- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ca. 25 - 30 Zimmer / 65 - 70 Betten mit modern ländlicher Einrichtung, moderne Badezimmerausstattung, sehr sauber und gepflegt. Reichhaltiges Frühstück und auch Genießer-Halbpension mit einigen zusätzlichen Goodies (bei Halbpension kostenloser Besuch des Wellnessbereichs, Bademantel, etc.) möglich. Hauptsächlich Österreicher mittleren und höheren Alters. Auch Hunde sind gerne gesehene Gäste - der Eigentümer hat selbst zwei große Hunde, was uns als Katzenliebhaber aber nicht tangierte. Eine Überlegung wäre es, die örtliche Pfarre wegen Geschäftsschädigung zu klagen, da am Sonntag morgens die Kirchenglocken der sehr nahen Kirche langen Schlaf mehrfach stören :-), vielleicht wäre aber auch ein Zimmer auf die Rückseite des Hauses zu empfehlen, was wir aber nicht wollten, da wir uns schon beim vorjährigen Aufenthalt in ein bestimmtes Zimmer an der Hausvorderseite "verliebt" hatten... Zimmer, Verpflegung, Vitalbereich, etc. sind das Geld auf alle Fälle wert.
Wir waren schon zum 2. Mal in einem Zimmer Typ "Weithenau" untergebracht, wie es auch auf der Hotelhomepage zu sehen ist. Ansprechend, ausreichend groß (ca. 26 m2) und modern, ländlich möbliert. Modernes mittelgroßes Bad mit Fön, zusätzlichem kleinen Schmink/Rasierspiegel und Tissues. Sehr sauber udn gepflegt.
Die Auswahl und Qualität der Speisen und Getränke beim Frühstücksbuffet war sehr in Ordnung, Das Abendessen haben wir aus der kleinen, aber sehr interessanten Speisekarte gewählt. Wir wurden nicht enttäuscht, ganz im Gegenteil: geschmacklich sehr gut, kreative Details und auch für das Auge eine Wohltat. Rustikale Wirtsstube mit einheimischen Gästen untertags, die um ein Achterl oder einen Kaffee vorbeischauen. Ebenfalls rustikale Frühstücksräumlichkeiten und ein großer Saal, der auch für viele Gäste und Veranstaltungen dienen kann. Windgeschützter Gastgarten vorhanden. Preise sehr ok.
Der Chef des Hauses begrüßte uns zum 2. Kurzaufenthalt in seinem Haus und vermittelte Gastfreundschaft von der ersten Minute an. Wir waren ja schon im Vorjahr zur fast derselben Zeit Gast im Hotel und wären wohl nicht wieder gekommen, wenn etwas nicht gepasst hätte. Im Keller des Hauses befindet sich ein kleiner, aber äußerst feiner Wellnessbereich mit finnischer Sauna, Dampfbad, Kneippbecken, Solarium und Ruheraum, der funktionell und optisch wirklich nutzenswert ist.
ca. 6 km nach Heidenreichstein oder ca. 8 km nach Litschau. Sonst hauptsächlich Natur und das "Mystische" Waldviertel...
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alfred |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 10 |