Alle Bewertungen anzeigen
Hartmut (31-35)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Freunde • Juni 2017 • 3-5 Tage • Sonstige
Perfekt für Fliegenfischeranfänger!
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Schönes Hotel, sehr gepflegt, äußerst nettes Personal, exzellente Küche. Fazit: Perfekte Unterkunft zum Ausschwärmen ob zu Fuß oder mit dem Auto für Fliegenfischabenteuer in den schönen Donnerbach.


Zimmer
  • Sehr gut

  • Restaurant & Bars
  • Sehr gut

  • Service
  • Sehr gut

  • Lage & Umgebung
  • Sehr gut

  • Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Mein Schwager und ich hatten schon seit einiger Zeit geplant die Fliegenfischerei zu "beschnuppern", bzw. die Grundkenntnisse dafür zu erlernen. Nach einigen Recherchen im Internet ist mir der Gasthof Zur Gams mit dem Angebot für "Fliegenfischerkurse für Anfänger" ins Auge gesprungen, welcher auch nach kurzem Telefonat mit Roland dem Hausherrn gebucht wurde: Zum Kurs: Dieser wurde in 2x 4 Stunden Einheiten von Klaus, unserem Lehrer und Guide (welcher auf jahrelange Erfahrung zurückgreifen kann und uns vom ersten Augenblick an durch fundiertes Wissen überzeugt hat) durchgeführt. Der Kurs beginnt mit einem kurzen Theorieteil, in welchem die in den Gewässer lebenden und für die Fleigenfischerei relevanten Hauptfischarten vorgestellt werden, sowie mit einer Einführung in die Entomologie, um einen Überblick über die als Köder in Frage kommenden Insektenimitate zu erhalten und einer Erklärung des Angelgeräts. Dabei wird auch direkt auf die Eigenheiten, der im zu befischenden Gewässer lebenden Insekten (z.B. Farben der Larven welche sich, wie wir gelernt haben, von Gewässer zu Gewässer anders ausfallen können) eingegangen. Dies ist natürlich wichtig, um die richtige Fliegenauswahl (entweder direkt beim Hausherrn, oder im mit dem Auto 16km entfernten Angelshop in Irdning ) treffen zu können, um so die Fangchancen zu erhöhen. Nach der Theorie ging's dann auch schon zum Praxisteil zu der neben dem Hotel gelegenen Fischteichanlage. Dieser beschränkt sich am ersten Tag auf das Erlernen eines sauberen Grundwurfes, was sich aber anfangs als nicht so leicht wie gedacht herausstellte. Doch dank des geduldigen Lehrers, welcher mit Rat und Tat zur Seite stand, war es nach der Einheit möglich einen halbwegs sauberen Wurf durchzuführen und die Ursachen von Wurffehlern eigenständig zu analysieren um diese umgehend zu korrigieren. Anschließend wurden die soeben erlernten Techniken auf dem Teich eingesetzt, worauf wir uns schon recht bald über die ersten auf Fliege gefangenen Salmoniden erfreuen durften. Am Tag 2 wurde bereits im Beisein und unter Anleitung unseres Guides an einem ruhigen Teil des Donnersbachs auf Wildfische gefischt, was auch recht gut geklappt hat. Nachdem die 2-te Trainigseinheit vorüber war und wir uns von Klaus verabschiedet hatten, warteten 8,8km Donnersbacher-Fischrevier darauf erkundet zu werden, was wir auch kurzer Hand in Angriff nahmen. (Tipp: in den bewaldeten Teilen lohnt es sich auf jeden Fall die eine oder andere Reservefliege mit dabei zu haben :-) ) Zum Gewässer: Die direkte Lage des Hotels am Donnersbach ( ca. 100m Entfernung ) ist ideal um sich gleich zu Fuß auf den Weg zum Angelplatz zu machen. Die weiter entfernten Teile des Gebietes sind problemlos mit dem Auto zu erreichen. Wenn man sich dann halbwegs geschickt anstellt und die Ratschläge des Guides befolgt, so ist es auch für Anfänger nach kurzer Zeit möglich Fangerfolge aufgrund des guten Fischbestandes zu verbuchen. Auch mit dem Hausherren Rücksprache zu halten ist zu empfehlen, welcher einem dann gerne Auskunft zu den schönsten Stellen im Revier gibt. Zum krönenden Abschluss des Fischertages kann man sich dann nach dem wirklich vorzüglichem Abendessen, in gemütlicher Runde mit den anderen gastierenden Fischerkollegen, im Jagdstüberl bei dem einen oder anderen Bier über die Fangerfolge austauschen. Zusammenfassend kann ich das Gewässer und vor allem den Kurs jedem angehenden Fliegenfischer, der es auch ernst mit der Sache meint, mit gutem Gewissen ans Herz legen! Uns hat es jedenfalls einen Riesenspass bereitet und wir werden bestimmt spätestens nächstes Jahr zum Fliegenfischen wiederkehren!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:3-5 Tage im Juni 2017
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Hartmut
    Alter:31-35
    Bewertungen:1