- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ruhig gelegener Gasthof mit badischer Gastlichkeit ! Guter Ausgangspunkt für Ausflüge nach Straßburg oder den Europapark. Gute badische Küche. Kegelbahn. Aufzug.
Gebucht hatten wir 2 Komfortdoppelzimmer mit Balkon. Die Zimmer sind noch nicht alt und entsprechend eingerichtet. Sie sind so groß, dass noch eine Sitzgarnitur Platz hat und man ist nicht so beengt. Die Bäder haben eine Dusche zu ebener Erde und sind ausreichend groß. Auch der Balkon hat eine sehr schöne Größe mit Blick in den Garten und die Berge. In der Ferne hört man immer mal die Ziegen oder Schafe der Nachbarschaft. Mehr nicht. Die großen Fenster können mit elektrischen Rolläden verschlossen werden und haben uns auch bei großer Hitze abends ein wohl temperiertes Zimmer verschafft. Wenn in der Gaststätte mal eine Feier ist, ist man in den Komfortdoppelzimmern weit weg vom Schuss und es bleibt leise. Im Zimmer befindet sich auch ein kleiner Kühlschrank ( Minibar). Der diente uns auch zum Kühlen von unseren Ausflugsgetränken oder einem Snack. Das einzige Problem das wir feststellten ist, dass bei voller Ausbuchung und voller Gaststätte Parkplätze hin und wieder zum Problem werden. Der Hotelparkplatz wird dann sehr eng.
Das Frühstück war in Ordnung. Eier und Rührei wurden immer wieder frisch nachgefüllt. Mit Wurst, Käse, Schinken, Lachs, Müsli und Marmeladen konnte jeder satt werden und sich für den Tag rüsten. Der Frühstücksbereich ist von der Gaststube separiert und sehr gemütlich. In der Gaststätte haben wir ein mal gegessen und ein mal nur was getrunken. Es gibt gute badische leckere Küche auf höherem Niveau. Die Bedienung ist freundlich und zuvorkommend.
Die Zimmer und Bäder wurden täglich gereinigt. Die Bettwäsche und Handtücher wurden bei unserem 10-tägigen Aufenthalt 1 mal gewechselt. Der Duschvorleger mehrmals.
Wer es ruhig mag, ist im Gasthof Rose gut aufgehoben. Er befindet sich im Ortsteil Nussbach , eingebettet in Weinberge und viel Grün. Der Gasthof hat einen wunderschön angelegten Garten. Da hat der Gärtner ganze Arbeit geleistet. Nach Oberkirch sind es 5 Minuten mit dem Auto. Ebenso nach Appenweier. Ab Oberkirch oder Appenweier kann man gut mit der Bahn fahren und die Gästekarte, die man im Hotel bekommt, nutzen. Straßburg und der Europapark sind nicht weit. Offenburg ist sehenswert. Ebenso Freudenstadt. Man kann von dort mit dem Auto gut die Triberger Wasserfälle erfahren, Schonach samt Kuckucksuhren, den Vogtsbauernhof und die 2 km lange Sommerrodelbahn in Gutach. Gut erreichbar sind auch die Klosterruine Allerheiligen und die Allerheiligen Wasserfälle sowie der Mummelsee und Baden-Baden. Die Schauenburg oberhalb von Oberkirch ist sehenswert und bietet Gastronomie. Ein kleines aber feines Freibad befindet sich im 7 km entfernten Oppenau und ein größeres in Oberkirch.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Gasthof befindet sich eine sehr schöne Kegelbahn. Wir haben sie aus Zeitgründen nicht genutzt, aber mal einen Blick rein geworfen. Im Bereich von den Komfortdoppelzimmern befindet sich ein größeres Foyer, dass zum sitzen und lesen einlädt. Ein Stück oberhalb vom Gasthof betreibt ein Winzer eine Straußenwirtschaft. Alles andere ist mit dem Auto zu erfahren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulrike |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 5 |