Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Kirsche (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Februar 2020 • 1 Woche • Winter
Von außen Hui und innen Pfui.
1,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Landhaus Michael sieht von außen eigentlich ganz gut aus.Von innen komplett in die Jahre gekommen.Wir haben schon seit 20 Jahren einiges zu Gesicht bekommen ,aber das übertrifft alles.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Absolute Katastrophe.Von innen komplett in die Jahre gekommen.Das die Bude mit den ganzen 3-er und 5-er Steckdosen noch nicht abgebrannt ist, ist ein Wunder. Das Doppelbett wurde mit Brettern und Holzstücken in der Mitte unterfüttert, das es hält. Stromkabel geht quer durch das Zimmer, um das der Fernseher Strom hat. Schranktüren ,schließen größten teils nicht mehr. Die Zimmer werden mit Strom oder Nachtspeicheröffen geheizt, die teils so laut sind das man Nachts kaum zur Ruhe oder zum Schlaf kommt. Richtig sauber gemacht, naja schaut nicht genau hin. Kücheneinrichtung ist alles vorhanden. Skischuhe würden definitiv nicht trocken werden. Das Doppelzimmer + Appartement im Keller gehen zum schlafen gar nicht, da der Skitrockner um 8:00 Uhr morgens anspringt, man da aber sofort im Bett steht, wegen der Lautstärke!!! Noch dazu Keller,Abflüsse= starker Geruch Fazit:Es wird versucht zu reinigen, aber nicht richtig. Alle Mängel würden diese Seite sprengen!!!! Meiner Meinung nach ,ein Haus zum Geld verdienen, aber keinen Cent in das Haus stecken bzw. zu sanieren!!!


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Es gibt einen Aufenthaltsraum ,der aber für max.6-8 Personen ausgelegt ist.Mehr geht da nicht!!!


    Service
  • Eher gut
  • Der Innhaber Michael ,hat alles möglich gemacht was erwünscht war und in seiner Macht stand zu ermöglichen!!! Er war immer nett und immer zu einem Gespräch bereit. Allerdings weiß seine Reinigungskraft nicht,was Türklinken sind!!!!!


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Lage ist super.Grafenberg Bahn über einen sportlichen Weg am Hang in ca.5-10min erreichbar.Zur Flying Mozart Bahn ,ca.900m in ca.15-20min Fußweg zu erreichen.Zum Skibus + Spar ca.150m. Die Skibusse fahren aber alle 10min.Die Wasserwelt ist in 10 min Fußweg erreichbar.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Wasserwelt ist im Preiß inbegriffen.Top für Kinder.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Februar 2020
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Kirsche
    Alter:41-45
    Bewertungen:3
    Kommentar des Hoteliers

    Über diese Bewertung bin ich mehr als schockiert! Ich liebe meine Gäste und versuche, Ihnen eine wunderschöne Urlaubswoche zu bereiten, was mir auch (fast) immer gelingt,was die hohe Prozentzahl von Stammgästen dokumentiert. Zunächst einmal sind diese Gäste statt ab 15 Uhr bereits um 09.00 Uhr angereist und waren, da die "alten" Gäste gerade erst abgereist waren, nicht besonders erfreut, auf die Wohnung warten zumüssen, bis diese gesäubert war. Wir haben uns sehr beeilt, da der Gast sehr ungeduldig war. Das war leider kein sehr schöner Start ! Die Gäste hatten insgesamt drei Wohnungen gemietet. Sie haben sich allerdings jeden Morgen und Abend nicht in ihren Wohnungen, sondern im Stüberl aufgehalten, um zu frühstücken, zu Abend zu essen und zu trinken, wobei sie dabei durchaus sehr fröhlich und eben sehr laut waren, was die anderen Gäste im Haus durchaus gestört hat.. Das Stüberl ist für 10 Personen zum netten Beisammensein ausgerichtet, nicht aber um mit 12 Personen jegliche Mahlzeiten zu sich zu nehmen, wobei das Geschirr wie auch das Besteck etc. auch nicht wieder an den Ursprungsort in die entsprechende Wohnung zurückgebracht wurde. Ich musste am Tag ihrer Abreise noch eine 3. Putzkraft einstellen, da sonst die Wohnungen nicht bis zur Ankunft ab 15 Uhr der neuen Gäste aufgeräumt, alles sortiert und gereinigt hätten werden können. Trotzdem habe ich mich nach Kräften um das Wohlbefinden der Gäste bemüht. Sie wollten z.B. unbedingt nicht in ihren Wohnungen, wo jeweils mindestens ein großer Fernseher installiert war, sondern alle gemeinsam den Bergdoktor im Stüberl schauen. Also habe ich noch einen weiteren Fernseher dafür besorgt. Weiterhin habe ich, obwohl ich für meine Gäste nicht wasche, 2x die Skikleidung auf Bitten gewaschen, da diese aufgrund des Alkohogenusses eingenässt wie auch von außen verdeckt war. Großen Spaß hatten die Gäste ebenfalls mir beim Schnee schaufeln zuzusehen, um dann, nachdem ich fertig war, ihre Autos vom Schnee zu befreien. Damit konnte ich dann wieder von vorn beginnen. Jegliche angebotenenen Freizeitmöglichkeit wie Rodeln, Eisstockschießen selbst Apres Ski mit Liveband etc. waren für sie nicht gut genug. Ich könnte noch einige Beispiele nennen... Diese erwähnte Appartement liegt auch nicht im Keller. Das Haus ist in Hanglage erbaut und diese Wohnung hat sogar einen direkten Ausgang zum eigenen Garten. Auf jeden Fall habe ich eine solche Art von Gästen in den letzten Jahren noch nicht begrüßen müssen und sie dürfen auch sicherlich nicht wiederkommen.