und konnten auch einen Tag in der Sonne draussen liegen - aber jetzt im September war es schon wesentlich entspannter und der Spa-Bereich weniger voll. Ich für meinen Teil würde auf jeden Fall eher im Sommerhalbjahr kommen, um den Aussenpool und die Liegewiese auch nutzen zu können - da ich persönlich nicht so der Sauna-Fan bin. Aber sonst kann man hier sicher das ganze Jahr über schöne Tage verbringen und im Winter ggf. wohl Wintersport betreiben.
Die Kuschelsuiten im Kokon und im Blütenschloss sind wunderschön gestaltet, mit vielen Vorhängen, insbesondere ums Bett herum. Letztes Mal waren wir im Kokon, wo eher dunkle Töne dominieren und dieses Mal im Blütenschloss, wo eher helle Pastelltöne und Weiss den Ton angeben. Ich könnte mich nicht entscheiden, was jetzt schöner ist. Im Blütenschloss fand ich toll, dass wir innen ein kleines Feuerchen anmachen konnten, während bei den Suiten im Kokon der "offene Kamin" leider ziemlich sinnlos auf der Terrasse ist. In dem Zimmer jetzt fand ich den Steinboden einfach ein bisschen zu kalt. Gut waren ausreichende Ablageflächen im Bad und ein ausreichend grosser Schrank. Den Fernseher kann man so drehen, dass man vom Bett aus gut fernsehen kann. Leider gibt es kein WiFi in den Zimmern. Ich verstehe ja den Kuschelgedanken, aber das ist für mich dennoch ein Manko. Die Minibar ist mit eher gewöhnungsbedürftigen Smoothies und Müsliriegeln bestückt und mit zu wenig normalen Softdrinks. Es war alles tiptop sauber. Wir hatten einen Balkon in Richtung Innenhof mit Blick zum Pool und den Sonnenliegen. Das ist eigentlich noch ganz nett, da kann man immer schauen, wie die Liegen-Situation so ist.
Das Essen ist ein wirkliches Highlight. Schon beim Frühstück wird man von der unglaublichen Auswahl fast erschlagen und alles ist auch wirklich lecker. Beim Abendessen kann man für jeden der fünf Gänge unter 2-3 Alternativen wählen. Selbst wir Gelegenheitsvegetarier mit wenig Begeisterung für Fisch haben immer was Tolles bekommen. Der Küchenstil ist eher kreativ und eine Mischung aus gutbürgerlich und fernöstlich-asiatisch-marokkanisch. Es gibt Abende mit Salatbuffet, Dessertbuffet, Käsebuffet - aber auch Abende mit hauptsächlich servierten Gängen. Es ist immer abwechslungsreich und das Essen war immer sehr gut und die Küche arbeitet auf höchstem Niveau. Spitzenklasse!
Der Service ist super. Angefangen beim Check In, weiter beim Abendessen, Frühstück, Bar. Hier ist jeder freundlich und serviceorientiert und zudem noch kompetent. Die Bedienungen beim Abendessen sind fachkundig. Zimmerreinigung klappte super, immer während wir beim Frühstück waren - praktisch unsichtbar.
Bezau ist ein kleines Dörfchen mit einigen Läden und sogar einer eigenen Seilbahn. Diese konnten wir mit der Bregenzerwald-Gästekarte, die in unserem Arrangement kostenlos dabei war, gratis nutzen - so wie auch viele weitere Seilbahnen in der Umgebung. Es gibt einige Hotels und Gaststätten im Ort. Wir kamen mit dem Auto. Es sind ohnehin sehr viele Schweizer hier, da Bezau nur etwa 30-40 km von der Schweiz entfernt liegt. Ich weiss nicht, wie das mit dem öffentlichen Verkehr so aussieht, aber es fahren Busse und es gibt sogar auch eine Museumsbahn, mit der man am Sonntag fahren könnte. Insgesamt steppt hier sicher nicht der Bär und es ist eher eine Erholungsgegend für Wanderer und Wellnessfreaks - weniger für jugendliche Discobesucher.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt einen tollen Garten mit leider etwas zu wenig Liegen. Wenn man nicht früh genug kommt, sind die Liegen draussen besetzt. Das Spa mit Sauna, Dampfbad, Whirlpool, beheiztem Aussenpool, beheizten Innenbecken usw. ist ausreichend gross aber da gibt es in anderen Wellnesshotels teils schon mehr Angebot. Für uns reichte das bei einem Aufenthalt von Donnerstag bis Sonntag aber vollkommen. Ich hatte eine Schwerpunktmassage gebucht, die war o.k. aber eigentlich eher eine Ganzkörpermassage ohne besonderen Fokus auf den genannten Schwerpunkt. Leider war es in dem Behandlungsraum für mich viel zu kalt und ich habe fast 1.5 Stunden gefroren. Der Behandlungsraum war meiner Ansicht nach auch zu wenig schön gestaltet und zu nüchtern im Vergleich zum Rest des Hotels.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marion |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 121 |