Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Joachim (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2012 • 3-5 Tage • Stadt
Schönes Flair allein genügt nicht
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Ein altehrwürdiges ehemaliges Gymnasium mutiert zu einem Fünf-Sterne-Hotel - dieser charmant-romantische Schein entpuppt sich bei näherem Hinsehen als eine von uns als ziemlich dreist empfundene PR-Masche, um von den Gästen völlig überhöhte Preise für eine Qualität zu kassieren, die bestenfalls dem Niveau eines Drei-Sterne-Hauses gerecht wird. Abgesehen von den aufgezeigten Kritikpunkten könnte man das "Alte Gymnasium" mit halbwegs gutem Gewissen bedingt weiter empfehlen, wenn, ja wenn da nicht dieser eklatante Widerspruch zwischen dem "Fünf-Sterne-Preis" und der bestenfalls "Drei-Sterne"-Qualität klaffen würde.


Zimmer
  • Eher gut
  • Ein Doppelzimmer der Kategorie "Komfort" sollte wohl über mindestens zwei Sessel verfügen, stattdessen lediglich einer und ein Stuhl für den Schreibtisch. Die Zimmergröße war zwar als solche sicherlich ausreichend; indes darf man wohl bei einem Zimmer dieser Kategorie ein wenig mehr Quadratmeter erwarten. Die Möblierung war dem Ambiente des Hotels angepasst, insofern die mangelnde "Neuzeitlichkeit" durchaus akzeptabel. Angesichts des Umstandes, dass die Hotelbar stets geschlossen blieb, wäre eine etwas umfangreichere Ausstattung der Minibar mehr als opportun. Es muss ja nicht alles im Zimmerpreis inbegriffen sein.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Ein derart unausgewogenes Preis-/Leistungsverhältnis wie in dem vorgeblichen "Gourmet-Restaurant" "Eucken" haben wir noch nie, wirklich niemals erlebt. Für den stolzen Preis von 77 € wird ein Fünf-Gang-Menu mit überwiegend absolut minimalsten Portiönchen geboten, die zwar solide Qualität aufweisen, aber in eben dieser soliden Qualität in jedem besseren Landgasthof für die Hälfte des Preises zu haben sind. Absolut indiskutabel der im Preis keineswegs inbegriffene Espresso für stolze 3 €: serviert ohne jegliche Gebäckbeilage, ohne ein Gläschen Wasser. In italienischen Restaurants sind diese "Accessoires" nicht hinweg zu denkender Standard, in vielen gutbürgerlichen deutschen Häusern inzwischen auch schon. Warum etliche renommierte Restaurantführer das "Eucken" gleichwohl mit Lobeshymnen "adeln", bleibt deren Geheimnis. Wohlgemerkt: Die Qualität des gatronomischen Angebotes des "Eucken" ist nicht mit derjenigen von Landgasthöfen zu vergleichen, sondern mit derjenigen vergleichbarer "Gourmet-Resturants"! Noch ein Wort zum Frühstück: Die Auswahl war sicherlich vielfältig, dennoch unvollständig, denn zumindest eine Sorte roher Schinken sollte doch wohl im Angebot enthalten sein (es gab weder geräucherten noch luftgetrockneten, sondern nur gekochten).


    Service
  • Eher schlecht
  • Hier ist unbedingt zu differenzieren: Hervorragend das Personal an der Rezeption. Auch die Zimmerreinigung gab keinerlei Anlass zu Kritik. Demgegenüber bot das im Restaurant "Alte Schule" eingesetzte Personal ein miserables Beispiel für mangelnde Flexibilität: Es war laut Angabe der Kellnerin nicht möglich, das auf der Zimmerkarte angebotene "Original Wiener Schnitzel" auch im Restaurant zu servieren. Es bleibt das unergründliche Geheimnis der Hotelküche, warum sie zwar in der Lage ist, dergleichen für den Zimmerservice zu erstellen, nicht aber im Restaurant.... für ein "Fünf-Sterne-Hotel" absolut indiskutabel! Die im Hotelprospekt angepriesene Bar war an sämtlichen drei Abenden, die wir in dem Hotel verbrachten, geschlossen - und das, obwohl sicherlich genug Gäste vor Ort waren, die dort den Abend liebend gern bei einem Drink hätten ausklingen lassen - ebenso indiskutabel! Die Minibar wurde nach dem Verzehr des im Preis inbegriffenen "Piccolöchen" Sekt nicht ein einziges Mal aufgefüllt .


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Neben dem gepflegten historischen Ambiente wohl die einzige Kategorie, bei der das "Alte Gymnasium" tatschlich dem eigenen "Fünf-Sterne"-Anspruch gerecht wird. Eine zentralere und dabei dennoch ruhige Lage mitten im Zentrum von Husum ist quasi nicht vorstellbar.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Der Wellnessbereich als solcher wird den hohen Ansprüchen gerecht. Zu bemängeln ist allerdings das, was in diesem Forum bereits des Öfteren kritisch gewürdigt wurde: Der Hotelgast muss den Rezeptions- und Lobbybereich passieren, um in den Wellnessbereich zu gelangen, und das üblicher Weise nicht in "angemessener" Bekleidung.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Juli 2012
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Joachim
    Alter:51-55
    Bewertungen:27