- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Überschaubare Größe. Sehr sauber. Frühstück oder Halbpension. Der Großteil der Gäste während unserer Urlaubswoche bestand aus einer Seniorenreisegruppe, die wir nur morgens und abends während der Mahlzeiten wahrnahmen. Ansonsten mittelalte Gäste, wenige Kinder. Das Großarl-Tal ist wirklich ein wunderbares Wanderrevier. Die meisten Wanderungen erfordern aber ein wenig Kondition. Mit der Panorama-Bahn oder der Gondelbahn vom Alpendorf (Betriebstage beachten !) aus kann man sich schon einen mühsamen Aufstieg ersparen und hat mehr Zeit für die herrlichen Aussichten. Mit der Gästekarte gibts einige Rabatte, u.a. beim Postbus.
Verschiedene Ausstattungen. Wir hatten ein "Dachstein"-Appartment mit Vorraum, getrenntem Schlaf- und Wohnraum (je 1 kleiner Fernseher), Kühlschrank, Safe, 2 kleine möblierte West-Balkone,Bad mit Dusche (nicht besonders groß). Es war alles da - es fehlte ein wenig der Eindruck von Gemütlichkeit. Beim nächsten Mal bemühen wir uns um eines der neu eingerichteten Zimmer mit Süd-Balkon.
Üppiges Frühstücksbuffet. Die Abendmenüs ( 3 zur Auswahl ) sind Spitzenklasse ! 6 Gänge: Salat-Buffet, Suppe, Vorspeise, Hauptgang, Dessert und kleine Käseauswahl. Hinzu kam in unserer Woche ein 7-gängiges Gala-Dinner, ein Grillabend, ein Abend mit speziellem Vorspeisen-Buffet und einmal Nachspeisen-Buffet. Die Weinkarte bietet eine riesige Auswahl (1 Flasche im Durchschnitt zwischen 20 und 26 Euro).
Ausgesprochen freundliches Personal. Wir waren zum ersten Mal in Großarl und bekamen vom Wirt und dem Servicepersonal sehr gute Wanderempfehlungen. Zu den Pauschal-Angeboten gibts die Wanderkarte sowie Verleih von Wanderstöcken und Rucksäcken gratis. Zimmerreinigung ohne jede Beanstandung. Dank Ski- und Wanderschuh-Keller bleibt der grobe Schmutz draußen. Bademäntel werden gegen eine Gebühr von 10 Euro vermietet.
Zwischen St. Johann im Pongau und dem Zentrum Großarl. Im kleinen Ortsteil Au. Nächster Supermarkt ca. 500 m Richtung Großarl. Die Ruhe stört nur gelegentlich die unterhalb verlaufende Straße. Bushaltestelle (St. Johann - Talende Hüttau) 100 m entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Ein sehr schönes, sauberes Hallenbad (Edelstahl-Pool) mit Wasserfalldusche und Gegenstromdüsen, ein paar Liegen drinnen und Zugang zum Garten mit weiteren Liegen. Sehr schöne Wellnessabteilung mit finnischer, Bio- und Dampfsauna sowie Infrarotkabine. Ruheraum mit Liegen und zusätzlich ein Raum mit Wasserbettliegen. Anwendungen nach Ankündigung (von uns nicht genutzt). Wir haben eine vom Wirt geführte Wanderung mitgemacht. Sehr empfehlenswert, wenn auch ziemlich sportlich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 23 |