- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Dorfnerhof steht für Ruhe, Entspannung und Geborgenheit. Der Gasthof liegt in wunderschöner Natur und sehr ruhig auf 1000 m Seehöhe. Fernab von Lärm und hektischer Unruhe. Er wird von der gesamten Familie mit viel Liebe und Gefühl betrieben. Es bleiben keine Wünsche offen!
Die Zimmer sind schön, gut ausgestattet, gepflegt und sehr sauber.
Küchenchef Anton weiß, wie er seine Gäste begeistert. Regionale Spezialitäten mit feinen Zutaten und raffinierten Details begeistern nicht nur mich. Ganz vorne seine Oxen- und Wildgerichte ! Die Speisekarte hält was sie verspricht! Die Auswahl der Weine ist bemerkenswert. Sehr fair auch, was Preis und Leistung angeht. Dieser Spruch trifft zu: "Essen ist ein Bedürfnis, Genießen eine Kunst!
Ich kann auch hier nur Gutes berichten. Man kümmert sich um jede Kleinigkeit. Sogar die private Radkarte hat man mir für eine Tour ausgeliehen. Und an Tipps und Empfehlungen mangelt es nie.
Zugegeben, es geht ein paar Kilometer und Kurven nach oben - es lohnt sich aber auf jeden Fall. "Der Weg ist das Ziel"
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wenn man hier hoch kommt, sucht man vor allem Ruhe. Herrliche Wanderwege, Fahrradstrecken stehen zur Verfügung, direkt vom Hof weg, ohne das Auto zu benutzen. Und das schöne daran, es ist nicht überlaufen. Und wenn man mal ins Tal oder noch höher rauf möchte, gibt es genug zu sehen und zu erleben. Sehr angenehm ist die Gästekarte (ab 3 Nächte) mit der man mehrere Bergbahnen und das Schienennetz nutzen kann. Man kommt damit z.B. ohne Stress direkt nach Bozen oder Meran.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anton |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |