Alle Bewertungen anzeigen
Christine (66-70)
ÖsterreichAus Österreich
Alleinreisend • Januar 2019 • 1 Woche • Sonstige
Gelungener Umbau – Zimmer und Spa nun topmodern
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Seit mehr als einem Jahrzehnt verbringe ich meinen jährlichen Wohlfühl-Fastenurlaub im Gesundheitshotel Klosterberg. Ohne die familiär-gemütliche Atmosphäre zu beeinträchtigen, wird laufend modernisiert, einige Bereiche wurden um- und dazugebaut. Der jüngste Umbau (2018) brachte eine ganz wesentliche Veränderung zugunsten von mehr Komfort, u.a. sind die ursprünglichen Zimmer nicht wiederzuerkennen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Etwas mehr als 50 Zimmer in verschiedenen Größen und Preisklassen. Die Veränderung der Zimmer im Altbau ist fantastisch – erheblich vergrössert, heller, stylisch und mit allem erdenklichen Komfort nach neuesten Standards ausgestattet. Der Clou sind die Toiletten mit Wasserstrahl und Fön (Dusch-WC).


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Während der Fastenturnusse keine Gastronomie im üblichen Sinn, man kann sich jedoch an der vielfältig bestückten Teebar ordentlich betrinken ;-). Für die kreativen Gemüsegerichte beim sanften Fasten gebührt der Küche grosses Lob – fantasievoll gewürzt schmecken diese auch ohne Salz gut. Wer sich zwischendurch schwach fühlt, darf sich am Honigspender bedienen oder in eine Zitronenspalte beissen ... Etwa die Hälfte der Gäste verzichtete 6 Tage lang auf jegliche feste Nahrung = Tee-Saft-Fasten nach Buchinger (in einem extra Raum mit Gartenblick).


    Service
  • Sehr gut
  • Service und Sauberkeit sind in allen Bereichen ausgezeichnet. Das gesamte Personal ist aufmerksam und freundlich, allen voran die langjährige Rezeptionschefin und Fastenbegleiterin Andrea – für mich die Seele des Hauses.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Wiesen, Wald & Wackelsteine – “Klosterberg“ liegt mitten im zauberhaften Waldviertel.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Der topmoderne, neue Spa-Bereich bietet Panoramasaunen, Infrarotkabine mit Liegemöglichkeit, Salz-Spa, Dampfbad, Kneipbecken, Wasserbar, Ruhezone mit Schaukelliegen. Die morgendliche, professionell angeleitete Wassergymnastik im großzügigen Hallenbad (17 m lang) war eines meiner Highlights, diverse Utensilien z.B. für Aquajoggen kann man jederzeit benutzen. Das Angebot ist umfassend und abwechslungsreich – wer möchte kann ganzen Tag aktiv sein, beginnend mit Morgengymnastik um 07:00 Uhr (u.a. Wirbelsäulengymnastik, MFT-Körperstabilisation, …). Die in zwei Gruppen geführten Wanderungen sind sehr beliebt. Entspannungsangebote in der Gruppe (z.b. Progressive Muskelentspannung nach Jacobson) und Vorträge runden das Programm ab. Es würde den Rahmen sprengen, alle Möglichkeiten zwischen Bauchtanz und Kochworkshop aufzuzählen. Ich lasse mich gerne mit Massagen verwöhnen - mit Kräuterstempeln oder Vulkansteinen ein besonderer Genuss. Die relativ neue Massagetechnik nach Liebscher & Bracht finde ich sehr effektiv (dafür lasse ich mich gerne quälen). Sportliche nutzen den modernst ausgestatteten Fitnessraum, auch individuell angeleitetes Training ist möglich. Wer totale Stille möchte, findet sie im Meditationsraum. Erstaunlich – trotz ausgebuchtem Haus gab es Orte, wo ich alleine war – z.B. in der Bibliothek mit Landschaftsblick. Wer es gesellig mag, läßt sich am lodernden Kaminfeuer nieder.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Mehr Bilder(21)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1 Woche im Januar 2019
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christine
    Alter:66-70
    Bewertungen:135