- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein typischer Berggasthof auf einer "Sommerfrische Lichtung" im Naturpark Trudner Horn oberhalb von Neumarkt/Montan. Herzliche Gastfreundschaft; ausgezeichnete Küche (Slow Food). Sehr ruhige Lage oberhalb einer Steilhang Wiese (Bauernschaft Gschnon).
Die Zimmer entsprechen in Grösse und Ausstattung dem, was man bei einem Berggasthof erwarten darf. Alles ist sauber und gepflegt. WLAN und Fernsehr auf allen Zimmern.Wir haben wundervoll in der guten Bergluft geschlummert.
Es wird nach Slow Food Kriterien gekocht... wir durften diverse Gerichte vom Almochsen probieren... aber der Saibling war auch sehr gelungen...die Konfitüren beim Frühstück werden von Früchten aus eigenem Anbau selbst hergestellt. Tipp: Bei einem Aufenthalt ab 3 Tagen bekommt man Halbpension mit einem Aufschlag von 20,00€ p.P. und darf aus dem Tagesangebot eine Vorspeise, einen Hauptgang und ein Dessert wählen. Die Weinkarte bietet ein reichhaltiges Angebot aus Südtirol und dem Trentin zu moderat kalkulierten Preisen.
Die Betreiber/Besitzer (Senior und Junior) sind sehr um das Wohl ihrer Gäste bemüht. Man bemüht sich, alle Wünsche der Gäste zu erfüllen. Achtung: Montags hat der Dorfner Ruhetag; d.h. kein Abendessen!
Der Dorfner liegt im Herzen des Naturparks Trudner Horn. Zahlreiche Wandermöglichkeiten für geübte und weniger geübte Wanderer starten in umittelbarer Nähe vom Dorfner. Die Anfahrt kann u.U. etwas langwierig wirken,da man vom Hauptort Montan ( den Ausschilderungen folgen) noch knapp 20 Minuten bis zur Bauernschaft Gschnon braucht.Aber: es lohnt sich... Im Tal locken die pittoresken Orte an der Südtiroler Weinstrasse... der Kalterer See und Umgebung sind gut erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Berggasthof Dorfner eignet sich für erholungssuchende Wanderurlauber, aber auch für einen zwei oder drei Tages Stop auf dem Weg in einen Italien Urlaub (Toskana o.ä.) Der Gast weiss, dass es weder Pool noch Wellnessanlage gibt. Die vor einigen Jahren neu angelegte Sonnenterrasse (mit Blick auf das Etschtal und den Kalterer See) lädt bei gutem Wetter zum Verweilen bei Kaffee/Tee und einem guten Buch ein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas Hölter |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 21 |
Liebe Petra, lieber Andreas, Danke für die tollen Ausführungen und Komplimente. Es freut uns sehr wenn es Ihnen gut gefallen hat. Besonders freut es uns, dass unsere eigene Ochsenzucht und deren Produkte, sowie die Konfitüren und unsere Küche von unseren Gästen sehr geschätzt wird. Es würde uns sehr freuen Sie bei uns in Gschnon im Berggasthof Dorfner wieder als unsere Gäste willkommen zu heißen. Liebe Grüße aus Südtirol Christiane und Anton