- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Gesundheitszentrum liegt in Orscholz, einem ruhigen gepflegten Ort im Dreiländereck Saarland, Frankreich, Luxemburg. Unmittelbar in der Nähe ist die Saarschleife, ein touristisches Highlight im Saarland. Das Haus ist relativ neu ( 90er Jahre), ca. 300 Gäste. Zwei Gebäudekomplexe mit einem Verbindungsgang zum Wellnessbereich bzw. Therapiebereich. Man muss schon einige Wege laufen, um überall hinzukommen, aber das hält ja auch fit. Parkplätze in genügender Anzahl vorhanden. Schöner Eingangsbereich mit Glaspavillon. Tolles Schwimmbad mit Innen- und Außenbecken. Wellenbad, Gegenstromanlage und Masageduschen. Alles gut gepflegt. Friseur, Kosmetik, Laden vorhanden. Bistro im Schwimmbadbereich, große Liegewiese mit bequemen Liegen. Sauna und Fitnessraum. Wellness- und krankengymnastische Therapien werden angeboten. Man vermisst nichts. Unbedingt einen der zahlreichen Gesundheitskurse buchen. Man lernt viel dabei und erholt sich richtig gut. Kinder passen nicht so gut in die Atmosphäre eines Gesundheitszentrums. Wer gestresst ist und etwas für seine Gesundheit tun will, ist aber in der Reha-Klinik Orscholz bestens aufgehoben.
Geräumige, gut ausgestattete Zimmer; v.a. schöne Bäder. Allerdings in den gehobeneren Buchungs-Kategorien. Die Standardzimmer sind aber auch groß und zweckmäßig eingerichtet. Alle Zimmer mit Balkon, wobei man sich dort eine bessere Bestuhlung wünschte und eine Abtrennung zum Nachbarzimmer. Jedes Zimmer hat Selbstwähltelefon und Fernseher, wenn dieser auch von bescheidenster Größe ist, Ausreichend Handtücher werden gestellt.
Da es sich um eine Reha-Klinik handelt, ist natürlich keine Gourmetküche zu erwarten. Dennoch bietet die Klinik täglich 3 Menues zur Auswahl an, davon eins vegetarisch. Bei allen ist eine Kalorienangabe dabei. Frühstück und Abendessen vom Büffet. Das Abendessen könnte etwas interessanter sein, aber es ist für jeden etwas dabei, v.a. Salate. Im Bistro im Schwimmbadbereich kann man den ganzen Tag über Snacks , Kuchen , aber auch Mittagessen bekommen zu zivilen Preisen. Hier ist ein sehr freundlicher Service.
Das Personal ist freundlich, aber leicht gestresst. Zur Hauptreisezeit im August war das Haus voll belegt und entsprechend viel zu tun. Zimmer werden werktags tgl. gereinigt. Arzt und Therapien im Haus, da es ja eine Reha-Klinik ist. Vor allem das Institut für traditionelle chinesische Medizin bietet interessante medizinische Angebote und auch entsprechende Kurse. Es ist für viele Gäste überhaupt der Grund ihres Aufenthaltes. Das Personal im therapeutischen Bereich ist sehr kompetent und freundlich.
Gut erreichbar über A8. In unmittelbarer Nähe schöne Ausflugsziele: Mettlach mit Villeroy- und Boch-Museum sowie kleinem, aber feinem Outlet-Zentrum. Die Römerstadt Trier ca.25 km entfernt, Saarburg mit seinem Wasserfall in der Stadt nur 15 km weit, des weiteren die römische Villa Perl-Borg, Luxemburg usw. Viele Wanderwege in unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad bieten jedem eine Möglichkeit, die schöne Landschaft kennenzulernen. Nicht zu vergessen die gemütlichen Weinorte der Obermosel.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Man kann am vielfältigen Kurs - und Therapieangebot teilnehmen , das von Thai Chi über Walking bis Aquagymnastik geht. Das Schwimmbad ist bei allen Wetterlagen ein Superangebot. Die Trainer sind kompetent und freundlich. Etwas zu kurz kommt das Unterhaltungsprogramm am Abend. Da würde man sich interessante Gesundheitsvorträge oder Kleinkunstangebote wünschen, Allerdings ist das Cloef-Atrium in der Nähe, wo viele kulturelle Veranstaltungen stattfinden, ebenso in Mettlach und Merzig ( Zeltoper, Musicals)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im August 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mia |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 23 |